1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rund um den Humax PR-HD 2000C

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von strunz77, 15. Dezember 2009.

  1. bmwdriverHD

    bmwdriverHD Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2010
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Samsung UE46B6000 - 117 cm ( 46" ) LCD TV

    Humax PR-HD1000C

    Samsung BD-P1500

    Bose Cinemate
    Anzeige
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    hallo

    habe aktuell diesen receiver neu und ersetze derzeit meinen hd 1000c und muss sagen, ich finde das gerät sehr gut...habe die problematik die ich vorher hatte nicht mehr und einwandfreies bild...menu führung und darstellung der texte finde ich auch richtig gut...

    update hat er sich kein neues gezogen, das was drauf ist stammt aus 2009...weiss net ob es da schon ein neues gibt...

    meine meinung ist auch noch, das das bild bei sky hd etwas matter ist als mit dem humax pr 1000c...damit war es immer glänzend hd..und jetzt er matt, was aber keinen abbruch macht...habe das v format auf automatisch..ich weiss net wo man es auf 1080i stellen kann oder aber das gerät weiss wirklich welche größe es grade benötigt...

    sd sender sehen endlich mal wieder gut aus.....finde es besser als 1000c, da warte ich wahrscheinlich heute noch auf ein neues update...

    lg an alle
     
  2. DOLLAR

    DOLLAR Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home mit HUMAX PR-HD2000C / PVR: Samsung DVD-HR755 / Remote: Logitec Harmony One
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    Stelle unter auflösung nicht auf "wie eingangssignal" sondern auf 1080i, dann schaltet er schneller um und bild bei SD sendern ist einen hauch besser
     
  3. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.507
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    Ja, das mit dem kurzen Umschalten möchte ich auch. Allerdings wird bei mir das Bild nicht besser, sondern schlechter. Stichwort: Rauschen und bewegende Kästchen.

    Ich hab' grad was neues an meinem Fernseher entdeckt:

    Es gibt eine Einstellung namens "DNR". Also "Digitale Rauschunterdrückung". Damit wird zwar verhindert, dass das Bild "zu sehr" rauscht, allerdings ist das Problem damit nicht vollständig behoben. Und diese Einstellung kann man nur anwählen, wenn das Bild auf 576i eingestellt ist. Das Bild auf den SD Sendern ist also besser als das auf den HD Sendern.

    Bin langsam am verzweifeln. :mad:
     
  4. bmwdriverHD

    bmwdriverHD Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2010
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Samsung UE46B6000 - 117 cm ( 46" ) LCD TV

    Humax PR-HD1000C

    Samsung BD-P1500

    Bose Cinemate
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    ich kann des nirgens in 1080i einstellen, da steht nur wie eingangssignal, automatisch und nochetwas anderes..das update kommt das von alleine ??

    und wer meint noch das ein leichter grauschleier drinne ist ??

    gott sie dank habe ich kein rauschen mehr !!!! das hatte ich bei 1000c und meine immernoch das HD da etwas schärfer gewesen ist...hmm..einer ne idee ??
     
  5. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.507
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    Wenn du es auf "automatisch" stellst, ist die Auflösung bereits auf 1080i. Oder bei "manuell", da kannst du es auch einstellen.

    Bin ich hier der Einzige, bei dem das Bild so rauscht? Zuerst dachte ich, es liegt an den Privatsendern, weil die eine schlechte Bildquali haben, aber das Rauschen tritt auch bei den ÖR HD Sendern auf. Selbst bei nativen HD Sendungen. Der Röhrenfernseher meiner Eltern liefert besseres Bild, als mein LCD. Das kann doch nicht möglich sein. :wüt:

    Ich stehe kurz davor, die Kiste im Internet zu verkaufen. Ganz ehlich. Ich weiß nicht, woran das Problem liegt.
     
  6. chrtz

    chrtz Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    Hallo Leute, ich habe mir gerade auch den Humax PR-HD 2000C im freien Handel gekauft. Das anfängliche Rauschen ist bei mir nach Einbau des HDMI-Kabels (lag bei) verschwunden. Ich habe leider ein völlig anderes Problem, bei meinem alten Humax-Fox konnte ich mir unter "Sky Sport Info" und unter "opt" aussuchen, ob ich jedes Bundesligaspiel allein oder die Konferenz schauen möchte. Dies ist leider nicht mehr möglich oder ich bin zu dumm diese Möglichkeit zu finden. Hat zufällig jemand einen Tipp für mich? Im Voraus schon mal danke.

    Ralf
     
  7. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    Das gibt es leider nicht chrtz :/


    Haben wir uns auch geärgert, man muss die Sender in die 99 Plätze packen. Hab glaube 6x bundesliga und 4x sport eingebaut.
     
  8. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    Und aufpassen nach einem neuen Sendersuchlauf oder Softwareupdate sind die Favoriten leider wieder verschwunden
     
  9. multi

    multi Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    Guten Morgen und "HALLO" in die Runde:winken:
    Lese schon länger mit, da ich den PR-HD2000C seit ca. 1 Jahr habe und mir schon den einen oder anderen Tip geholt habe!;)
    Zum Thema:
    Damit ich in meinem "Spielzimmer" auch digital TV habe, musste ein 2.ter 2000er her. Gesagt getan, aaaaber der ist irgendwie ....anders:confused:
    Beide Geräte den gleichen SW-Stand, beide Werksreset und am gleichen Kabelanschluss. Meine alte Box wie gewohnt nach der Sendersuche, Kanalnummern so bis 200-300 und wenn ich die Guide-Taste drücke listet er die verschiedenen Genres auf.
    Der neue macht was anderes, er hat Kanalnnummern so um/ab 1000 und zeigt unter Guide nur: Alle Genres :confused: Funktion ansonsten Top, aber was kann das sein?
    Habe mir extra ein gleiches Gerät geholt, damit meine angeheiratete Techniklegasthenikerin sich beim ausweichen nicht umgewöhnen muss:cool:

    Hilfe, bitte bitte

    Gruß

    multi
     
  10. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.507
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    Wegen dem Problem mit dem dauernden Pixelrauschen bei mir:

    Weil ich nicht wusste, was ich machen soll, hab' ich den Receiver mal auf Werkseinstellungen gesetzt. Alles außer die Software-Version wurde zurückgesetzt. Nun hab' ich die Auflösung dauerhaft auf 720p eingestellt. Rauschen ist weniger geworden (oder ist optische Täuschung), aber hab' ich immer noch.

    Weiß jemand von euch, woher das Pixelrauschen kommen kann? Meine Daten:
    - HDready Fernseher (laut HDMI Verbindung bevorzugt 720x576p) ohne Dolby
    - HDMI-Verbindung (vergoldet, 4-fach geschirmt)
    - Antennenkabel (einfach ohne Filter und nicht vergoldet)
    - Auflösung auf 720p (auf 576i wird es auch nicht wirklich besser)
    - viel Rauschen bei SD Sendern, auch bei ÖR HD Sendern (auch bei nativen Sendungen)

    Liegt's am Receiver? Am Fernseher oder an der Verbindung?