1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rumänisches Paket neu auf Astra

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Nordstern70, 27. März 2019.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.999
    Zustimmungen:
    18.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Auf deiner Seite stimmt zwar die Frequenz, aber der Inhalt auch nicht mehr.

    Alle Astra 19.2° Ost Sender auf Frequenz 11332 MHz
     
    Hate gefällt das.
  2. Zylyna

    Zylyna Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2011
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Nun steht auch im Satindex.de Forum, dass alle Sender wieder abgeschaltet wurden.
     
  3. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hoffentlich bleiben sie auch abgeschaltet - um es einmal ganz ehrlich zu sagen.
    Astra 19,2° Ost ist nicht die Satellitenposition für rumänisches Free- oder Pay-TV.
    Und sollte es wieder aufgeschaltet werden, so werden die Programme kurze Zeit wieder verschwinden wie einst RAI 1,2,3 HD oder die polnischen TV Sender. Die Niederländer haben sich auch letztes Jahr umorientiert.
    Soll die Aufschaltung einen Werbezweck seitens Astra darstellen, ggf. verbilligt Frequenzen anzubieten, um den Anbieter zum Wechsel zu Astra zu bewegen?
    Das hat nie funktioniert und wird es auch nicht funktionieren, zudem die Zuschauer sicher nicht mitziehen, und ihre Schüsseln auf Astra drehen werden.
    Im Übrigen verstehe ich den Sinn der verschlüsselten Aufschaltung von 3+ auf Astra 19,2° Ost bis heute auch noch nicht.
    Astra 19,2° Ost ist dient für den spanischen, französischen, österreichischen und deutschen Markt.
     
  4. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    Seh ich nicht so, Astra dient natürlich auch zum bedienen des Schweizerischen TV Marktes, auch wenn es dort haupsächlich Kabelempfang gibt, so ist Satellit dort nicht ganz wegzudenken und auch für die Schweizer eine kostengünstigere Variante um deutsches Fernsehen zu sehen.

    PS: Die von mir gepostete Frequenzangabe war einfach nur ein Tippfehler, den ich nicht bemerkt habe. So.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.203
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja ich hab extra noch einen Tag gewartet, falls sie wiederkommen ;)

    ja 6 stellige Frequenzen sind etwas komisch ;)
    Ist aber nicht tragisch, wollte es nur anmerken.
     
    Nordstern70 gefällt das.
  6. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    ... diese Forengötter immer, ....
     
  7. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das deutsche Fernsehen über Sat zu empfangen kann für einen Schweizer Sinn machen, auch wenn der Direktempfang in der deutschsprachigen Schweiz für diese Sender nur marginal ist. Aber da einzig der private schweizer Sender 3+ über Astra sendet, nicht aber der SF oder die ganzen Privatsender wie TV24, Puls 8, etc. macht dessen alleinige Aufschaltung wie gesagt keinen Sinn und stellt für Schweizer nicht wirklich eine Alternative dar.
     
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    In der deutschsprachigen Schweiz ist der Satempfang tatsächlich nur sinnvoll, wenn Astra mitempfangen wird.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.999
    Zustimmungen:
    18.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber solange 3+ ohne EPG sendet (inzwischen mehrere Jahre), macht der für Niemanden Sinn. :(
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.355
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Ich kann aktuell nicht es selber nachgucken:

    Welche CAID und ProvID haben die Sender?