1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rugby Union WM 2015

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von RugbyLeaguer, 14. September 2015.

  1. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    AW: Rugby Union WM 2015

    "In weiten Teilen der Welt" halte ich dann doch für arg übertrieben. Ansich beschränkt sich das auf die britischen Inseln, Frankreich, Italien, Argentinien, Südafrika und Ozeanien. Also beim besten Willen kaum mehr als ein bis zwei Dutzend Länder. Bloß weil die USA, Rumänien oder Uruguay auch dran teilnehmen, bedeutet das noch lange nicht, dass der Sport dort über eine Randsportart hinaus geht. Siehe als Vergleich beispielsweise Volleyball. Da nimmt Deutschland ab und an auch an WM oder EM teil. Trotzdem zweifele ich daran, dass man 2,7 Mio Zuschauer Einschaltquote zusammen kriegt, solange es nicht um olympisches Edelmetall, also Halbfinale aufwärts, geht. Nur schauen selbst da viele Leute nicht wegen Volleyball, sondern wegen des Medaillenspiegels. Dass allerdings 2.7 Mio bei einer WM ohne deutsche Beteiligung einschalten, beweist natürlich dass Rugby auch hier in Deutschland Potential hätte. Nur wird die nächste WM unter diesem Gesichtspunkt schon wieder ein PR-Desaster für diese Sportart. Wer will sich schon morgens um 7 Uhr von 50.000 wie Teenies kreischenden Japanern berieseln lassen, sobald der Ball mal 10 Meter über die Mittellinie getragen wird? Das erträgt eine Nation wie Deutschland wohl nur beim Fußball.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2015
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Rugby Union WM 2015

    Lt. Eurosport wurden insgesamt 2,1 Millionen Tickets verkauft und alle Spiele insgesamt von 5 Millarden Zuschauern gesehen. Eine Randsportart ist das sicher nicht. :winken:
     
  3. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Rugby Union WM 2015

    Ja. 2,1 Millionen Tickets. Bei einer WM, bei der modusbedingt fast jedes zweite Spiel ein Heimspiel für UK+Ireland ist und auch sonst ein riesiges Interesse für den Sport besteht. Da bekommt man selbst das riesige Twickenham Stadion schon voll, wenn bloß nur jeder dritte Schotte oder Ire ins Stadion geht, der im Einzugsgebiet der London Underground wohnt. Trag aber mal (fiktiv) Irland gegen Georgien im Müngersdorfer Stadion aus oder Argentinien gegen Fiji im Neckarstadion und Du musst jeweils 30.000 Karten verschenken, um die WM-Bude vollzukriegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2015
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rugby Union WM 2015



    Im Prinzip ist es so, wie Du schon schreibst. Bei einem technischen Fehlergibt es immer Gedränge.

    Bei einem Regelverstoß Straftritt. Wobei hier hier das Team, dass denStraftritt hat, verschiedene Varianten hat. Die gängigste ist der Straffritt. Dann kann man aber den Ball zur Gasse kicken, oder ein Gedränge wählen. Ein kurzer Ankick ist auch möglich.

    So tief bin ich aber ehrlich gesagt auch nicht im Regelwerk drin.

    Das umfangreiche Regelwerk ist vielleicht das einzige Manko beim Rugby. Hier wäre es mal sinnvoll es „zu durchforsten“ . Wie es schlanker geht, hat ja Rugby League gezeigt.

    Man „doktert“ zwar jetzt wieder an der Punktevergabe, aber denke es wäre sinnvoller sich auch die anderen Regeln mal genauer anzusehen. Wie kann man Rugby noch schneller, dynamischer machen.

    In Sachen Gedränge ist auf jeden Fall ein Fortschritt erkennbar. Bis vor 2-3 Jahren war das ja nicht anzusehen. Das dauert minutenlang bis was passierte.

    Das Rugby hier in Deutschland noch ein Schattendasein führt, hängt viel mit der Medienpräsenz zusammen.

    Deutsche Firmen unterstützen Rugby ja schon lange weltweit. Nur nicht im eigenen Land.

    Bisher war Rugby so gut wie nicht im TV zu sehen. Vielleicht mal alle 4 Jahre bei einer WM. Die wurden auch nicht gerade umfassend gezeigt. Glaube bei der letzten WM sah man nur 10 Spiele auf Sport 1.

    Nach einer WM, war, trotz wohl guter Quoten nichts mehr zu sehen.Dadurch konnte man keine stabile „Fanstruktur“ aufbauen. Bisher traute sich kein Sender in Deutschland Rugbywettbewerbe längerfristig zu zeigen. Es wurde immer mit dem fehlenden Interesse begründet.Wogegen aber die Quoten bei Weltmeisterschaften sprachen.

    Was ich aber nur für eine Ausrede halte. Wieso sollte Rugby inDeutschland nicht erfolgreich sein? Es ist ein weltweiter Sport. Nicht nur in den „Hochburgen“. Auch außerhalbdieser Länder ist Rugby beliebt. Selbst in so „fußballverseuchten“ Ländern wie Italien, Spanienläuft Rugby im TV.

    In Polen sieht man die Nationalmannschaft im TV. In Russland gibt es eine Halbprofiliga.Die USA möchten auch eine Liga aufbauen. Zu Spielen in Argentinien kommen nichtnur seit gestern, 30.000 Zuschauer.

    Die jetzige WM sehe ich als große Chance Rugby im TV zu etablieren. Eurosport macht da einen sehr guten Job. Das kann man gerade auch von den Moderatoren sagen. Vielleichtsetzt jetzt ein Umdenken ein. Man wird wohl nach der WM Bilanz ziehen und sich überlegen weitere Rugbywettbewerbe ins Programm holen.

    Wenn man sich im Netz so durchliest, kommt Rugby fast überall gutan. Viele sind von dem Sport begeistert, hätten nie gedacht dass er so gut ist. Bleibt zu hoffen, dass jetzt eine Art Dominoeffekt entsteht. Was auch zuletzt dem heimischen Rugby zugute kommen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2015
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Rugby Union WM 2015

    Wie ich Deinem Nich entnehmen kann stehst Du der "Konkurrenz" Rugbyleague näher.
    Aus welchen Gründen wenn ich fragen darf?
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rugby Union WM 2015

    Fragen darf man alles ;-)

    Ehrlich gesagt finde ich League dynamischer, schneller. Es passiert einfach mehr. Auch die Regeln sind sehr gestrafft.

    Das Gedränge ist ein ein paar Sekunden erledigt, es gibt keine Gasse mehr.

    Die Punkte fallen hauptsächlich durch Versuche. Weniger durch Strafkicks.
     
  7. frakturfreak

    frakturfreak Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2015
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Rugby Union WM 2015

    Ich übersetze mal frei die Definition zu Regel 12 zum Thema Knock-On:

    Ein Vorball ist es, wenn der Spieler denn Ball nach vorne, d. h. in Richtung der gegnerischen Mallinie, wenn es in Richtung der eigenen Stangen ist, ist es egal, verliert oder mit der Hand oder dem Arm vorwärts schlägt oder der Ball von Hand oder Arm abprallt und dann den Boden oder einen anderen Spieler berüht, bevor der ursprüngliche Spieler den Ball wieder fangen kann.

    Die einzige erlaubte Ausnahme ist die Abwehr eines Kicks durch einen Charge-Down, solange dieser noch im Aufsteigen befindlich ist.
     
  8. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Rugby Union WM 2015

    Bitter für die Schotten, aber zumindest ist es jetzt offiziell:

     
  9. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Rugby Union WM 2015

    Naja , bei Scrum für Australien hätten die Schotten trotzdem in Ballbesitz kommen müssen, um das Spiel zu beenden.
    Mich ärgert vielmehr, dass hier der TMO nicht befragt wurde obwohl es sich ganz offensichtlich um eine spielentscheidende Szene handelte. Insbesondere nach dem ganzen Palaver über die TMO`s in der Vorrunde. Hier wäre der Einsatz wirklich angebracht gewesen
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rugby Union WM 2015

    In knapp einer Stunde gehts los mit dem ersten HF aus Twickenham. Man was bin ich aufgeregt. Südafrika gegen Neuseeland und morgen dann noch Argentinien gegen Australien. Bin echt gespannt wer ins Finale kommt, , die 4 Spiele am letzten Wochenende waren schon richtig fein - mal schauen, ob das dieses WE nochmal getoppt wird.