1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rugby League World Cup 2013

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von RugbyLeaguer, 24. Oktober 2013.

  1. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Rugby League World Cup 2013

    Bei den Italienern sind fast alle Spieler eigentlich Australier italienischer Abstammung, klar sind bei den Walisern auch so einige Spieler aus dem Norden Englands mit walisischer Oma dabei aber das australische Rugby League ist einfach dominant.

    Aber das zeigt auch, dass diese WM eigentlich mit drei Mannschaften gespielt werden müsste.
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rugby League World Cup 2013

    Die sind aber dennoch stolz für Italien auflaufen zu dürfen. :winken:
    Wobei wohl Anthony Minichiello ende der 90er Jahre schon mal 2 Länderspiele für Italien bestritten haben soll.

    Falls Deutschland jemals zu einer WM fahren sollte, sähe es wohl auch nicht anders aus. Wobei ich im Moment nicht weiß, welcher NRL Profi "deutsche Wurzeln" hat.

    Generell ist ein "wechsel" des Landes in der RL nicht gerade unüblich. Im australischen Aufgebot stehen mit Jarrayd Hayne und Michael Jennings zwei Spieler die bei der letzten WM noch für andere Länder aufgefallen sind. Hayne spielte für Fidschi und Jennings für Tonga. Das geht, weil ein Elternteil aus diesen Ländern kommt.

    Wie bereits gesagt ich hielte eine WM mit 6-8 Teams für günstiger. Aber man möchte halt auch Geld mit verdienen :D
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rugby League World Cup 2013

    Dann besteht ja auch noch Hoffnung für Serbien, Kroatien und Griechenland - oder haben sich die entsprechenden Australier alle für Fußball entschieden? ;)
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rugby League World Cup 2013

    Serbien ist jetzt schon recht gut dabei.

    In Griechenland wird jetzt RL auch aufgebaut. Die haben aber in Sydney auch eine große Gemeinde, wo auch etliche Spieler zu finden sind. Mal sehen, wann Griechenland in die europäischen Wettbewerbe einsteigt.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rugby League World Cup 2013

    Die Sonntagsspiele

    Papua Neuguiena v Frankreich 8 - 9 (4-6)

    PNG:
    Tries: McDonald, Abavu
    Goals: Mead 0/3

    Frankreich:
    Tries: Bosc
    Goals: Bosc 2/2
    Field Goal: Barthau

    Ein Spiel das PNG nie hätte verlieren können! Waren insgesamt das bessere Team, legten 2 Versuche. Doch ihr Kicker hatte einen rabenschwarzen Tag. Die beiden Versuche konnten nicht erhöht werden, und 2 Minuten vor Spielende vergeigte er zentral aus 20 Meter Entfernung einen Penalty. Dieser Kick hätte den Sieg bedeutet. Frankreich damit das glücklichere Team


    Neuseeland v Samoa 42 - 24 (22-4)

    Neuseeland:
    Tries: Vatuvei 3, Mannering 2, Hoffmann, Tuivasa-Sheck, Luke
    Goals: Johnson 5/8

    Samoa:
    Tries: Roberts, Leilua, Manumeasli, Matagi, A.Winterstein
    Goals: Milford 2/5

    Die Aufholjagd Samoa`s wurde leider nicht belohnt. Zur Halbzeit lag man schon deutlich zurück, eh man sich bis mitte der zweiten Halbzeit auf 36-24 sich herankämpfte. Doch der dritte Vesuch von Manu Vatuvei zerstörte die Hoffnungen Samos auf eine Sensation. Neuseeland zog sich nach dem 36-4 zu sehr zurück.

    Der "Höhepunkt" des Spiels war wohl der nicht gegeben Versuch des Superstars der Kiwis Sonny Bill Williams, der zwar ins Malfeld lief, den Ball aber zu spät ablegte, ausrutschte und dabei die Linie berührte. Der Versuch konnte dadurch nicht gegeben werden. Da sieht man mal, auch Superstars sind nur Menschen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2013
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rugby League World Cup 2013

    Fidschi v Irland 32 - 14 (12-4)


    Angeführt von ihrem 37-jährigen Star Pietro Civoncieva und einer Leistungsteigerung in der 2. Halbzeit konnte sich der Favorit gegen die tapfern Iren letzendlich verdient durchsetzen.

    Akulia Uate von den Newcastle Knights sicherte mit 3 Versuchen den Sieg.


    Fidschi:
    Tries: Uate 3, K. Naiqama, T. Sims, K.Sims
    Goals: W. Naiqama 4/7

    Irland:
    Tries: McCarthy, Blance, Hasson
    Goals: Richards 1/3
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rugby League World Cup 2013

    Bin mal alle Kader, inkl. Holden Cup U20s durchgegangen. Dürfte doch für eine deutsche Nationalmannschaft ausreichen :D

    Josh Hoffman
    Brett Greinke
    Chris Ostwald
    Jack Schaffer
    Simon Lienesch
    Mitch Ardler
    Jack Durheim
    William Zillman
    James Buhrer
    Latrell Schaumkel
    Harry Rorke
    Kurt Mann
    Ryan Hoffman
    Matt Hilder
    Mitchell Frei
    Andrew Niemoeller
    Corey Jensen
    Jack Brock
    Scott Schulte
    Kyle Feldt
    Joel Riethmuller
    Antonio Winterstein
    Jarrod Brackenhofer
    Matthew Eisenhuth
    Nigel Plum
    Adam Docker
    Mitch Rein
    Boyd Cordner
    Dane Nielsen
    Tim Moltzen
    Delouise Hoeter
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2013
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rugby League World Cup 2013


    Naja... nicht alles was einen "deutschklingenden" Namen hat, würde auch für Deutschland auflaufen....:D

    Josh Hoffmann ist Fullback der neuseeländischen Nationalmannschaft.

    Joel Riethmuller spielt für Italien (Vorfahren vielleicht aus Südtirol :D )

    Antonio Winterstein läuft für Samoa auf.

    Bei den anderen müsste man eine Ahnenforschung mal in Auftrag geben..:D

    Dann ist es bei diesen Profis natürlich immer eine Frage der Versicherung. So einfach mal die einzubinden ist ja auch nicht einfach. Zumal ja die Entfernung auch noch ein Thema ist.

    Allerdings spielte Anthony Seibold, der in Queensland geboren wurde, 1998 14 NRL Matches für die Canberra Raiders für die deutsche XIII. Von 1999-2000 spielter er für die London Broncos in der Super League.

    Im letzten Jahr lief dann auch noch Joshua Danzey für Deutschland auf. Der extra für 2 Spiele nach Europa geflogen ist. : Er spielt in einer unteren Liga in Queensland.

    Um etwaige deutschstämmige NRL Profis einen Anreiz zu schaffen, muss sich Deutschland erstmal für eine WM qualifizieren. Bis dahin ist es noch ein langer, steiniger Weg. 2017 wäre es Traum, 2021 wenn alles passt evlt möglich
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rugby League World Cup 2013

    Di. 29.10.13

    Tonga v Schottland 24 - 26 (4-20)

    Tonga
    Tries: S. Manu 2, Fisiiahi,Seluini, W.Manu
    Goals: Mangi 2/5

    Schottland
    Tries: Russell 2, Fisher, Carter
    Goals: Brough 5/6

    Wieder ein spannendes, hochklassiges Match. Wie bereits Papua Neuguinea, verlor Tonga ein Spiel wegen der schwachen Kickausbeute. Den Rückstand zur Halbzeit konnte man bis zur 72. Minute ausgleich, bzw sogar in Führung geben. Bis Schottland den entscheidenden Versuch legen konnte. Die anschließende Erhöhung war auch erfolgreich.


    Mi 30.10.13

    USA v Cook Islands 32 - 20 (10-10)

    USA
    Tries: Faraimo,Peterson, Paulo, Samoa, Offerdahl, Priestley
    Goals: Paulo 4/8

    Cook Islands
    Tries: Takairangi, Low, Lulia, Peyroux
    Goals: Rapana 2/4

    Ein weiteres, bis kurz vor dem Ende packendes Spiel! Die Cook Islands galten im Vorfeld als das schwächste Team im Wettbewerb. Um so überraschender dass sie bis 10 Min vor Schluss so gut mitspielten. Die USA gelang in der 71. und 73. ein Doppelschlag der letztendlich zum Sieg reichte.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rugby League World Cup 2013

    Die erste Woche ist beim World Cup gespielt. Und man muss sagen, die Spiele sind interessant! Das Niveau ist doch höher als vor 4 Jahren. Es gab bisher keine Demontage eines Landes. Die Spiele waren im großen und ganzen ausgeglichen.

    Es mag vielleicht am, für europäische Fußballfanatiker lustigen, Modus liegen, doch die Gruppen sind gut nach Leistungsstärke zusammengestellt. Ausnahme bildet hier wohl die Gruppe A, in der die Iren doch etwas abfallen. Im Moment kann man den Organisatoren für die Gruppenzusammenstellung nur gratulieren :winken:

    Trotz der vielen Australier, hat die Stärke der Italiener doch überrascht. Am Sonntag kommt es dann zum Treffen mit Schottland. Hier geht es wohl schon um den Gruppensieg. Der Gewinner kann sich wohl auf ein Viertelfinale gegen den amtierenden Weltmeister Neuseeland einstellen.

    Hier noch die Daten der 2. Woche:

    01.11 Frankreich v Neuseeland 20:00 Uhr Avingon

    02.11 England v Irland 15:30 Huddersfield
    02.11 Australien v Fidschi 20:00 St. Helens

    03.11 Italien v Schottland 15:00 Workington
    03.11 Wales v USA 17:00 Wrexham

    04.11 Papua Neuguinea v Samoa 21:00 Hull

    05.11 Tonga v Cook Island 21:00 Leigh