1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

rugby (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 12. Oktober 2007.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: rugby (im tv)

    weist du wie die situation in bezug auf league in spanien ist?
     
  2. munichstar

    munichstar Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2006
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: rugby (im tv)

    :winken:uiiii was für ein Fachmann (LOL)

    und welchen Verein trainiert ein Dirk Bauermann, jawohl der FC Bayern greift auch im Basketball voll an.
     
  3. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: rugby (im tv)

    Dafür haben sie die Euroleague gewonnen und zusammen mit den Fußballern, die aus der eigenen Jugend stammen, in Paris gefeiert. Das dürfte wirklich außergewöhnlich sein.

    Viel über die RL-Mannschaft erfährt man nicht, aber etwas steht in der englischen Wikipedia. Demnach ist RL in Spanien eine sehr katalanische Angelegenheit.

    Einen netten Thread habe ich noch gefunden.

    RU spielt man ja schon länger.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)

    Ich habe wirklich allen Respekt dafür, dass ihr (sicher mit viel persönlichem Engagement und Zeiteinsatz) einen Sportverband aus dem Nichts aufbauen wollt...
    ...aber an dieser Stelle hört mein Verständnis schon wieder auf. Was wäre denn für dich "ok", was für eine Erwartungshaltung steckt dahinter? Warum sollten die bestehenden deutschen Fernsehsender über eine Sportart (bzw. die Variante einer Sportart) berichten, der in Deutschland bisher faktisch nicht existent ist? Mit welchen Spielern/Clubs/Nationalmannschaften sollen sich die Zuschauer identifizieren?

    Du hast dir für deine Leidenschaft nun mal eine absolute Randsportart ausgesucht. Da ist es doch logisch, dass man bei Null anfängt - sowohl bei der Anzahl der Aktiven als auch beim Bekanntheitsgrad in der Öffentlichkeit und der Berichterstattung in den Medien.

    Rugby wird halt mal von einem Spartensender gezeigt, wenn die Rechte billig zu haben und es gerade zufällig gut ins Programmschema passt. Und wenn sich eine der Rahmenbedingungen zum Nachteil verändert, ist es im nächsten Jahr wieder vorbei mit den Übertragungen. Das ist völlig normal so. Frag mal den englischen Handballverband, die spanischen Eishockeyspieler oder die Fußballerinnen in Tschechien, wie es bei denen mit der TV-Präsenz aussieht. Und es gäbe in Deutschland sicher mindestens ein Dutzend Sportarten, die ein größeres "Anrecht" auf Berichterstattung hätten als die RL-Spieler. Da braucht man z.B. bloß beim Tischtennis anfangen, wo Borussia Düsseldorf gerade das Triple gewonnen hat - und niemand kriegt was davon mit, obwohl der DTTB 700.000 (!) Mitglieder hat.
     
  5. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: rugby (im tv)

    lieber spoonmann! ganz einfach um sich ein eigenständiges, einzelartiges, profil zu geben.

    aus welchen gründen wurde dann vor einigen jahren bei einem sender poker ins programm genommen und ist heute auch schon (leider) bei den grossen privatrechtlichen zu finden.

    auch andere kleinere sportarten wurden ja in den letzten jahren auch in deutschland ins programm eingebaut! mit teilweise recht grossen erfolg dann auch für die sportart (z.b kannte snooker vor ein paar jahren auch kaum einer in deutschland und auch darts wurde durch die tv übertragungen in deutschland etwas der ruf als "thekensport genommen)

    in bezug auf tt und andere sportarten die auch mehr anrecht auf tv präsenz hätten als sie derzeit haben gebe ich dir durchaus auch recht aber daran ist eben die zunehmende fokusierung auf einige wenige sportarten in den letzen 20 jahren schuld.

    vor 20 jahren hat es zwar insgesammt kaum soviel sport im deutschen tv gegeben wie jetzt dafür aber wesentlich breiter gestreut.

    auch wenn ich vielleicht jetzt etwas abschweife!
    aber was deutschland fehlt ist ein ör sportsender wie es ihn in spanien, italien, polen, tschechien, slowakei, russland, mit einschränkungen auch in uk (bbc interactiv) und österreich (sport+) gibt und der die aufgabe hätte auch mittlere und randsportarten im tv zu zeigen! (aber da sind ja die privatrechtlichen dummsender dagegen). lieber eigenartige seriensender wie neo aber keinen sportsender (der ja auch durchaus posetive auswirkungen auf den bewegungsdrang der deutschen und damit für die volksgesundheit haben könnte)

    also der kampf sollte nicht untereinander von sportfans sein sondern gemeinsam gegen die übermacht von fussball mit deutscher beteiliung, f1 und biathlon!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2010
  6. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: rugby (im tv)

    @car danke für deinen interessanten link! vor alle die diskussion über dass geld ist nicht uninteressant.
     
  7. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: rugby (im tv)

    klarer sieg von australien gegen england im 1. halbfinale der junioren wm. (28:16 wobei letzter try von england mit letzen versuch in der 84. minute gelegt wurde. spiel war klarer als ergebnis aussagt)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2010
  8. Rug

    Rug Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: rugby (im tv)

    Es nicht unbedingt so, dass die deutschen TV-Anstalten über die Sportarten berichten, die die Leute interessieren (auch, aber nicht nur!), die Sender pushen auch Sportarten.

    Ich schaue keinen Sport auf werbefinanzierten Privatsendern (Ausnahme ist Sky), die öffentlich-rechtlichen haben sich aber komplett auf Fußball im Sommer und Biathlon im Winter festgelegt.

    Bemerkenswert dabei auch die Heuchelei der Verantwortlichen in den Sendern.
    Radsport wurde aus dem Programm gekippt, weil dort gedopt wird.
    Die dedopten Siege der deutschen Radfahrer waren so lange OK, wie man das Doping verschweigen konnte.
    Dann hat man noch ein Jahr Einschaltquoten mit Dopingberichterstattung generiert und die Sportart fallen gelassen.

    Beim Biathlon haben die TV-Verantwortlichen dazu gelernt. Oder kann sich noch irgend wer an die Vorfälle um den Doping-Trainer Frank Ullrich, aus dem März 2009 erinnern? Totgeschwiegen!
    ARD und ZDF können sich nach dem Radsport nicht noch den Verlust einer weiteren Sportart leisten.

    Zum Thema zurück.
    Die Fernseh-Verantwortlichen könnten aus Rugby, innerhalb ganz kurzer Zeit, eine deutsche Trendsportart machen.
    Wie aus jedem anderen Sport auch.
    Peinlichkeiten wie Poker, Snooker oder Darts sind der Beweis dafür.


    Und wäre Rugby bei uns so populär wie Fußball, wäre es auch nicht mehr so interessant.
    Die Übertragungen wären voll mit Werbung und Gewinnspielen (die BBC-Übertragungen von Rugby-Spielen sind ja wohl genial! Sendebeginn, Einmarsch, Hymnen, Shake Hands und ab geht's. Ist das Speil zu ende, gibt's ein kurzes Resümee und die Sendung ist zu Ende), es gäbe Berichte über den Hustenanfall des einen und die Blähungen des anderen Spielers. Ich will das nicht!
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)

    Guten Morgen zusammen,

    genau wie Johannes gesagt hat, um Rugby ein Profil zu geben. Darum fände ich es schön wenn Rugby auch im deutschen TV laufen würden. Ich erwarte nicht jedes Wochenende zig Spiele, und womöglich alle Live zu sehen. Darum geht es mir gar nicht. Es geht mir um die Regelmässig einer präsenz im TV. Dass die Menschen in diesem Land Rugby
    wahrnehmen sagen "hey man, dass ist ja auch ein interesannter Sport den man sich mal ansehen kann".

    Das bekommt aber nicht hin, wenn ich nur alle 4 Jahre für eine kurze
    Zeit mal Rugby anlässlich einer WM zeigen.

    Vielleicht wären die Rechte für Rugby güngstig zu bekommen.Sport 1 hat die Recht für die WM und als die Einschaltqouten dort hervorrand waren. wurden gleich mal die Rechte für den Heineken Cup eingekauft. Es wurde sogar gross angekündigt dass man die Viertel/Halbinals und das Final live zeigen würden. Was kam? Nichts.. keine Sekunde...
    Plötzlich bemerkte Sport 1 dass man die Rechte ja nicht refinanzieren kann. Da lang ich mir doch an den Kopf! Sowas muss man doch vorher durchrechnen. Und nicht danach.
    Stattdessen zeigen sie lieber stundenlang Quizsendungen, ihr Image geht immer Tiefer in den Keller, weil sie keinen Sport zeigen. Dabei hätten sie Sportrechte gehabt.

    Der Vergleich mit Tischtennis hinkt auch ein wenig. Das läuft nämlich im deutschen TV. Und zwar regelmässig. Sogar auf Sportdigital.TV. Darüber berichten selbst die ÖR. Und Tischtennis ist auch in der "Masse der Bevölkerung" etabliert.

    Nur mal ein kleiner Vergleich wie die ÖR mit Rugby umgehen. Da wurde der RK Heidelberg am 29.Mai 2010 deutscher Rugbymeister. In den Nachrichtensendungen des SWR, in dessen Sendegebiet ja Heidelberg liegt, war diese Meldung 3 Zeilen wert! Es kamen nicht mal Ausschnitte von dem Spiel. Was kam dafür? Berichte über Tischtennis und Wasserball.
    Auf eine Antwort des SWR, wieso keine Bilder über das Rugbyendspiel zu sehen waren, warte ich bis heute....

    Wie schon von Johannes angesprochen und richtig erkannt, konzentriert sich der Sport in Deutschland nur auf einige wenige Sportarten. Mit 90 % Fussballanteil, 9 % verteilen sich dann auf Formel 1 Handball, Biathlon, das restliche 1 % sind dann all die anderen Sportarten.

    Gerade im Bereich Handball und Biathlon hängt es natürlich auch daran dass dort deutsche erfolge vorweisen können. Die meisten Zuschauer sehen sich solche Sportarten nur an, weil Deutschland dort erfolgreich ist. Wo war Handball vor Jahren? Das lief im TV auch mehr sporadisch. Dann wurde es gehypt, man erzielte erfolge und schon hatte man "Erfogsfans"
    Das gleich im Biathlon. Eigentlich eine recht langweilige Sportart. Heute muss jeder sich Biathlon ansehen.

    Denke mal könnte das deutsche Rugby erfolge vorweisen, sähe die Sache in TV vielleicht etwas besser aus. Nur dafür müsste man Profistrukturen im deutschen Rugby einführen. Das kann man aber nicht, da Sponsoren feheln. Wieso fehlen die? Weil Rugby nicht im TV läuft. Hier besteht also ein Teufelskreis.

    Wobei man natürlich auch in Sachen Vermarktung von Rugby auch den Deutschen Rugby Verband angreifen muss. Er müsste sich viel mehr öffnen. Endlich das amateurhafte Denken aus dem Köpfen bekommen. Meiner Meinung nach müsste er viel mehr in Sachen Vermarktung engagieren. Was er, zumindest im Moment nicht tut.

    Auch wenn ich vielleicht dafür ausgelacht werde, aber ich vermute immer noch das es in Deutschland eine Art "Fussballmafia" gibt. Fussballfunktionäre und TV Verantwortliche
    arbeiten Hand in Hand. Puschen und Hypen diesen Sport ins unermessliche. Jedes Soccerspiel muss im deutschen TV laufen. Mag es auch noch so unwichtig sein. Jedes Spiel wird als "gut" dargestellt.

    Über den deutschen Soccer wird NUR posetiv berichtet. Gibt es mal "schwarze Punkte (Wettskandal) wird es verharmlost, ziemlich schnell "unter den Teppich gekehrt" Alles wird in schönen, rosroten Farben gemalt.

    Anders Sportarten werden einfach nicht gezeigt, weil die ja dem Soccer evlt Zuschauer oder gar Sponsoren abwerben könnten. So was darf in Soccerland nicht passieren.....
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)

    So sollte es auch sein. Keine Studenlange Vorberichte, zixmal mit Werbung unterbrochen und nach dem Spiel ebenfalls noch viel gelabere von "Experten". So was möchte ich nicht....