1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Februar 2015.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

    Ich denke mal, bei der nächsten Rechtevergabe wird es sky nochmal schaffen, auch weil die wirklich großen Jungs mangels Interesse nicht mitspielen. Wenn die selbst in größer in Sportrechte einsteigen, wird man das zuerst in USA sehen und nicht in Europa.

    Außer die Telekom kommt auf die Idee ähnlich wie BT sich ein so teures Hobby zu leisten. Dann muss sky wieder ein "Angstgebot" abgeben.

    Wie ist das eigentlich in GB? BT Sport über Sat wird doch auch über die sky Karte entschlüsselt. Ist sky da verpflichtet das zu machen?
     
  2. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

    Klar bei den Einnahmen, die die premier league erzielt.
    Obwohl in der UEFA 5-Jahreswertung ist England nicht vorn, obwohl sie das meiste Geld verdienen. (Spanien vor england und Deutschland)
     
  3. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

    Die Kirch-Erben sind doch dafür entschädigt worden, nur weil ein mächtiger Banker seine Meinung hat(te).
     
  4. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.837
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

    Ja, bis zu einem Preis, bei dem es der Telekom noch wirtschaftlich vertretbar erschien.

    Es geht nicht darum, daß es Medien-/Infrastrukturunternehmen gibt, die sich solche Summen prinzipiell leisten können. Es muß sich auch auf Dauer rechnen. Man will ja nicht ständig nur draufzahlen.
    Bei LigaTotal hat die Telekom sicherlich kräftig draufgezahlt. Da ging es ihr aber darum, ihre VDSL-Anschlüsse und ihre Entertain-Pakete attraktiv zu machen. Aber sowas hat natürlich irgendwo seine wirtschaftlichen Grenzen.
     
  5. Ingo78

    Ingo78 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    482
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    2,5m Schüssel
    drehbar mit Jaegermotor
    Digicorder HDS2 Plus von Technisat
    diverse Abos international
    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

    würde mich persönlich freuen wenn beIN Sports mal mit einsteigt... P.S. kann es nur jedem empfehlen...
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

    Die DFL würde es auch freuen. Gibt sicher schon die ersten Flüge zu den Chefs von Discovery, beIN usw.....mal bisschen Werbung für die Bundesliga machen :D
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

    es ging um "den Schrecken", den die DFL bekam.Nicht um die Kircherben. ;)
     
  8. anton-drbox

    anton-drbox Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

    Das Zahlen für die Rechte muss sich ja auch irgendwann rentieren, egal wer die Rechte bekommt.

    Sky D tut sich sowieso schon schwer genug damit, obwohl die das in den letzten Jahren sehr gut machen, was sich auf die Abonnenten-Anzahl auswirkt: Sie haben jetzt über 4 Mio!

    Aber: Sky UK hat m.E. über 10 Mio... Da kann man sich leicht ausrechnen, dass man eben mehr für Sportrechte ausgeben kann. Warum? Weil es kaum Sport im Free-TV gibt.

    Also: Es ist egal, welcher Bieter kommt oder wann die Bundesliga-Spiele stattfinden. Man braucht eine große Anzahl von Abonnenten. Und die bekommt man nur durch die Verknappung des Bundesliga-Angebots im Free-TV.
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

    Man muss dazu aber fairerweise sagen, dass die DFL da kaum eine andere Wahl hatte. Zusammen mit dem Kartellamt wurde in die Ausschreibungsregeln die 20%-Regelung reingeschrieben. Liegt das höchste Gebot für ein Paket 20% über dem bestehenden, musste das automatisch angenommen werden.

    Das war laut Medienberichten bei drei von vier Paketen der Fall, darunter auch bei den Paketen IP-TV und Mobile. Liga Total musste damit in seiner bisherigen Form so oder so sterben, da konnte die DFL auch nichts ändern. Das war ein klassicher Knock Out seitens Sky. Und ob die Telekom z.B. noch ein Interesse an einer reinen Kabelverbreitung gehabt hätte, wäre die andere Frage.

    Aber selbst wenn die Telekom nicht mehr mitbietet: Sport1 will laut eigener Aussage um ein kleines Paket mitbieten, Eurosport und Discovery werden Ambitionen nachgesagt, RTL will sich den Kauf eines Filet-Stücks überlegen und Kirch-Erbe Dieter Hahn hat und sein Interesse bekundet. Die Kunst für die DFL wird darin liegen, kleinere Pakete zu schnürren und eine Aufteilung zu provozieren.

    Bei der letzten Ausschreibung gab es (von der horizontale Aufteilung über Empfangswege abgesehen) nur drei Pakete, wovon nur zwei für Sender wie Eurosport (2) und Sport1+ interessant sind. Und dahin wird die DFL vermutlich auch gehen. Laut Sport-Informationsdienst könnte eine der "unpopulären Maßnahmen" die Entzerrung des Spieltags sein. Wenn es keine Parallelspiele (und keine Konferenz) mehr gibt, gibt es genügend interessante Einzelspiele die man in kleinen Paketen verkaufen kann.
     
  10. Ingo78

    Ingo78 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    482
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    2,5m Schüssel
    drehbar mit Jaegermotor
    Digicorder HDS2 Plus von Technisat
    diverse Abos international
    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

    die 5 Jahreswertung jukt keinen Menschen fakt ist das die großen Spiele in England halt Knaller sind wo die Bundesliga nicht mithalten kann. Manchester stadtderby, Londonderbys, Merseysidederby, was kann die Bundesliga da bieten ? außer Dortmund - Schalke ist da nicht mehr viel was atrktiv wäre.. Mit abstrichen vielleicht noch Bremen - HSV aber das zieht auch keinen hinter dem Ofen hervor... Die Bundesliga muß sehen wie sie atraktiv bleibt und es ligt nicht zuletzt daran das man vor der saison schon weiß das nur um Platz 2 in der Liga gespielt wird. das hat vielleicht Herr R. vergessen. Ansonsten ist die Bundesliga ein absoluter langweiler...und schon jetzt zahlt Sky viel zu viel um diese Spiel zu senden...