1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rund um TecTime TV (vormals Dr. Dish TV)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Lutz_1983, 3. Juni 2013.

  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.534
    Zustimmungen:
    812
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Über Streaming wird der Sender keine nennenswerten Zuschauerzahlen erreichen. Dadurch erledigt sich das Thema Werbung von selber - und letztlich auch der Sender. Das wars einfach.
     
    HiFi_Fan, hendrik1972 und Premier4All gefällt das.
  2. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    über hbbTV bzw übers Web als Stream haben sie mich als Zuschauer verloren...
    Das mit dem Stream übers Internet hat schon bei Yavido nicht funktioniert....
     
    Cha, hendrik1972 und ahsiss gefällt das.
  3. ahsiss

    ahsiss Guest

    Stimmt, die hatten ja auch mal über Sat gesendet. Reihenweise verschwinden TV-Sender, wenn die Kosten nicht mehr zu decken sind. Da sieht man mal, dass Satellitenfernsehen eine hohe Bedeutung in D hat.
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also habe ich dann nur noch einen schwarzen Bildschirm wenn ich auf den Sendeplatz zappe und muss dann erst hbbTV aktivieren?
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.781
    Zustimmungen:
    17.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    In dem Video wird es erklärt. -> Dr. Dish TV wann in 720x576 in 16:9 - 1,78:1

    Man geht ganz normal auf den Kanal wo TecTime TV "sendet" und dort gibt es eine Hinweistafel. Ist man HbbTV-fähig und am Internet angeschlossen, startet der Dienst dann automatisch ein paar Sekunden später und sieht dann TecTime TV HD als Stream.
     
    Major König gefällt das.
  6. ahsiss

    ahsiss Guest

    Pech für alle, die wie ich kein HbbTV oder zu langsames Internet haben
     
  7. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.947
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Ach das ist doch scheisse :(
     
    ahsiss gefällt das.
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke. Na da bin ich ja mal gespannt, wie schnell der den Stream startet. Ne 50.000er Leitung sollte ja wohl ausreichen. Allerdings bin ich da wohl die Ausnahme, denn welcher Otto Normalverbraucher hat schon einen HbbTV-fähigen Receiver und zudem noch eine Internetleitung die schnell genug für HD ist? Da wird TecTime TV aber ganz massiv an Reichweite einbüßen.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.781
    Zustimmungen:
    17.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann auch mit 6000 Mbit schon HD empfangen, wenn man sieht was VoD als Mindestmaß empfehlen. Amazon setzt da sogar mit 3,5 Mbit es niedriger an. Oder YouTube. Da gibt es 1080p auch schon mit niedrigerer Bandbreite.
     
  10. orionk53

    orionk53 Guest

    TecTime TV beendet lineare Satellitenverbreitung über Astra 19,2° Ost
    Programm setzt auf HbbTV-Verbreitung
    Der frei empfangbare Technikkanal „TecTime TV“ verabschiedet sich von der klassischen linearen Ausstrahlung über Satellit Astra 19,2° Ost. Stattdessen wird der Kanal ab 22. Februar in hochauflösender HDTV-Version auf Smart-TV-fähigen Empfangsgeräten via HbbTV zu empfangen sein. Das kündigt der Sender auf seiner Facebook-Fanseite an. Zum HbbTV-Angebot des Senders gelangt der Zuschauer, wie gewohnt, über den bisherigen Programmplatz des Senders in der Favoritenliste des Satempfangsgerätes, erklärte Christian Mass, Gründer und Chefredakteur des ehemals unter dem Namen „DrDish Television“ bekannten Senders, in einem auf Facebook veröffentlichten Video. Der Kanal befindet sich auf der Astra-Frequenz 12.574 H, SR 22000, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK.

    Wo das Bild herkomme, sei dabei nebensächlich. Eine Umfrage unter Zuschauern habe ergeben, dass 92 Prozent der Empfangsgeräte über eine HbbTV/ Smart TV-Funktion verfügen, teilte der Sender auf seiner Facebookseite weiter mit. Das können Flachbildschirme, Set Top Boxen oder andere Abspielgeräte sein. Und wer nicht darüber verfüge, für den gebe es beispielsweise mit Fire TV eine preisgünstige Lösung, da TecTime TV bei Amazon als App zur Verfügung stehe.

    Der Sender will in Zukunft interaktiver werden und die Möglichkeit haben, in Zukunft auch Live-Sendung zu bringen, kündigte der Sender zudem an. Dies wäre über das klassische lineare Fernsehen für den Sender nicht möglich gewesen, hieß es weiter.

    TecTime TV ist der digitale Zielgruppensender für technisch interessierte Zuschauer. TecTime TV entwickelt, produziert und überträgt Fernsehformate mit Testberichten, Interviews, Produktvorstellungen, Informationen zu Unternehmen, Messe--Neuigkeiten, sowie technische Fragestellungen und aktuelle Dokumentationen.


    Quelle: Infosat - InfoDigital