1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

rugby (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 12. Oktober 2007.

  1. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: rugby (im tv)

    Bei aller Wertschätzung, aber im Vergleich zu RL Deutschland ist doch selbst Kunstradfahren Volkssport.

    Wenn, sollte man versuchen die großen Union-Länderspiele zu nutzen, um Rugby populär zu machen. Wenn man mit zwei Varianten von Rugby anfängt, führt das zu mehr Verwirrung als zu Interesse.
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)

    Vielleicht weil man RL mehr verbreiten möchte? Man weg vom "3-Länder-Image" möchte.

    Ausserdem, den Unterschied von RU zu RL erkennt man spätestens nach 2 Spielen. So schwer ist das auch nicht.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)

    Mit dieser arroganten Einstellung werdet ihr es bestimmt schaffen, Rugby League in Deutschland zum Massenphänomen zu machen... :rolleyes:

    Ansonsten sehe ich das wie meadow: Da Rugby in Deutschland sowieso schon eine absolute Randsportart ist, ist es absolut kontraproduktiv wenn sich beide Rugby-Codes auch noch gegenseitig Konkurrenz machen. Selbst wenn man den Unterschied nach 2 Spielen kapiert hätte: Dazu müsste man die Leute ja erst mal dazu bringen, sich 2 RU-Spiele und 2 RL-Spiele in voller Länge anzusehen.

    Und auch wenn man die Regelunterschiede verstanden hat, heißt das noch nicht, dass man auch versteht, warum es überhaupt beide Arten gibt, welche Turniere bei welchem Code die wichtigen sind, welche Nationen wo führend sind etc. Selbst für Leute, die prinzipiell interessiert wären (und da würde ich mich im weitesten Sinne dazuzählen), ist das ein heilloses Durcheinander.

    Übrigens: Wenn Rugby in Deutschland überhaupt eine Chance auf größere Verbreitung hat, dann liegt das mit Sicherheit nicht an den Unterschieden zum Fußball, sondern an der engen Verwandtschaft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2009
  4. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: rugby (im tv)

    Sehe ich auch so. Auch wenn es natürlich viele gibt, die Fußball nervt, allein darauf kann man nicht aufbauen. Dann lieber auf der Verwandtschaft zu anderen Sportarten. Die kennen genügend Leute und könnten so zum Rugby kommen.

    Union dürfte sicherlich bessere Chancen haben als League. Rein von der Attraktivität her.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)

    Klar versteht man recht schnell den Unterschied. Ich verstehe nicht wo da das Problem liegen sollte.

    Und auch die verschiedene Wettbewerbe sind schnell zu begreifen.

    Also an dem wird es wohl kaum scheitern.

    Wo es scheitern wird, wird wohl der Wille sein, sich solche Spiele anzusehen. Stelle schon hier fest, das null interesse besteht, sich mal mit einer anderen Sportart zu beschäftigen oder gar auseinanderzusetzen.

    Ob Union jetzt aktrativer wie League ist, lass ich mal so stehen. Sehe ich etwas anders. Aber ist meine Meinung
     
  6. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: rugby (im tv)

    Also ich schau mir wesentlich lieber Rugby als "Jeu à 13" an.
    Ja so heissen Union bzw League in Frankreich.....das mit 13 wird gar nicht als Rugby bezeichnet, ist ja eigentlich auch keines, sondern eine Mischung aus Rugby und American Football (wo zB bei jedem zu Boden gehen, das Spiel unterbrochen wird, und eine neue Phase eingeleitet wird ; im Rugby wird versucht, den Ball aus dem Gedränge zu bekommen.) Das "Jeu à 13" war in den 70gern in Frankreich genauso populär wie das Rubgy, fiel aber mehr oder weniger ins abseits....wohl, weil Rugby in Frankreich eine größere Tradition hat.

    Ich glaube, die regeln im Rugby sind gar nicht mal so schwer, wenn man die paar hauptregeln weiss (zB nie ins Spiel eingreifen, wenn man vor dem ball ist : Abseits" , nie den Ball mit der Hand nach vorne spielen: En avant (forward) , und vor allem : Viele Leute meinen, das sei so eine Mssenkeilerei: dabei sollte man wissen, dass es verboten ist, einen Spieler anzugreifen oder zu blockieren, der nicht in Ballbesitz ist.)

    Was die Popularität in deutschland angeht, ist es wie in jeder Sportart. Wenn Deutsche dort irgendeine Rolle spielen, dann sieht man Stunden und Stunden im fernsehen (war so bei Formel 1 und tennis zB), ist das nicht mehr der Fall, fällt das Interesse ziemlich schnell.
    Sollte Deutschland mal wie Italien ins "Tournoi des 6 Nations" aufgenommen werden, dann würdet ihr sehen, wie populär das werden würde.
     
  7. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: rugby (im tv)

    Noch eine Bemerkung:
    Bei fernsehübertragungen in deutschland sollte man vom mehrkanalton Gebrauch machen.
    Ein Kanal überträgt das Spiel mit Kommentaren für Newbies,und erklärt die Regeln während des Spiels, der andere mit einem Kanal für solche, die die Regeln wohl kennen, und die diese Erklärungen wohl überflüssig finden.......
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)

    Ja was denn nun? Sonst predigst du ständig, es gäbe schon genug Interesse, wenn es nur jemand übertragen würde. Nun fehlt auf einmal das Interesse?

    Wie gesagt: Das ist für mich die pure Arroganz. Ich weiß nicht, ob nur du so drauf bist, oder ob man in Rugby-Kreisen generell der Meinung ist, man wäre was Besseres. Wenn ihr bloß einen auf elitär macht und auf die Fußballfans (die eigentlich eure Haupt-Zielgruppe sein müssten) "herabschaut", weil die ja angeblich zu doof wären, sich mit was anderem als "Rundballschubsen" zu beschäftigen, kommt ihr nie aus eurer Schmollecke raus.
     
  9. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: rugby (im tv)

    Union ist doch weltweit gesehen beliebter als League, dadurch könnte es bessere Chancen haben.
    Gerade wegen der ständigen Unterbrechungen bei League glaube ich, dass diejenigen, die bislang Fußball gewöhnt waren/sind, sich eher mit Union anfreunden könnten. Wenn man den Leuten eine Sportart näherbringen will, dann geht es doch am besten mit einer bekannten verwandten Sportart. Das hat man z.B. während der WM 2007 bei TV5 gemacht: Vergleiche mit Fußball.
    League könnte man dann natürlich mit American Football vergleichen. Die Fans gucken ja schon eine Sportart, die nicht so beliebt ist, vielleicht sind sie offener. Es sind aber auch deutlich weniger.

    Da League aber längst nicht so professionell ist wie Union, könnte es für Deutschland natürlich einfacher sein, aufzuschließen. Wie Malko zurecht geschrieben hat, hängt es doch vor allem von deutschen Erfolgen ab. Von heute auf morgen werden die natürlich nicht kommen.

    Beim Mehrkanalton könnte man natürlich auch einfach deutschen und englischen Kommentar anbieten, das käme vielen Fans mehr entgegen als ein zweiter deutscher Kommentar. Zumindest bei Union kenne ich Leute, die die deutschen Begriffe einfach nicht ertragen.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)

    Also League mit American Football zu vergleichen.. ich weis nicht... das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bei der League gibt es kaum Unterbrechungen.

    Das Problem in Frankreich ist, dass Rugby League nur im Süden verbreitet ist. Fabian Barthez hat es in seiner jugend auch mal gespielt.

    Die Catalans Dragons aus Perpignan ]spielen ja seit 3 Jahren in der Super League, die Heimspiele laufeN. im französischen Pay-TV Toulouse seit diesem Jahr in der 2. Liga.
    Die Dragons spielten jetzt am Samstag sogar ein normales Ligaspiel im Olympiastadion von Barcelona vor immerhin fast 19.000 Zuschauern.
    Am 13. Juni bestritt die französische RL-Nationalmannschaft in Paris ein Testmatch gegen England, da kamen auch 9.000 Zuschauer. Für einen Sport der dort nicht vertreten ist, eine gute Zahl. Frankreich verlor im übrigen 12-66

    Denke mal ich werde es nicht mehr erleben das Deutschland in einem grossen RugbyUnion Turnier teilnehmen wird. Aber Italien ist ein gutes Stichwort. Anfang/Mitte der 80er Jahre war Deutschland mit Italien auf gleicher Höhe. Dann zog aber Italien davon. Die erkannten das Potienzial von Rugby. Wo sie heute stehen ist bekannt.

    Vorallem ist dort Rugby sehr populär. Der Verband überlegt in Rom ein eigenes Stadion mit 45.000-50.000 Zuschauern zu bauen, weil das Stadio Flamvio nicht mehr ausreicht, die Kartenwünsche zu erfüllen. In der RL ist Italien jetzt auch schon ein grosser Konkurent zu Deutschland.
    Das nächste Land wo an Deutschland wegzieht wird wohl Spanien sein. Die haben jetzt mal eine Halbprofiliga. Da entwickelt sich was, genauso wie in Portugal.
    In der Rugby League wird Spanien durch Katalonien (noch) vertreten. In Belgien ist man auch dabei RL aufzubauen.
    Das sind alles Länder wo Fussball sehr populär ist, aber wo Rugby auch seine Fans findet, wo es auch im TV läuft. Die sind da anscheinend offener gegenüber anderen Sportarten
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2009