1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

rugby (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 12. Oktober 2007.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.468
    Zustimmungen:
    7.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sport 1 zeigt mal wieder Sport. Ab Freitag ist das 7er Rugby EM Turnier in Hamburg zu sehen. Allerdings wohl nur die Spiele der deutschen Herrenmannschaft live. Danach dann noch die Platzierungsspiele.

    Deutschland misst sich mit Europas Topteams: SPORT1 zeigt die EM im 7er-Rugby ab Freitag live ab 16:30 Uhr aus Hamburg im Free-TV
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.373
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kurzum:

    Die Männer live bei Sport 1 & DAZN
    Die Frauen live bei DAZN RISE & DAZN, Highlights bei Sport 1
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.468
    Zustimmungen:
    7.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Rückblick zu den „Hamburg Sevens“. Das Turnier konnte Spanien nach einem Sieg in der Verlängerung gegen Frankreich mit 21-19 gewinnen.

    Europameister wurde Irland. Nach dem Sieg beim ersten Turnier an der Algarve, reichte dem Team von der grünen Insel in Hamburg ein dritter Platz zum gewinn des kontinentalen Titels.

    Und die deutsche Mannschaft? Man darf sagen, dass das „Wolfpack“ wie so oft enttäuschte. Wieder war man nah an einem Erfolg Und[USV1] wieder scheiterte man an eigenen Unzulänglichkeiten.

    Bei der Häufung kann man nicht mehr von Pech reden. Nein, es sind Qualitätsmängel. Mängel, die bisher kein Trainer abstellen konnte.

    Am Freitag verlor man sein Auftaktmatch gegen Spanien mit 26-28. Zur Pause lag man bereits mit 0-14 zurück. Hier zeigte sich einer der Fehler. Man verpennte schlicht und einfach die erste Hälfte, lag zurück und schaffte es nicht das Spiel zu drehen.

    Umso überraschender der Sieg im zweiten Spiel. Gegen Irland setzte man sich deutlich mit 24-0 durch. Das dritte Match führte dann zum Pflichtsieg gegen Tschechien. Diese wurden mit 34-0 geschlagen. Damit ging man dann sogar als Gruppensieger in KO-Phase.

    Wie in der Algarve war im Viertelfinale Großbritannien der Gegner. Im ersten Turnier verlor man gegen die Briten mit 12-22. Und auch in Hamburg verließ man als Verlierer den Rasen. Was aber nicht hätte sein müssen, nein sein müssen. Zwei falsche Entscheidung im Spiel kosteten den Sieg und damit das Halbfinale. Die 19-21 Niederlage hätte nicht sein müssen.

    In den Platzerigungspielen konnte man dann Italien mit 31-5 und Portugal mit 26-12 besiegen. Damit belegte man in Hamburg Platz 5. In der EM-Endabrechnung landete man auf Platz 7. Was immerhin die Qualifitkation für die „World Challenger Series“ bedeutete. Damit hat man immer noch die Chance auf die „World 7`s Series“. Was ich aber nicht glaube. Da wird man auch wieder knapp und kläglich scheitern. Wie die vergangenen Jahre bereits.

    Der Enttäuschung bei den Herren, setzten die Damen etwas positives entgegen. Lange nicht so gut wie die Herren, belegten die Damen in der Algarve einen überraschend guten 8. Platz. In Hamburg verlor man knapp gegen Belgien (10-14), hatte aber gegen die Favoritinnen aus Frankreich bim 5-50 keine Chance. Das letzte Spiel gegen Rumänien konnte man dann mit 19-0 gewinnen und zog als Gruppendritter in die KO-Phase ein.

    Dort traf man zunächst erneut auf Frankreich. Diesmal musste man sich mit 0-52 geschlagen geben. Beim 12-22 gegen die Britinnen sah es schon besser aus. Letztlich sicherte man sich mit einem 15-5 gegen Irland den 7. Platz.
     
    bullsfan gefällt das.
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.468
    Zustimmungen:
    7.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Wochenende startete auch die „Rugby Championship“ Wegen der bevorstehenden Weltmeisterschaft wird das Turnier in diesem Jahr mit einem verkürzten Modus ausgetragen.

    In der ersten Runde kam es folgenden Ergebnissen:

    Südafrika vs Australien 43-12
    Argentinien vs Neuseeland 12-41
     
  5. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Da bin ich ganz bei dir. Was fehlt und nicht vorhanden ist , nennt man Spiel- Intelligenz und das Unvermögen enge Spiele siegreich über die Runden zu bekommen.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.468
    Zustimmungen:
    7.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Samstag fand die zweite Runde der Rugby Championship statt.

    Dabei trafen die Schwergewichte Neuseeland und Südafrika im “Go Media Stadium” in Auckland aufeinander. Die erste Hälfte ging klar an die AllBlacks (20:3). Die Springbooks riefen zwar in der zweiten Hälfte zur Aufholjagd, doch der Rückstand nach 40 Minuten war einfach zu groß. Somit gewannen die AllBlacks mit 35-20. Und sind damit Favorit auf den Titelgewinn.

    Raus aus dem Titelrennen sind wohl die Wallabies. im heimischen ComBank Stadium in Sydney unterlag Australien Argentinien mit 31-34.

    Für die Argentinier war es das erste mal, dass sie zwei Spiele hintereinander gegen Australien gewinnen konnten. Und es war auch die Premiere zum Gewinn der “Puma Trophia” für die Argentinier. Australien hatte diesen Pokal 22x min Folge gewonnen.

    Der Sieg für Argentinien wurde mit dem letzten Versuch des Spiels in der 79. Minute besiegelt.
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.468
    Zustimmungen:
    7.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am letzten Spieltag der diesjährigen, verkürzten Rugby Championship besiegten die AllBlacks die Wallabies vor 83.955 Zuschauern im MCG klar mit 38-7. Die Australier damit in diesem Jahr mit 3 Niederlagen. Da letzte mal passierte ihnen das 2005. Die Zuschauerzahl war die höchste seit 20 Jahren in Australien.

    Das Match war das erste um den “Bledisloe Cup 2023”. Australien hat schon nächste Woche in Dundedin die Chance auf Revance.

    Im zweiten Match war es schon spannender. Hier setzte sich denkbar knapp die Springbooks mit 22-21 gegen die Pumas durch. Das Spie wurde vor 45.000 im Ellis Park in Johannesburg ausgetragen.

    Die Aufholjagd der Argentinier wurde nicht belohnt. Die beiden Versuche wurden in der 74. Minute und in der “Nachspielzeit” erzielt.

    Südafrika damit hinter den Neuseeländern auf Platz 2 der Schlusstabelle.

    Beide Teams treffen ebenfalls nächste Woche erneut aufeinander. Diesmal aber in Buenos Aires.
     
  8. GenerationR

    GenerationR Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2017
    Beiträge:
    638
    Zustimmungen:
    257
    Punkte für Erfolge:
    73

    Australien hat sich in Dunedin deutlich besser präsentiert (wobei Neuseeland mit einem sehr jungen Team gespielt hat?), erst in der 79 Minute gewannen die Neuseeländer das Spiel.

    Ein sehr interessantes Ergebnis dafür heute in Edinburgh, Schottland schlägt etwas überraschen Frankreich mit 25 zu 21, dabei hatte Frankreich zur Pause bereits eine recht solide Führung und Schottland bekam früh in HZ2 eine rote Karte. Unglaubliche Leistung der Schotten.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.468
    Zustimmungen:
    7.607
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.468
    Zustimmungen:
    7.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vier Wochen vor der Rugby Union WM muss Frankreich eine Hiobsbotschaft verkraften. Spielmacher Romain Ntamack zog sich am Samstag, beim Vorbereitungsspiel gegen Schottland einen Kreuzbandriss zu, und fällt für die WM aus. Ein wirklich herber Schlag für das französische Team.

    England befürchtet das Spielmacher und Kapitän Owen Farrell den Großteil der WM nicht zur Verfügung steht. Er erhielt gegen Wales am Samstag eine rote Karte. Er war schon Anfang des Jahres, nach einem ähnlichen Tackle, ebenfalls nach einer roten Karte für zunächst vier Spiele gesperrt. Die Sperre wurde dann auf 3 Spiele reduziert. Ferne musste er eine “Tackleschule” besuchen. Das hat wohl nichts gebracht. Jetzt könnten ihm eine längere Sperre drohen. Wenn es ganz blöde für ihn und England läuft, könnte er erst in einem möglichen Halbfinale zur Verfügung stehen.

    Ergebnisse der Vorbereitungsspiele vom Wochenende:

    Frankreich – Schottland 30-27
    England – Wales 19-17
    Portugal – USA 46-20
    Chile – Namibia 26-28