1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rugby Union WM 2023

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von RugbyLeaguer, 6. September 2023.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.470
    Zustimmungen:
    7.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Quoten waren beim Endspiel recht gut

    Finale der Rugby-WM beschert ProSieben Maxx tolle Quoten - DWDL.de

    "580.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen sich die erste Halbzeit des Matches zwischen Neuseeland und Südafrika an, 690.000 waren es in Halbzeit zwei. Es war damit das meistgesehene Spiel der Weltmeisterschaft. Die Marktanteile beim jungen Publikum lagen bei hervorragenden 5,3 und 6,8 Prozent - und das zur besten Sendezeit ab 21 Uhr. Schon die Vorberichte bescherten ProSieben Maxx richtig gute 2,4 Prozent. "

    Jetzt muss man sich halt wieder vier Jahre gedulden bis wieder Rugby im linearen TV bei einem bekannten Sender zu sehen ist. Wenn die nächste WM überhaupt gezeigt wird. Die findet ja in Australien statt. Wird wegen den Ankickzeiten etwas ungünstig sein.
     
    Berliner und Spoonman gefällt das.
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.717
    Zustimmungen:
    6.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön, dass es das überhaupt gibt. Aber für mich - und sicher einige andere auch - funktioniert Sport nur live.
     
  3. GenerationR

    GenerationR Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2017
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    257
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich denke mal das Eurosport die Lizenz hatte und die Spiele in Frankreich gezeigt hat. Die kamen auch nur im Stream für Deutschland und ich glaube sogar mit Französischem Kommentar.
     
  4. GenerationR

    GenerationR Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2017
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    257
    Punkte für Erfolge:
    73

    Südafrika hat vorher in einer Liga mit den Teams aus Australien und Neuseeland gespielt. Da war die Entfernung tlw noch weiter und dazu noch ein riesen Unterschied an Zeitzonen.

    Eine wirklich andere Möglichkeit gibt es nicht. Es gibt im Rugby nicht ausreichend Profi-Teams um da wie im Fussball haufenweise eigene Ligen zu stellen.

    Man muss aber dazu sagen, die Spiele der Teams aus Südafrika finden meist in Blöcken statt. Ist jetzt nicht so das die jede Woche von Kontinent zu Kontinent pendeln.
     
    Bastiii und Spoonman gefällt das.
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.470
    Zustimmungen:
    7.607
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. GenerationR

    GenerationR Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2017
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    257
    Punkte für Erfolge:
    73

    Man sollte noch Spoilern, dass dieser von dem Tagesspiegel kommt, einer Zeitung mit extrem linken Einschlag. Die in diesem Beitrag tatsächlich versucht den Englischen Spieler Tom Curry, der wohl rassistisch beleidigt wurde, tatsächlich noch als Täter hinzustellen. Gut, Rassimus gegen weiße oder Christen zählt halt nicht, oder wie war das?

    Auch die Behauptung die Überlegenheit der Südhemisphähre wurde durch die Siege von Neuseeland gegen Irland und Südafrika gegen Frankreich wieder deutlich ist doch eher lächerlich wenn man sowohl das Spiel wie auch das Ergebnis sieht. Die waren ausgeglichen, mit halt etwas mehr Matchglück für die All Blacks bzw Springboks.

    Aber ja, ein Problem ist, dass es in der Breite an Top-Teams fehlt und somit Überraschungen eher Mangelware sind. Zumal es tlw auch so scheint, als würden die Top-Teams von den Schiedsrichtern bevorzugt (zumindest von einigen).

    Es wäre aus meiner Sicht dringend notwendig das Japan und Fidschi der RC hinzugefügt werden. Unter Umständen sogar Samoa, gerade wenn Südafrika vlt wirklich in die Six Nations wechseln sollte.

    Auch wäre es vlt sinnvoll ein Auf/Abstiegsspiel zwischen dem letzten der Six Nations und dem Sieger der European Championship zu machen, so hätte vlt auch Georgien mehr Chancen mal Spiele gegen die Top-Teams zu bekommen.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.470
    Zustimmungen:
    7.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem beim 6 Nations ist halt, das es ein "privat " organisiertes Turnier ist. Da hat World Rugby keinen großen Einfluss.

    Die teilnehmenden Länder werden einen Teufel tun ihre Einnahmen selbst zu schwächen

    Das große Problem ist halt auch der Weltverband. Der richtet sich nur nach den großen Ländern aus. Die haben das Sagen, zeigen wo es lang geht. Solange dort kein Umdenken einsetzt, oder es einen "Aufstand " gibt wird sich nichts ändern.

    In der Rugby League ist es doch ähnlich. Die haben auch einen Weltverband, doch in Wirklichkeit hat die NRL das Sagen. Ohne deren Zustimmung läuft da nicht viel.
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.470
    Zustimmungen:
    7.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bastiii gefällt das.