1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

rugby (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 12. Oktober 2007.

  1. baeckerman83

    baeckerman83 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    MR400
    Anzeige
    Welche Farben von welchem Logo meinst du? Blau sehe ich in dem von dir geposteten Logo nicht.

    Welchen Artikel meint Herr Hase? Den, den wir hier schon gepostet haben?





     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.768
    Zustimmungen:
    6.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich würde schon mal interessieren, wer das Logo gestaltet hat und warum man nicht eine Agentur mit einem ganzheitlichen Markenaufritt für die Bundesliga beauftragt hat.
    Im Moment wird man bei rugbybundesliga.de von einer Platzhalter-Seite mit dem amateurhaften Logo auf die altbackene "Bleiwüste" von Rugbyweb umgeleitet. Hochprofessionell!
     
  3. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    873
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn Amateure sich berufen fühlen etwas für ihren Sport zu tun ! Absolut schrecklich
     
  4. frakturfreak

    frakturfreak Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2015
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich meinte damit, dass die Logo-Variante auf den Karten nicht in schwarz-rot-gold gehalten war, sondern aussieht wie ein Abklatsch des MLB-Logos in blau-rot-weiß.
     
    baeckerman83 gefällt das.
  5. baeckerman83

    baeckerman83 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    MR400
    Wie kann man sowas nur als neutrale Plattform veröffentlichen?

    TotalRugby
     
  6. frakturfreak

    frakturfreak Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2015
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Neutral ist bei dieser Platform gar nichts, bzw. die veröffentlichen halt alles was eingereicht wird, besonders Lobreden auf den DRV sehr gerne.
     
  7. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    873
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich sag doch der Herr Wild hat einen Plan ! Der Besuch bei den Kings war nicht um sonst
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.502
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gründer von TotalRugby ist doch meines Wissens Manuel Wilhelm. Also kann die Plattform nicht neutral sein. Sieht man ja auch an dem Artikel von dem Hase. Der erste Kommentar drückt aber auch mein Empfinden aus. Was der in den letzten Jahren, gerade auch auf FB veröffentlicht hat. Man hat echt den Eindruck nur er hat eine Ahnung wie es läuft, alle anderen sind Stümper und können nichts.

    In dem Artikel verkennt er aber, dass der HRK vielleicht bald keinen DRV mehr braucht um seinen Spielern höchste sportliche Herausforderungen zu bieten. Was macht der DRV in dem Fall, in dem der HRK plötzlich mit seinen Spielern in der Pro 14 auftritt?

    In meinen Augen verkennt der DRV eine entscheidende Sache. Erst seit DEM die WRA richtig eingestiegen ist, geht es doch mit dem deutschen Rugby vorwärts. Das was man jahrzehntelang verpennt hat, nein, falsch, in Wirklichkeit nicht wollte, hat die WRA doch erst in Gang gesetzt. Das deutsche Rugby aus dem Dornröschenschlaf geweckt! Jetzt kann der DRV natürlich nicht mehr zurück. Denn dann würden sie ja zugeben, dass dem DRV und vielen Verantwortlichen im deutschen Rugby die ganze Entwicklung in den letzten Jahren einfach zuwider ist!

    Wie lange hat man immer nur gejammert. Die Entwicklung des deutschen Rugby ginge nicht, wir haben kein Geld, gegenüber anderen Sportarten haben wir keine Chance, wir haben doch nur Amateurspieler. Wir können uns doch nicht unter den Voraussetzungen entwickeln. Dann kam jemand der Geld in die Hand genommen hat, und siehe da, es bewegte sich doch was. Zum Erschrecken des DRV.

    Nun hat man einen Grund gefunden, die ganze Entwicklung der letzten Jahre in wenigen Wochen gnadenlos, brutal an die Wand zu fahren. Und wer leitet darunter? Erstmal die Spieler. Die wissen nicht was sie tun sollen, wie es weiter geht. Und dann auch die Fans. Die sich an der Leistung der XV in den letzten Jahren erfreut haben. Gesehen haben, dass sich was im deutschen Rugby etwas tut. Insgeheim hoffte man das sich die Popularität in den nächsten Jahren steigern würde.

    Aber wie soll es weitergehen? Klar ist, dass man ohne die WRA Spieler sportlich null Chancen hat, die jetzige Klasse zu halten. Wenn man ohne die HRK Spieler antritt, gibt es wohl ein Desaster. Man wird sang- und klanglos wohl absteigen. Vielleicht möchte man auch beim DRV das auch. Das ganze getue, das man sich jetzt Professioneller aufstellen möchte, kommt mir etwas suspekt vor. Wieso jetzt? Und nicht schon vor 20 Jahren. Da hätte man einiges in die Wege leiten können.

    Wie kann man aus der Situation rauskommen? Das wird schwer. Würde sagen, dass Herr Wild und Herr Blank sich, Auge in Auge, zu einem Bier treffen. Das scheint aber unrealistisch zu sein. Hätte man schon längst machen können. Denke wenn man die Entwicklung aus den letzten Jahren weiterführen muss, führt kein Weg an einem neuen Präsidium im DRV vorbei. Eines das offen ist, und WIRKLICH das deutsche Rugby auf eine neue Stufe heben möchte. Mit dem "weiter so" und einem Feigenblatt etwas "professioneller" arbeiten zu wollen, ist es nicht getan.

    Sorry.. für den langen Bericht. Das musst mal raus.....
     
    bullsfan, baeckerman83 und frakturfreak gefällt das.
  9. frakturfreak

    frakturfreak Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2015
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Du könntest das ganze ja mal unter dem Artikel posten. Irgendwie scheint die Meinung der TR-Redaktion ja nicht die der Leser zu sein. Vielleicht beginnen Sie dann nochmal nachzudenken.

    Wobei ich nur eine Korrektur habe, Wilhelm hat sich seit einiger Zeit vom Chefredakteursposten von TR zurückgezogen und dieser Artikel wurde nicht von ihm sondern von Herrn Hase geschrieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2018
    baeckerman83 gefällt das.
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.502
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das der Artikel von dem guten Herrn Hase verfasst wurde, ist mir bekannt ;-) Auch Manuel Wilhelm nicht mehr bei TR ist. Nur er hatte die Seite ins Leben gerufen.

    Hier mal das Protokoll zu der Ausschusssitzung. Irgendwie nix konkretes. Was genau gelaufen ist, was man konkret durchführen möchte ist nicht ganz klar.

    http://www.rugby-verband.de/verband/bundesliga-ausschuss/