1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

rugby (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 12. Oktober 2007.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die WM muss ja nicht auf Pro7/Sat 1 laufen. Es gäbe ja noch Eurosport. Die Frage ist natürlich ob die Interesse haben.

    Sport1 denke ich eher nicht. Wird für die eventuell zu teuer sein.

    Wieso nicht Sky? Wäre mal anderes. Ein Wagnis, ja. Aber sie müssten nichts produzieren, könnten das Signal übernehmen. Eine deutsche Mannschaft ist dabei, was natürlich vorteilhaft ist.
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht nur die deutsche 7er Nationalmannschaft hat was historisches erreicht.

    Chile hat sich erstmals für eine Rugby Union 15er Weltmeisterschaft qualifiziert.

    Nachdem die Südamerikaner das Hinspiel in Santiago de Chile mit 21-22 gegen die USA verloren hatte, besiegte Chile die USA in Glendale mit 31-29. Das reichte um im nächsten Jahr die Reise nach Frankreich antreten zu dürfen.

    Den USA bleibt noch eine Chance. Im November tritt man im internationalen Play-Off Turnier an. Dort wird man auf Portugal, Kenia und den Sieger des Spiels Tonga gegen Hong Kong (wird am 23.07 in Sydney ausgetragen) treffen. Nur der Sieger darf als letztes qualifiziertes Team nach Frankreich reisen.

    Chile wird bei der WM auf England, Japan, Samoa und den Südamerika Rivalen Argentinien treffen.
     
  3. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was haben die denn erwartet , das da gleich sämtlich Quoten gebrochen werden oder was?
     
  4. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Genau das was wir hier immer anmerken , AF wurde als TV-Produkt Zeit und Geld gegeben sich langfristig zu etablieren , Rugby wurde diese Chance nie im gleichen Maße gegeben.
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach @RugbyLeaguer und @bullsfan
    euer Enthusiasmus ist auf der einen Seite bewundernswert aber auch fern jeder Realität.

    Hier mal die TV-Sender die man annimmt das die übertragen werden
    Rugby World Cup Sevens 2022 TV Channels & Where To Watch Stream?

    In keinen einzigen Markt hat Europsport die Rechte. Nicht mal in UK.
    In den USA hat NBC die Rechte und wird Sie dieses Mal in Peacock verstecken.
    Zum einen weil es NBCSN nicht mehr gibt, USA Network mit englischer Premier League voll ist und NBC das 18:30 Uhr EPL Spiel sowie ab 20:30 Uhr College Football Notre Dame - Marshall zeigt.
    Bleibt also nur mehr Peacock.

    Und das Thema Sky.
    Überlegt mal, 09.09 bis 11.09. ist doch voll mit Fußball.
    Sei es nun Bundesliga, 2. Bundesliga, Premier League, AT-Bundesliga.
    Und die HBL hat auch schon begonnen, also werden hier auch Feeds benötigt (wenn auch in ihrer letzten Saison).


    Man muss der Realität ins Auge blicken.
    Rugby in Deutschland hat nicht das Publikum und ist somit ein Quotentod.
    Deutschland hat ein bisschen mehr als 83Mio Einwohner.
    Wenn sich ca. 1% dieser Einwohner für Rugby interessieren würde dann hätte ein TV-Sender 830Tsd Zuseher.
    Und eine Quote.
    Die Realität sieht aber leider komplett anders aus.

    Im Prinzip ist Rugby in Deutschland die Sportart, die profitiert das man in Zeiten wie diesen, durchs Internet die Spiele trotzdem sieht.
    Sei es jetzt wegen Stream auf diversen Plattformen wie durch den Veranstalter auf seiner Homepage, Gamepass, youtube und andere Social Media und eben ran.de.
    Und euer Grüppchen an Rugby Fans kann durch das die Spiele trotzdem sehen
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Blödsinn.

    Wisst ihr eigentlich wie und warum American Football im deutschen TV die letzten Jahre überhaupt so einschlug?

    Der P7S1 Konzern in Deutschland wurde aufmerksam das ein Sender eines gleichsprachigen Landes im Konzern erstens Geld verbrennt aber durch das zweitens auch noch eine TV-Quote die für die Kleinheit des Landes bemerkenswert ist erzielt.
    Ja, ich spreche hier von Puls4.
    Der ORF hat es wegen Quotentod (ja die NFL) abgestossen und Puls4 hat es übernommen.
    Und dann hat man sich in Deutschland halt gedacht probieren wir es auch aber nicht mit einem Hauptsender wie Sat1 oder Pro7 sondern auf dem jugendlichen prosiebenmaxx.
    Und das war es was American Football dann in Deutschland den Boost gebracht hat.
    Durch jugendliches Publikum das auch Twitter Meldungen/Fotos wie man NFL schaut einschicken kann die eventuell in der Sendung gezeigt werden.
    Und wenige Schlagworte wie Super Bowl (eventuell sogar das einzige Schlagwort).
    Beim älteren Publikum wusste man eh die haben den Gamepass.

    Alles vorher war doch nur eine minimale Aufmerksamkeit (sei es jetzt die NFL, College Football und sogar die NFL Europe).

    Also wo ist das jugendliche Publikum in Deutschland das Rugby affin ist?
    Genau, nicht vorhanden.

    Es muss da sein und es muss einschlagen wie eine Bombe.
    Und das hat es bei der NFL das man nun sogar College Football zeigt.
    Und das hat es bei Rugby nie (auch weil da die Schlagworte und vereinzelte (auch internationale) Stars, die man irgendwie/irgendwo kennt, fehlen).
    Die TV-Sender haben es ja probiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2022
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso so pessimistisch? Eurosport hatte bereits 15er Weltmeisterschaften übertragen. Und nach deren eigener Aussage war man mit den Quoten mehr als zufrieden. Also die würde ich nicht abschreiben.

    Genau so wie Sky. Meinst du wirklich die haben an einem Wochenende alle ihre Sender belegt? Für eine 7er WM reicht ein Sender, da ja keine Spiele parallel stattfinden.

    Was die Quoten angeht. Die waren bei allen bisher gezeigten Weltmeisterschaft gut. Meine das Endspiel bei der letzten hätte an der Million gekratzt.

    Einzig und allein die Nachhaltigkeit fehl. Ich kann eine Sportart nicht nur alle vier Jahre übertragen. Und dann kommt nichts mehr. Oder ich übertrage einen Wettbewerb, schmeiß diesen dann nach 2 Jahren schon wieder raus, nur weil sie erwarteten Quoten nicht gut sind. Hier sollte man auch einen längeren Atem haben. Vor allem, Rugby ganzjährig übertragen

    Denke aber es liegt auch an der deutschen ",Sportmentalität" da ist die Bereitschaft sich auf was neues einzulassen doch eher gering.

    Schaut man mal nach Polen, wo die Spiele der Nationalmannschaft im Pay-TV übertragen werden, oder in Spanien wo das Endspiel der Meisterschaft live im öffentlich rechtlichen TV übertragen wird, eine andere.
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ausserdem ist der Sport Rugby für den deutschen Markt zu anglophill und/oder frankophill (oder wie es der User in diesem Post ausdrückt "weil es immer schon so war") und somit die Sportart des "Feindes" (am liebsten würde ich mir auf die Zunge beissen bei dem Satz).

    Und diese Denke kann nur das jugendliche Publikum durchbrechen (und da gibt es wahrlich einige die den Satz oben in ihrer Erziehung eingebläut wurde).
    Aber wie in meinen vorigen Post schon erwähnt, das gibt es so gut wie gar nicht.
    Dieser Sport ist nicht mal, und das ist ja u.a. einer der Vorteile den Fußball hat, im Sportunterrricht der Schulen zu betreiben weil die Verletzungsgefahr zu groß ist dass sich das ein Sportlehrer antut.
    Und somit, auch sichtbares aber auch hier fehlendes Merchandising, keine Stars, kein Glamour, keine TV-Präsenz
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt Rugby bereits als Schulsport. Die Verletzungsgefahr ist bei jeder Sportart vorhanden. Es gibt auch im Rugby Stars.

    Wo du das anglophill erwähnst, dann hätte sich Fußball auch nie durchsetzen dürfen. Dieser Sport war zu Anfang auch verpönt, weil er aus England kam.

    Rugby hat ein Problem. Es macht sich selber kleiner als es ist. Man möchte nicht "raus" Die großen Länder haben (noch) keine Intention sich zu verbreiten. Die Gelder die verdient werden reichen denen, noch.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.759
    Zustimmungen:
    6.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie konnte sich nur Football etablieren?
    Oder erst Darts. Das kam doch wirklich von Null.