1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

rugby (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 12. Oktober 2007.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hier die vom Wochenende:

    SIX NATIONS

    Irland vs Frankreich 32-19
    Schottland vs Wales 35-7
    England vs Italien 31-14

    Ein klarer Sieg der Iren über die Franzosen. Die damit die Siegesserie Frankreichs stoppen. Nach 14 Siegen in Folge ging Frankreich mal wieder als Verlierer vom Platz.

    Schottland schaffte den höchsten Sieg in ihrer bisherigen Geschichte gegen die schwachen Waliser. Es ist auch das erste mal das Schottland die ersten beiden Spiele im Six Nations gewinnen konnte.

    Italien verlor auch hier zweites Match. England dagegen konnte den ersten Sieg im diesjährigen Turnier verbuchen.

    RUGBY EUROPEAN CHAMPIONSHIP

    Gruppe A

    Niederlande vs Georgien 8-40
    Deutschland vs Spanien 14-32

    Gruppe B

    Polen vs Portugal 3-65
    Belgien vs Rumänien 5-56

    Erneut bei allen vier Spielen Favoritensiege. Georgien, Spanien, Portugal und Rumänien einfach zu stark für die anderen Teams. Wobei das deutsche Team über weite Strecken eine ansprechende Leistung zeigte.

    Im letzten Spiel geht es jetzt gegen die Niederlande. Ein Sieg wäre sehr wichtig. Dann würde man auf den Tabellenletzten der Gruppe B treffen. Das sind im Moment die Polen. Bei einem möglichen Sieg, wäre man auch die Abstiegssorgen los.

    Hier noch ein Bericht über das deutsche Spiel

    TotalRugby
     
  2. GenerationR

    GenerationR Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2017
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    73

    Darf ich fragen wie du an die Karten gekommen bist? Über die offizielle Seite sind keinerlei Karten mehr verfügbar, egal für welches Spiel. Gibt es da eine spezielle Plattform? Auch für das Heineken Cup Finale finde ich keinerlei Tickets mehr.
     
  3. GenerationR

    GenerationR Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2017
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Waliser sind echt in katastrophaler Verfassung derzeit, chancenlos in beiden Spielen, letztes Jahr schon daheim gegen Georgien verloren. Würde mich nicht wundern wenn sie hinter Italien landen dieses Jahr, die Italiener scheinen aktuell verhältnismäßig konkurrenzfähig zu sein. Schottland derzeit sehr stark drauf, die können auch bei der WM etwas reißen.

    In den Europapokal-Wettbewerben kommst es übrigens zu folgenden Begegnungen am Ende im März in der KO-Phase

    Champions Cup:

    Leicester Tigers - Edinburgh
    Sharks - Munster
    Stormers - Harlequins
    Leinster - Ulster
    La Rochelle - Gloucester
    Exeter Chiefs - Montpellier
    Saracens - Ospreys
    Toulouse - Bulls

    Challenge Cup

    Bristol Bears - Clermont
    Scarlets - Brive
    Toulon - Cheetahs
    Stade Francais - Lyon
    Bennetton - Connacht
    Glasgow Warriors - Dragons
    Lions - Racing 92
    Cardiff - Sale Sharks
     
  4. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.111
    Zustimmungen:
    332
    Punkte für Erfolge:
    93
    Über die offizielle resale Website. Das war das einzige Spiel in Paris für das wieder Karten angeboten wurden.
     
  5. baeckerman83

    baeckerman83 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    MR400
    Armes Rugby Deutschland. Gegen Spanien gut mit gehalten und im gleichen Atemzug dem Nachwuchs die Unterstützung verweigert. Keine 15er Teilnahme der U18 und U20 bei EM.
    Quelle RUGBY DEUTSCHLAND - Nach aDRT: Einschneidende Maßnahmen nötig

    Es wird auch keine Werbung mehr für Rugby geben get into rugby wird eingestellt. Was wollen die eigentlich mit Rugby in Deutschland machen? Oder sind die Pleite, also so richtig. Ohne Nachwuchs geht doch nichts, und da muss man auch mal was investieren und werben.

    Ach was waren das für schöne Wild Zeiten, tolle Stadien, tolle Spielen, Free TV Präsenz.
     
    bullsfan gefällt das.
  6. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das war ja nach Wild immer das Mantra, zurück zu den Wurzeln und Jugendarbeit , Rugby in der Breite usw. Genau das Gegenteil ist jetzt eingetreten , keine Erfolge, keine Werbung, keine Jugendarbeit , kein Geld . Im Gegensatz zu all den Vereinsmeiern die sich im deutschen Rugby profilieren wollen, hatte Wild eine Vision einenPlan und das allerwichtigste , er hatte Erfolg. Niemand wird sein Geld in diesen Sport investieren wollen , wenn er sich diese Tragödie mal länger angeschaut hat . Rugby Deutschland ist klar auf dem absteigenden Ast, ohne Chance je wieder zurück zukommen. Ganze Jugendjahrgänge ohne internationale Spielpraxis ist kompletter Selbstmord in einem Sport der ringsum permanent an Qualität zunimmt.
    Wenn ich alleine an die Sharksakademie in Genf denke , könnte ich heulen
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Ziel war ja nach Wild, dass man die beste Amateurmannschaft sein möchte :D

    Verstehe nicht, dass der Verband seit Jahren klamm ist. Die kommen gefühlt seit Ewigkeiten nicht aus den roten Zahlen raus. Gab es hier mal eine richtig Überprüfung wo die Gelder genau hinfließen? Irgendwie könnte man da ja einen Verdacht haben....

    Die Außendarstellung des deutsche Rugby ist natürlich miserabel. Kein Wunder das man keine weiteren Sponsoren findet. Alleine jetzt wieder die Klage gegen den "Deutschen Rugby Tag". Man stellt wieder seine persönlichen Befindlichkeiten über das Ganze. Eigentlich könnte man ja auf eine neue Generation hoffen. Aber die macht wohl so weiter, wie seit Jahrzehnten.

    Menschen mit keinem "Rugbygeruch" die mal neue Ideen einbringen, einen neuen Schwung, das Rugby wirklich nach vorne bringen möchten, werden mehr wie ungern gesehen. Wie ich am eigenen Leib erfahren musste. Da hast du null Chancen. Dabei gehört das deutsche Rugby mal von Außen auf den Kopf gestellt. Alles hinterfragt wird. Leute die "Rugbyfremd sind, an Bord kommen. Aber das wird nicht passieren. Dazu sind viel zu viel selbstverliebte Funktionäre an den entscheidenden Stellen. Traurig aber wahr.
     
    bullsfan gefällt das.
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier mal ein Artikel über den (finanziellen) Zustand von Rugby Deutschland (früher DRV).

    TotalRugby - Rugby-Deutschland* hat sich entschieden: Der Rotstift regiert

    Am besten fand ich diese Passage:

    "Dabei waren es teils die Vertreter alteingesessener Großklub, die Ihre Stimmen dazu nutzten, um die Vorschläge einen nach dem anderen abzubügeln. Der Tenor ließ sich irgendwo zwischen „das hat doch früher auch geklappt“ und „wozu brauchen die da oben denn das Geld“ verorten.

    Diese Aussage bringt es doch auf den Punkt wieso Rugby in Deutschland nicht auf die Beine kommt. Da herrscht immer noch ein "altbackenes", amateurhaftes denken vor. Man sollte denken, das wenn ältere Funktionäre abtreten, jüngere Nachrücken, sich was verändert, aber das scheint absolut nicht der Fall zu sein. Die jungen machen genauso weiter. Keine Visionen, keine Aufbruchstimmug.

    Interessant auch die Beiträge unter dem Artikel. Bei einem werden die richtigen Fragen gestellt. Wieso gibt es, gefühlt seit Jahrzehnten, immer finanzielle Probleme beim Verband? Wieso schafft es der Verband nicht, mehr finanzstarke Sponsoren zu gewinnen? Liegt es vielleicht an ihm selbst?

    Wundere mich das der europäische und Weltverband dem treiben in Deutschland so zu sehen. Gut, denen wird Deutschland in der Rugbywelt egal sein. Wenn es auch in diesem Land viel (finanzielles) Potenzial gibt. Jetzt gibt es keine Nachwuchsmannschaft mehr, ebenso keine Frauennationalmannschaft. Und das in einer Zeit wo der Frauensport immer mehr nach vorne drängt. Vielleicht führt das bei Rugby Europe oder World Rugby zu einem umdenken und man schaut mal genauer auf Deutschland.

    Eigentlich gehören die jetzigen Funktionäre bei den Vereinen und dem Verband abgelöst. Abgelöst durch eine Generation die Rugby in Deutschland wirklich nach vorne bringen möchten. Die, die alten Zöpfe abschneiden, den ganzen dicken Filz weg fegen.Auf eine andere Plattform, eine andere Stufe bringen möchten. Meiner Meinung geht das aber nur durch neue Vereine. In den bestehenden sehe ich da keine Chance. Nur neue Vereine brauchen Spieler. Da Rugbyspieler in Deutschland nicht an jeder Ecke stehen, wird das ein mehr wie schweres Unternehmen.

    Rugby Deutschland gehört in der jetzigen Form einfach aufgelöst. Durch einen zukunftsorientieren Verband ersetzt. In dem sollten, müssten, "Rugbyfremde" Menschen tätig sein, Einfach um nicht im Filz unterzugehe. Aber das alles bleibt ein Traum.
     
    bullsfan gefällt das.
  9. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Danke du bringst es wieder einmal genau auf den Punkt. Während ich das schreibe läuft das Länderspiel in Neckarsulm , habe jetzt nach der gelben Karte H2 weg geschaltet. Was da die deutsche Mannschaft abliefert ist das Spiegelbild des ganzen Verbandes , einfach nur peinlich. Von dem dummen Geschwätz von Schröder vor dem Spiel " Da würde was zusammen wachsen " und dem üblichen Geschätz vom Trainer , das man aus den Fehlern lernen würde kann ich nur lachen . Deutschland hat in diesem Wettbewerb nichts verloren und muss froh sein das es nicht im nächst unteren auch gleich durchgereicht wird . Hoffe inständig das entweder der Staat den Verband auflöst oder World Rugby das vor nimmt . Alles nur peinlich und lächerlich
     
    RugbyLeaguer gefällt das.
  10. baeckerman83

    baeckerman83 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    MR400
    @RugbyLeaguer echt erschreckend was da teilweise aber auch für Kommentare sind. Da wäre so ein alternativ Verband / Liga mal was. Aber dazu ist Rugby zu viel Nische. Super klein. Kleiner als Americon Football. Glaube nämlich dort hätte sich auch nichts bewegt ohne die EFL. Die Probleme dort mit der Führung gabs es ja auch nicht erst seit kurzem. Aber so ist man in seiner eigenen Blase und findet sich toll dabei. Das ausbrechen aus der Blase mit Wild hat man ja verhindert und man will da ja auch nicht hin zurück. Dann man sieht ja, es hat nichts gebracht.... (Also das sage nicht ich). Meiner Meinung hätte das mit Wild weiter laufen müssen, so 5 bis 10 Jahre bis in Deutschland Rugby so bekannt wäre wie Handball / Basketball / Football. Oder wie lange hat ProSieben Maxx gebraucht um Football in der Mitte der Gesellschaft so richtig ankommen lassen?
     
    bullsfan gefällt das.