1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rugby League World Cup 2013

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von RugbyLeaguer, 24. Oktober 2013.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Rugby League World Cup 2013

    Neee.. leider nicht.... :(:( Wollte ich ursprünglich. Dann kam der Kauf einer Wohnung dazwischen und das ging natürlich vor....

    Mal sehen ob ich es 2017 schaffe.... :D
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rugby League World Cup 2013

    Was genau war jetzt an dieser WM spannend? :confused:
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rugby League World Cup 2013

    Hast Du z.b. die Spiele England v Australien, Neuseeland v Samoa, Italien v Schottland, Neuseeland v England gesehen?????:eek:
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rugby League World Cup 2013

    Nein, darum frage ich ja. :) Die beiden erstgenannten waren Gruppenspiele - in Vierergruppen, wo die ersten drei weiterkamen. Ist das wirklich spannend? :eek: Italien - Schottland war offenbar ein Duell zweier völlig chancenloser Teams.

    Bleibt also nur das Halbfinale Neuseeland - England als wirklich dramatisches Spiel.

    Der Rest mag für RL-Insider unterhaltsam gewesen sein. Aber mir ist nicht klar, wie man mit einem so schrägen Modus und trotzdem derart einseitigem Turnierverlauf neutrale Sportinteressierte hinter dem Ofen vorlocken will.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rugby League World Cup 2013

    Schon komisch.. was man in D nicht kennt wird als "schräger Modus" angesehen.

    Wenn man sich etwas mit RL beschäftigt würde man auch wissen wieso der Modus gewählt wurde. Und ihn nicht als "schräg" ansehen.

    Bei der nächsten WM die wohl mit 16 oder evlt gar mit 20 Teams gespielt wird, sieht es wieder anders aus.

    Sorry.. aber bei dieser WM hat man einige Zuschauer hinter dem Ofen hervorgelockt! Selbst in den USA wurde über die WM berichtet.
    Natürlich nicht im "Eine-Sportart-Land" Deutschland....
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rugby League World Cup 2013

    Wie naiv bist du eigentlich? Es hat auch schon bei Handball- oder Eishockey-Weltmeisterschaften "schräge Modi" gegeben. Dafür mag es intern jeweils gute Gründe gegeben haben, aber für das Durchschnittspublikum wirkt so was nun mal zunächst verwirrend und im Endeffekt abschreckend.

    Könnte damit zu tun haben, dass ein US-Team mitgespielt hat. :winken:
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rugby League World Cup 2013

    Abschreckend genau... was für eine Einstellung.... kenne ich nicht..befasse ich mich auch nicht.. bilde mir aber eine Meinung

    Ja ein US Team hat mitgespielt... selbst wenn eine deutsche XIII dort mitgespielt hätte, wäre wohl hierzulande keine Zeile über die WM berichtet worden. Die deutschen "Sport"journalisten wüssten ja nicht mal was Rugby League ist.

    Vor dieser WM führte RL in den USA auch nicht gerade ein Leben im Sonnenschein, wurde nicht groß darüber berichtet
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rugby League World Cup 2013

    Immer wieder lustig. Du bist Hardcorefan einer Sportart, die insgesamt ganze drei konkurrenzfähige Nationalmannschaften aufweisen kann, von denen sich zwei am anderen Ende der Welt befinden. Aber du meinst immer noch, die ganze Welt müsste mit genau dieser einen Sportart beglückt werden, und nur die Deutschen wären zu blöd dazu, das zu erkennen. :eek:
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rugby League World Cup 2013

    Ja... Für mich spielt es keine Rolle ob eine Sport an in einem, 3 oder 50 Ländern gespielt wird! Es kommt darauf wie sich eine Sportart gibt. Was sie zu bieten hat. Und da finde ich RL und dann AFL einfach am besten.

    Und die Welt wird momentan mit RL beglückt. Selbst unsere griechischen Freunde :D

    Was die Verbreitung angeht.. wie kann man RL ins lächerlich ziehen nur weil es im Moment, nur in 3 Länder professionell gespielt wird, aber hierzulande eine Sportart hochgelobt wird die nur in einem Land professionell betrieben wird.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rugby League World Cup 2013

    Das bleibt dir unbenommen. Nur solltest du eben nicht davon ausgehen, dass jeder deine Meinung teilt oder sie nachvollziehen kann.

    Wieso ins Lächerliche ziehen? Ich erkenne ja an, dass RL in Australien, Neuseeland oder England einen hohen Stellenwert hat. Aber was hat das Deutschland zu tun?

    Da bin ich aber gespannt, welche Sportart das sein soll. :) Die NFL vielleicht?