1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

rugby (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 12. Oktober 2007.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.384
    Zustimmungen:
    7.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Damit dürfte er als Experte bei zukünftigen Rugby Übertragungen raus sein.
     
  2. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kann ich mir auch schwer vorstellen das er dann im TV eine andere Sportart glorifiziert , da werden seine neuen Arbeitgeber nicht begeistert sein.
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.384
    Zustimmungen:
    7.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist bestimmt auch vertraglich festgehalten. Und ob er das überhaupt zeitlich schafft, ist auch fraglich.
     
    bullsfan gefällt das.
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.384
    Zustimmungen:
    7.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich packe das mal hier rein:

    Gestern gab die NRL bekannt, wer das 18. Team in der NRL sein wird. Es ist ein Team aus Papua- Neuguinea. Ab 2028 soll das Team dann in der NRL mitspielen.

    Auf einer Pressekonferenz verkündigte der australische Premierminister Anthony Albanese, sein Amtskollege aus Papua-Neuguinea James Marape, der CEO der NRL Andrew Abdo, sowie der Vorsitzende der Australian Rugby League Peter V`landys die Entscheidung.

    Die australische Regierung unterstützt das Projekt mit 600 Millionen australische Dollar. Hinzu kommen noch 150 Millionen Dollar aus PNG. Das Geld wird nicht nur für das neue Profiteam zur Verfügung gestellt, sondern auch für Basisprojekt verwende. Auch für soziale Projekte, die vor allem die Quote der Schulbesuche in PNG erhöhen sollen, wird der Betrag verwendet. Ferner wird auch Fidschi, Tonga und Samoa unterstützt.

    Auch stehen die fünf größten Unternehmen in Papua-Neuguiena hinter dem Projekt und unterstützen es finanziell.

    Wieso macht die australische Regierung so etwas? Es ist nicht nur eine sportliche, sondern auch eine politische Entscheidung. Man möchte China nicht weiter in den pazifischen Raum eindringen lassen. Nachdem China vor einigen Jahren eine Militärbasis auf den Solomonen eröffnet hat, ist die Angst in Australien groß, das dies auch auf PNG, in unmittelbarer Nachbarschaft zu Australien, passieren könnte. Nach Aussage des PM von PNG bleibt China zwar Handelspartner, allerdings Sicherheitspartner ist Australien.

    Papua-Neuguinea ist das einzige Land in der Welt, in der Rugby League Nationalsport ist. Die 10 Millionen Einwohner lieben Rugby League. Verehren die Spieler, Von der Seite her, ist es verständlich, dass das Land ein NRL Team verdient hat. Allerdings, man muss auch die andere Seite sehen. Es ist immer noch ein „3.Welt-Land“. Die Hauptstadt Port Morsby zählt zu den gefährlichsten Städten der Welt. Für Spieler und deren Familien soll extra ein geschütztes Quartier errichtet werden. Jetzt dort ein Profi-Sport Team anzusiedeln ist nicht unumstritten.

    Für (australische) Spieler soll es eine komplette Steuerbefreiung geben. Was bedeutet, dass sie ihr volles Bruttogehalt bekämen. Dies stoßt bei den andern Teams in der NRL natürlich auf. Wobei man das Team hauptsächlich mit Spielern aus PNG bzw mit Wurzeln von dort bestücken möchte.

    In PNG selbst gibt es einen Semiprofessionellen Wettbewerb mit 12 Teams. Dann spielen die „PNG Hunters“ seit 2014 im Queensland Cup. Dieser Wettbewerb ist unter der NRL angesiedelt und wird von Teams aus Queensland bestritten. Die Hunters konnten den Wettbewerb 2017 gewinnen. Das Team bestreitet einige Spiele auch im australischen Cairns.

    Allerdings werden sie wohl nicht in die NRL aufrücken. Es soll ein neues Team entstehen. Name, Logo und Farben des neuen Teams sollen durch einen Wettbewerb in PNG entschieden werden.

    Es gibt in Australien weiterhin die Debatte, wieso man ins Ausland geht, um ein Team in die NRL aufzunehmen. Wenn man nicht mal in ganz Australien vertreten ist. Seit Monaten wird eine Debatte geführt, um ein Team aus Perth aufzunehmen. Die „North Sydney Bears“ ein Traditionsverein im australischen Rugby League, die seit 1999 nicht mehr in der NRL vertreten sind, haben sich angeboten nach Perth umzuziehen. Was bei den Verantwortlichen der NRL nicht gerade begeistert aufgenommen wurde.

    Mit der Bekanntgabe des neuen Teams aus PNG, wurde allerdings ein Team aus Perth in Aussicht gestellt. Hier müssen noch Dinge geklärt werden. Eventuell wird schon in ein paar Wochen eine Entscheidung getroffen.

    Dann gibt es noch eine inoffizielle Bewerbung aus Neuseeland. Dort möchte man unbedingt ein zweites Team installieren. Konkrete Verhandlungen wurden bisher noch nicht gestartet. Im Raum steht auch ein weiteres, dann drittes Team, im Großraum Brisbane zu etablieren.

    All diese Bewerbungen, Ankündigungen sind zwar interessant, und auch spannend. Es gibt allerdings einen Haken dabei. Woher sollen die ganzen Spieler kommen? Die Angst ist bei den Fans groß, dass es bei immer mehr Teams keinen ausgeglichenen Wettbewerb mehr gibt. Australien mit 26 Millionen Einwohner ist begrenzt, was die Anzahl der Spieler angeht. In den pazifischen Inselstaaten ist Rugby League zwar populär, aber auch hier ist das Potenzial was die Spieler angeht begrenzt. Im Moment möchte die NRL auch maximal 20 Teams aufnehmen.

    Ab jetzt fängt für den ehemaligen Bulldogs CEO Andrew Hill, der die Bewerbung in den letzten Jahren vorangetrieben hat, die Arbeit an, für 2028 ein schlagkräftiges PNG aufzubauen.
     
    KL1900 gefällt das.
  5. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das ist natürlich ein Luxusproblem , genügend Spieler für einen offensichtlich nachgefragten und boomenden Wettbewerb zu finden. Das macht das Ganze für die australische Rugbyunion nicht leichter das attraktiv zubleiben und ebenfalls Nachwuchs zu ziehen
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.384
    Zustimmungen:
    7.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die NRL ist ja nicht ganz uneigennützig nach Las Vegas gegangen. Die Absicht ist, unter anderem, Rugby League in den USA bekannt zu machen. Und dann den einen oder anderen Spieler (bzw Spielerin) die es nicht in die NFL schaffen "abzugreifen".
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.579
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    War nicht auch eine Wiederbelebung der Jets in einer anderen Stadt im Gespräch?

    ---

    Ein spontaner Gedanke, utopisch:
    Wild, Sandhausen, League One :)
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.384
    Zustimmungen:
    7.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du meinst die "Newtown Jets" ? Die waren eigentlich nicht wirklich im Gespräch nach Perth zu ziehen. Die sind im "NSW Cup" glücklich. Haben ihn ja dieses Jahr gewonnen.

    Weiß nicht ob Wild an Rugby League interesse hat ;-) wobei um Rugby Deutschland eines rein tu würgen, wäre es eine Überlegung wert
     
    bullsfan gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.579
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    So, der deutsche Rugbyverband ist ja gerade schön am zusammenbrechen. Wilhelm weg, Schnellbach weg . Kann jemand bitte Herrn Wild Bescheid geben, das der Weg nun frei ist .
     
    KL1900 gefällt das.