1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

rugby (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 12. Oktober 2007.

  1. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich glaube kaum, dass dieser obskure Sender auch nur einen Euro für die Rechte gezahlt hat. An den Preisen für den Senderrechten wird es nicht liegen, dass in D Rugby nicht zu sehen ist.

    Im Rugby gibt es leider nicht diese "Über"-Liga wie die NFL, in die man sich einarbeiten kann, sondern ein für den Laien schwer durchschaubares Sammelsurium an Ligen, Wettbewerben und Codes.

    Der Normalverbraucher macht daher Rugby an den Nationalmannschaften fest und da gibt es, wenn keine WM ist, über das Jahr nur die SIX Nations und dann 10 Monate quasi nichts. Und wenn dann D selbst perspektivlos ist, ist das auch nicht förderlich.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  2. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo Meadow, sehr interessanter Blickwinkel, da ist was dran . Daher brauchts in der Tat ein Konzept um sich im vielfach grösseren Angebot des Rugbys das richtige auszusuchen als (Nischen)Sender. Ich glaube du hast da in deinem letzten Satz das Kardinalproblem der hiesigen Fernsehmacher dargelegt, nämlich der vermutliche Umstand das sich jene alle 4 Jahre von den Quoten der WM auch in D , oder der WS täuschen lassen und dann in ihrem deutschzentrierten Sportdenken meinen sie bräuchten da nur irgendwas senden und es würde laufen. Es braucht daher mit Sicherheit einen Sender der sich ein Standing als Home of Rugby aufbauen will, ganz so wie Rugby Leaquer das dargelegt hat , Fester Sendetermin mit dem selben Showcharacter wie die AF Sendungen mit deutschen Kommentatoren und dann einfach mal 2-3 Jahre das Ding am Laufen lassen. Sich dann immer ein Spiel der Woche live von den diversen Rechteinhabern kaufen und ansonsten das Ganze ala Sportschau gestalten . Es würde eben dem Rugby in D unendlich helfen wenn denn sich das Wolfpack endlich für die WM oder die World Series qualifizieren würde. Da hätte man die von dir angesprochene deutsche Beteiligung die man eben auch braucht um das Ganze an den Mann und die Frau zubringen. Vielleicht sollten wir tatsächlich mal so ein Expose ausarbeiten und an die entsprechenden Sendern in deren Sportredaktionen schicken.
     
  3. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe es ähnlich Meadow, ein großes Problem was Rugby hat is, dass es nicht die „eine“ Liga oder eine dominante deutsche Liga gibt. Da haben es American Football (NFL), Basketball (NBA), Eishockey (NHL & DEL), Handball (HBL) und selbst Dart (WM und z.T noch Premier League) deutlich einfacher… Auch die deutsche Nationalmannschaft reißt im Rugby nix…
     
  4. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich hatte ganz vergessen, dass die Spiele hier zu sehen waren. War denn die Qualität ok? Wobei mir nicht klar ist, wie ich den empfangen kann. Ein neuer Sendersuchlauf hat nichts gebracht.

    Super Rugby war über Jahre hinweg super, aber die Spielzeiten in Neuseeland und teilweise auch in Australien sind nicht sehr gut für unsere Breiten. Südafrika ist da besser, aber die haben nicht nur sehr viele Spieler verloren und auch die Spielweise ist nicht unbedingt so toll.
     
  5. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Stimmt das eigentlich, dass die südafrikanischen Mannschaften nicht mehr Super Rugby sondern in der Pro 14 spielen?
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja genau, die sind aus dem Super Rugby ausgetreten und spielen jetzt in der Top 14. Für die TV Zeiten sind die Spiele in Europa viel besser. Und die Flugzeit nach Europa ist auch erträglicher, wie nach Neuseeland.
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es stimmt, Rugby hat nicht DIE einzig überragende Liga. Rugby ist hier breiter Aufgestellt. Es gibt verschiedene Ligen, die mehr oder weniger in Konkurrenz zueinander stehen.

    Bis vor ein paar Jahren hätte man „Super Rugby“ zu dieser „beherrschenden“ Liga machen können. Doch diese hat sich wohl erledigt. Durch die absolute Dominanz der neuseeländischen Teams und dem Ausstieg der südafrikanischen Mannschaften hat diese sportlich doch sehr an wert verloren. Ebenso nehmen ja die „Sunwolfes“ aus Japan und die Jaguars aus Argentinien nicht mehr teil. Diese beiden Teams sind durch zwei Teams aus Fidschi und Tonga/Samoa ersetzt worden. Wie hier die Entwicklung weitergeht muss man sehen.

    Ansonsten sind ja die Top 14 in Frankreich, die englische Premiership und noch die Pro14 mit Teams aus Schottland, Irland, Wales, Südafrika und Italien noch sportlich interessant. Hinzu kommt den die Europapokale. Die „Major League Rugby“ in den USA steckt noch in den Kinderschuhen.

    Man sagt ja immer, dass das 7er Rugby für Neulinge ein guter Einstieg wäre. Weiß nicht ob es sinn macht die „Sevens World Series“ im TV zu zeigen. Zwei volle Tage ein ganzes Turnier zu zeigen ist schon ein heftig. Vor allem muss man auch bei einigen Turnieren die Zeitverschiebung berücksichtigen.

    Die deutsche 7er Mannschaft wurde zu zweien Turnieren in der World Series in diesem Jahr eingeladen. Trat dort positiv in Erscheinung und wurde nicht abgeschlachtet. Leider erfolgte dann hier keine weitere Einladung. Jetzt muss man sehen, dass man sich sportlich für die World Series qualifiziert, oder für eine WM, vielleicht auch für Paris 2024. Bei einer Beteiligung einer deutschen Mannschaft, ist es natürlich interessanter für einen Sender die Serie zu übertragen. In welchem Umfang auch immer.

    Nochmal auf den Vergleich zwischen Rugby und NFL/NHL/NBA/MLB zu kommen. Die einzige Liga die so einen Stellenwert wie die US-Ligen hat, ist die NRL. Auch wenn diese Rugby League ist. Dennoch die vielleicht beste Rugbyliga der beiden Codes im Moment. Sie ist ausgeglichen, spannend, wird gut präsentiert. Gerade auch die drei „State of Origin“ Matches.

    Wie man allerdings diese Liga „verhunzen“ kann, hat DAZN gezeigt. Zu Anfang von DAZN zeigten sie die NRL. Auch mit deutschem Kommentar. Im Prinzip finde ich es ja gut, dass man eine Sportart die man in Deutschland nicht kennt, mit deutschem Kommentar sendet. Allerdings war das bei DAZN das große Manko. Vor allem wenn einer der beiden Kommentatoren vom Union kommt und man mit jedem Satz seine Abneigung gegen League merkt. Der in jedem Spiel den Vergleich ziehen musste, der Leaguespieler mit Unionspieler verglich und spekulierte, auf welcher Position ein NRL Spieler beim Union spielen könnte. Das war echt schlimm und für Neulinge bestimmt verwirrend.

    Falls jemals wieder die NRL im deutschen TV zu sehen sein wird (was ich allerdings nicht glaube) hoffe ich das man unvoreingenommene Kommentatoren nimmt. Die auch, den eigentlich leicht verständlichen, Unterschied zwischen League und Union erklären.

    P.S. Hey, wir haben die 500er Marke in diesem Thread geschafft :cool:
     
    bullsfan und meadow gefällt das.
  8. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wäre schön, wenn hier jemand die Info weiter geben könnte, wenn bekannt ist, ob DAZN die Six Nations zeigt.
     
  9. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    NRL ist aus Australien oder ?

    Rugby bei Olympia fand ich ja schon mal einen super Schritt, vor allem Paris 2024 könnte da auch nochmal förderlich sein, auf Grund der Nähe zu uns…

    Ich glaub allgemein dass bald Jemand nochmals einen Versuch mit Rugby starten wird, aus diesen Grund:
    Wenn mal sich mal die beliebtesten Sportarten (Mannschafts-Ballsportarten) der Welt anschaut bleibeninzwischen nicht mehr so viele Optionen übrig um irgendwas relativ günstig aufzubauen:
    • Fußball (brauchen wir nicht darüber reden…)
    • Handball (auch bereits ziemlich populär bei uns)
    • Basketball (siehe Handball)
    • Eishockey (siehe Handball)
    • American Football (Hat ProSieben ja bereits populär gemacht)
    Bleibt eigentlich nur noch:
    • Baseball
    • Cricket
    • Rugby
    • Aussie Rules Football

    Da wäre eigentlich Rugby die logische und einfachste Option, da:
    • Baseball (Kommt drauf an was Sport 1 daraus macht… )
    • Cricket (Sehr Kompliziert)
    • Rugby (Relativ einfach und auch relativ einfach selbst zu spielen)
    • Aussie Rules Football (Nur Australien-> Zeitverschiebung)
     
  10. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Stichwort "State of Origin" , habe genau das schon ein paarmal hier geschrieben , die State of Origin Serie ist was die Show und das drumrum angeht wahrscheinlich weltweit am nächsten dran was den Vergleich zum Superbowl angeht . Hier hätte man ein vollprofesionelles TV-Produkt für relativ wenig Kohle mit dem man ähnlich Party machen kann wie eben beim Superbowl und das gleich dreimal. Das gleiche gilt für die Zeitzonengünstigen Siebener WS Turniere und das Oktoberfest Sevens . Man muss über die Party und Gute Laune Schiene die Türe aufmachen . Wenn die Quoten dann mal stabil sind werden die neuen Zuschauer schon ganz von alleinen die sonstigen Ligen an nehmen so sie denn gezeigt werden.

    Ja 500 Seiten , geil'!