1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

rugby (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 12. Oktober 2007.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nicht nur die Herbsttestspiel Serie wurde gespielt. In Dubai trafen im abschließenden Qualifikationsturnier die Teams aus Kenia, den USA, Portugal und Hongkong aufeinander.

    Die USA, als mehrfacher WM-Teilnehmer ging als Favorit ins Turnier. Sie gewannen dann auch klar ihre ersten beiden Spiele. Ebenso wie Portugal. Der Spielplan brachte es so mit sich, dass das Match USA vs Portugal ein "Endspiel" um den letzten Platz bei der WM wurde.

    Aufgrund der besseren Punktdifferenz hatte Portugal einen leichten Vorteil. Die USA mussten das Spiel unbedingt gewinnen.

    Portugal konnte bereits in der 8. Minute einen Versuch erzielen. Führte zur Pause knapp mit 10-9. Ein Strafkick in der 50. Minute brachte das 13-9. Zehn Minuten später dann der Versuch für die USA. Durch die Erfolgreiche Erhöhung konnte die USA erstmals im Spiel in Führung gehen. Die Türe nach Frankreich war weit offen!

    Die Spielzeit war abgelaufen, als den Portugiesen ein Strafkick zu gesprochen wurde. Dieser wurde, zum Entsetzen der US-Boys, verwandelt. Ausgleich. Und damit die Qualifikation Portugals für die WM 2023!

    Für das europäische Land, nach 2007 erst die zweite Teilnahme an einer Weltmeisterschaft. Der Jubel war natürlich riesengroß. Es ist in der Entwicklung des Rugby in Portugal ein ganz großer Erfolg.

    Dagegen war die Enttäuschung der USA entsprechend. Erstmals seit 1995 nimmt man nicht an einer Union Weltmeisterschaft teil. Man hat mit der MLR eine eigene Liga, die sich gut entwickelt und trägt die WM 2031 im eigenen Land aus. Doch die verpasste WM Teilnahme 2023 wird die Entwicklung sicherlich zurückwerfen.
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Katar wirft wohl ein Auge auf Rugby Union

    TotalRugby
     
  3. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Jetzt wo AF von Ran zu RTL wechselt , könnten die von Ran ja ihr Rugby Segment als Ausgleich erweitern und vergrößern. Die Erfahrung wie man eine Randsportart pusht und hochbringt haben sie ja
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage ist welche Liga/Wettbewerb man zeigen möchte.

    Die NFL hat den Vorteil dass bei der Sportart American Football, weltweit keine Liga nur im Entferntesten heranreicht. Darauf kann man sich konzentrieren

    Beim Rugby müsste man schon mehr Ligen zeigen. Angefangen bei den 6 Nations, geht aber nur bis März. Dann vielleicht Europapokal. Englische oder Französische Liga?

    Was ist mit der südlichen Hemisphäre. Mit Super Rugby, Championship?

    Ob dann hier ein Neuling bei der Vielzahl durchblickt? Ich weiß nicht.
     
  5. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das ist mMn das Problem! Die NFL hat halt auch noch den Vorteil das es nur ein Spiel pro Woche gibt und damit jedes Spiel extrem wichtig ist (Im Gegensatz zu den anderen großen US Ligen). Ich denke aktuell das wenn man in eine Sportart größer investiert, dann in Eishockey. Man zeigt ja schon etwas NHL, man könnte wöchentlich ein DEL Spiel zeigen (die Sublizenz die Sport 1 hatte) und die CHL ist auch bald frei. Und man hat ja schon mal auf Twitter gefragt, welche Sportarten sich die Zuschauer wünschen würden, und war die Antwort eindeutig Eishockey.
    Rugby wäre eigentlich was für Sport 1 oder Eurosport, die haben mit Dart und Snooker auch schon Sportarten bekannt gemacht und da sind die Erwartungen an die Quoten nicht ganz so groß wie bei ProSieben Maxx. Aber Sport 1 macht ja schon nix aus MLB
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und zusätzlich ist auch kein relevantes Recht frei.

    • Six Nations bis Ende 2024 bei More than Sports
    • European Rugby Champions Cup bei More than Sports, Laufzeit wurde nicht bekannt gegeben
    • Premiership Rugby bei More than Sports, Laufzeit wurde nicht bekannt gegeben
    • NRL bis Ende 2024 bei Sport1
    • Einzig die französische Top14 hat in Deutschland keinen Sender.
    • Und mit der südlichen Hemisphäre braucht man einen deutschen Sportfan auch nicht kommen.




    Ah ja, @FCB-Fan die Sublizenz der DEL liegt bei ServusTV Deutschland. Zumeist überträgt man das oder ein Sonntag 15:15 Uhr Spiel
     
  7. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Okay mit More than Sport könnte Pro7 bestimmt verhandeln, da hat man ja ein sehr gutes Verhältnis.

    Okay dann fällt DEL schon mal raus
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube die einzige Sportart die mit American Football, der NFL vergleichbar ist, wäre Australian Football. Da hat die AFL weltweit ebenfalls ein Alleinstellungsmerkmal. Meines Wissens hatte Sport 1 hier die Recht nur für 2022. Wären also theoretisch frei.

    Aber, da ist halt das Problem mit der Zeitverschiebung. Ich weiß nicht ob Freitags 12 Uhr oder Samstags 12 Uhr mittags die Quoten so gut wären. Von den Spielen morgens um 5.00 oder 7.00 Uhr gar nicht zu reden. Selbst das Grand Final findet um 06:30 Uhr deutscher Zeit statt.
    Spiele der AFL Vereine gibt es in Europa nicht. Falls es die mal (wieder) geben könnte, dann nur in England oder Irland. AFL kann man nur in einem Stadion, das auch für Cricket ausgelegt ist, austragen.

    Was Rugby bei Eurosport oder Sport 1 angeht. Beide zeigten schon die Ruby Union Weltmeisterschaft. Nach eigener Aussage waren die Quoten damals sehr gut. Eurosport nahm sogar mal kurzfristig mehr Spiele ins Programm wie geplant. Allerdings kam dann bei beiden Sendern nach einer Weltmeisterschaft nichts mehr. Kein 6 Nations, kein Europapokal, kein Super Rugby. Gar nichts. Gut, Eurosport zeigte mal für einige Jahre die Herbstländerspiele der Franzosen. Das wars dann aber auch schon.

    Stattdessen läuft ein umfangreiches Rugbyprogramm auf einem absoluten Nischensender. Schwimmt "More than Sports" denn in Geld? Wieso können die sich all die Rugbyrechte leisten? Im Gegensatz zu den bekannten linaren (und auch DAZN) Sendern.

    In meinen Augen hängt es vielleicht nicht so sehr am Geld, dass Rugby in Deutschland im TV absolut nicht zu sehen ist. Es fehlt eher an der Bereitschaft. Einfach mal über längere Zeit, nicht nur ein Jahr, ein Wettbewerb, die Sportart zu zeigen. Egal was die Quoten am Anfang sagen. Bei Snooker oder Dart gingen die Quoten am Anfang auch nicht durch die Decke. Und die Kosten waren bestimmt auch günstig.

    Mich würde es nicht wundern, wenn die diesjährige Rugby Union Weltmeisterschaft nur auf "More than Sports" zu sehen sein wird.
     
  9. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.111
    Zustimmungen:
    332
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gibt es eigentlich eine App bei Apple TV für more than spots?
     
  10. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich glaub 12 Uhr wäre schon okay von der Zeit. Wegen spielen in Europa, das Münchener Olympiastadion könnte doch auch gehen das hat doch einen riesigen Innenraum, wenn man von Graben zu graben rechnet, sollten das schon so 110-120m x 160-180m sein. Reicht das für die AFL?