1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rund um den Humax PR-HD 2000C

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von strunz77, 15. Dezember 2009.

  1. Peschi

    Peschi Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Philips 65PUS9809/12
    Sonos Soundbar
    PS 4
    Anzeige
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    exakt das gleiche problem hab ich auch ... bei jeden von 5 getesteten
     
  2. startreck

    startreck Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2010
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    Hallo an alle Fragesteller,
    bitte immer den Kabelbetreiber mitnennen, z.b.Unitymedia, Kabel Deutschland usw., denn scheinbar ist die Signalstärke nicht bei allen Anbietern die gleiche.

    Ich habe seit dem 7.12.2009 den 2000, Signalstärke 86%, Signalqualität 100% (die Qualität ist das entscheidene Kriterium) im Netz von Unitymedia in NRW, alle Programme und bisher keinen Absturz.

    Was meint ihr mit "weichgespülte Bild"

    Gruß Startreck
     
  3. player495

    player495 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    Stromverbrauch im Standby: max. 0,9W:LOL:
    Wenn dir das zu teuer ist, solltest du vielleicht den Stromanbieter wechseln.
     
  4. webcreator

    webcreator Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    Ähm... warum hat dann der 2000er einen Upscaler..? Mein TV rechnet das Bild bestimmt nicht hoch, der hat ja keinen Upscaler sondern nimmt das Bild so wie es ist bzw. so wie er es vom Receiver oder DVD-Player bekommt. Ich kann auch am Fernseher nichts einstellen was Upscaling oder ähnliches betrifft. :eek:
     
  5. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    Ähm, Dein Fernseher hat sehr wohl einen Upscaler, denn ohne würdest Du bei einem 576i Signal nur ein kleines Bild auf Deinem Fernseher sehen und die ganzen anderen Pixel außenrum blieben Schwarz. Wenn jetzt der Receiver schon das Upscaling macht, brauchts Dein Fernseher nicht mehr machen, jetzt ist halt die Frage, ob es der Receiver oder der Fernseher besser macht.
     
  6. webcreator

    webcreator Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    Das Problem ist, das weder TV noch Receiver das Upscaling macht... ich habe alle Einstellmöglichkeiten x-mal durchprobiert und in der Onscreen-Anzeige des 2000er steht unten rechts immer nur 576i. Wie schon vorher geschrieben macht mein alter Elta DVD-Player das Upscaling ohne Probleme. Laut Humax-Hotline sollte der Receiver es machen, die Einstellungen habe ich so wie im Handbuch beschrieben gemacht und laut Humax ist das auch so korrekt. Aber trotzdem funktioniert es nicht. :mad:
     
  7. Svendrae

    Svendrae Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    die Anzeige sagt dir auch nur welche Auflösung vom Sender ausgestrahlt wird. Wenn du wissen willst, welche Auflösung der Receiver an den Fernseher weitergibt, musst du das auf deinem TV nachgucken. Bei meinem Samsung geht das über die Info Taste, da sagt er mir dann immer 1920x1080i @ 50Hz
     
  8. webcreator

    webcreator Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    Komisch, der Typ von der Humax-Hotline hat mir erzählt das die Anzeige die aktuelle Ausgabe anzeigt und nicht die, die empfangen wird. Naja, ich prüf das nacher nochmal. Danke für die Info.
     
  9. InDaMix

    InDaMix Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C


    Lustig... hast du es nachgemessen? Bei mir waren es (2006) im normalen Standby 15 Watt und er wurde recht warm. Ich denke 15 Watt im Standby is ne Menge. Hast du Sat? Woher hast du den Wert?
     
  10. InDaMix

    InDaMix Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rund um den Humax PR-HD 2000C

    Ich bin bei Kabel Deutschland. Habe mit dem 1000er und dem 2000er auch 100 Prozent Qualität.

    Das Bild sieht aus, als ob man einen Weichzeichner drübergelegt hat. Es ist sehr unscharf. Das Bild des 1000er ist um Längen besser, gerade im SD Bereich.