1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RUGBY WM 2019 - World in Union

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von RugbyLeaguer, 15. September 2019.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.481
    Zustimmungen:
    7.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wales schlägt Georgien recht klar mit 43-14. Das war nicht unbedingt eine Bewerbung von Georgien für die Aufnahme in den 6 Nations. Schon in zwei Vorbereitungensspielen zu WM unterlag man klar den Schotten.

    Das Team ist noch nicht so weit um mit den "großen" mithalten zu können. Eine Aufnahme in die 6 Nations kommt meiner Meinung nach, zum jetzigen Zeitpunkt, zu früh.

    Vielleicht sollte man über ein eigenes "Nationsturnier" mit Georgien, Fidschi, Japan, USA nachdenken. Dies sind alles Länder auf einem ähnlichen Level. Dazu noch mehr Tests gegen die Topnationen. So könnte man die "Schwellenländer" weiter an die Spitze führen. Spiele gegen Spanien, Rumänien, Portugal, Belgien bringen Georgien nichts. Auch Japan hat in Asien eigentlich keine Konkurrenz. Nur alle 4 Jahre sich gegen bessere Teams messen, bringt auch nichts.
     
  2. Gopher2712

    Gopher2712 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2019
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Man könnte Italien noch dazupacken, denn für die 6 Nations sind sie eigentlich zu schwach. Und dann ein größeres Tunier, wo der Gewinner das Ticket bekommt für die 6 Nations.
     
  3. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Leider läuft die Ran - App bei mir auf dem Fire TV Stick 4k nur mau, ständig bleibt das Bild hängen, Ton läuft weiter..
    Klicke mich aus dem Spiel raus..:(
     
  4. GenerationR

    GenerationR Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2017
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auf ran.de lief es bei mir auch nicht sauber, permanente Hänger. Habe dann auf Sportdeutschland.tv weitergeschaut, da ging alles reibungslos.

    Samoa schlägt am Ende Russland mit 34 zu 9. Wobei das Ergebnis aus meiner Sicht deutlicher war wie das Spiel. Samoa holt sich auch den Bonus-Punkt, mal sehen ob sie Schottland und Japan vielleicht etwas ärgern können in der Gruppe.
     
  5. GenerationR

    GenerationR Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2017
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wow, doch eine Sensation. Uruguay schlägt Fiji mit 30 zu 27. Uruguay hätte ich eindeutig als schwächstes Team (vielleicht neben Namibia) eingeschätzt. Aber Fiji blamiert sich total und kann jetzt wohl selbst Platz 3 schon vergessen. Eine totale Einladung an Georgien.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.481
    Zustimmungen:
    7.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt keine kleinen Länder mehr :cool:
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.481
    Zustimmungen:
    7.639
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.892
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich persönlich finde diese ständigen Vergleiche irgendwie immer totalen Schwachsinn.
    Egal ob ich Rugby mit Fußball, Rugby mit Football, Formel 1 mit NASCAR, Formel 1 mit MotoGP oder Minigolf mit Golf vergleiche. Alles basiert auf verschiedenen Grundsätzen.

    Der Vergleich mit der Kohle hinkt etwas. Man stelle sich vor, Rugby wird so bekannt wie Fußball. Dann wird es in dem Sport auch um Millionen gehen. Ist doch völlig logisch, wenn das Geld herkommt, dann steigt auch der Gewinn und das Gehalt der Spieler.
    Für andere Sportarten wäre es ein leichtes, strengere Regeln einzuführen wie es sie beim Rugby gibt - wieso machen sie es nicht? Keine Ahnung. Ich bin mir zu 100% sicher, gäbe es nicht die strengen Regeln beim Rugby, würde es genauso ablaufen ... wieso? Weil das einfach in der Natur des Menschen liegt.:)
    Ob das nun besser ist oder nicht, muss jeder selbst entscheiden.
    Ich finde es persönlich einerseits gut, wenns streng ist - es wird weniger geschauspielert und gleich geweint ... auf der anderen Seite ist es auch schade, dass so zw. den Spielern nicht Mal ein paar Diskussionen entstehen. Und diese Diskussionen müssen ja nicht gleich in einem brutalen Foul oder einem Schlag enden, aber ein Schubser gehört einfach auch bei einer Sportart dazu, ohne, dass man sofort zur Verschwiegenheit gezwungen wird.
    Hat alles seine Vor- und Nachteile.
     
  9. GenerationR

    GenerationR Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2017
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    73
    Leider aber auch sehr viel Unsinn in dem Beitrag.

    Klar, geht es mittlerweile viel um Kommerz beim Fußball. Ist aber beim Rugby nicht anders, ist bei allen großen Sportarten der Fall.

    Rudelbildungen gibt es beim Rugby wohl eher noch öfter wie beim Fußball. Schon zwei bei dieser WM, erst gestern bei Russland gegen Samoa wieder.

    Richtig ist das es beim Rugby keine Schauspielerei gibt, wie sie beim Fußball langsam überhand nimmt. Warum der Autor aber auch Handball nennt ist mir unbegreiflich, da wird mittlerweile auch permanent geschauspielert, lamentiert und unfair getrickst. Beim Eishockey und American Football wird übrigens noch mehr lamentiert, dagegen haben es die Schiedsrichter im Fußball ja noch ziemlich gut.

    Kein Sport ist perfekt. Gibt leider überall schwarze Schafe. Beim Rugby mag es wenig lamentieren und schauspielereich geben, dafür eben öfter mal Rudelbildungen und völlig unsinnig und übermotivierte Tacklings. Ähnlich wie beim Eishockey, nur so etwas ist halt nicht ,,negativ'' sondern ,,spektakulär'' für Fans, ähnlich wie Unfälle im Motorsport.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.481
    Zustimmungen:
    7.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    In anderen Ländern geht es auch beim Rugby um Millionen. Da hat Rugby einen ganz anderen Stellenwert. Wenn auch die Spieler nicht mit Geld zugeschüttet werden.

    Als Fußballschiedsrichter muss mir die WM "weh" tun. Da rennen nicht zig Spieler auf den Schiri zu , bedrängen den Schiedsrichter und fordern ihn auf seine Entscheidung zurückzunehmen. Das ist beim Fußball doch echt krank.

    Wieso man beim Fußball kein Respekt hat? Keine Ahnung. Wäre ein leichtes den einzuführen. Einfach für das Bedrängen des Schiedsrichters rot zeigen. Dann fliegen halt mal 4,5 Spieler vom Platz. Na und? Ist halt so. Das machen die Spieler ein, zweimal bis die es kapieren.

    Wieso der Fußball das nicht einführt? Vielleicht möchte man das in Wirklichkeit nicht. Man labbert zwar immer von Respekt, Fair Play, handelt aber nicht danach. Sind einfach nur Worthülsen.

    Fußball schaut ja generell nicht über den Tellerrand. Etwas von anderen Sportarten abzuschauen, dass bricht man sich ja eine Zacke aus der Krone. Man hält sich ja für das "Non plus Ultra" gerade hierzulande. Was gerne von den Medien befeuert wird. Dabei hat Fußball nichts, was andere Sportarten auch haben . Im Gegenteil.