1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

rugby (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 12. Oktober 2007.

  1. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Einfach nur übel , er und der gesamte DRV haben überhaupt nichts kapiert
     
    baeckerman83 gefällt das.
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.418
    Zustimmungen:
    10.627
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was haltet ihr denn vom Streik?
     
  3. baeckerman83

    baeckerman83 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    MR400
    Nach den Aussagen von Manuel Wilhelm kann ich ihn verstehen. Ohne Geld wird das nichts. Und die Spieler wollen Rugby als Profi Sport betreiben. Jetzt hat man vor den Qualifikationsspielen noch Zeit was zu tun. Finde es schade für die Fans die Karten für Offenbach haben und verstehe so ganz den DRV / DRM nicht.
     
    rom2409 gefällt das.
  4. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Rugby lässt sich in den Weltrangregionen in denen wir uns noch letzte Woche befunden haben bereits nicht mehr als Amateursport betreiben. Als Amateurmannschaft gibts keine Chance sich für WM oder irgendwas von Rang zu qualifizieren. Daher muss das 15 er ebenfalls professionalisiert werden . So wie mir sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt das ganze Dilemma darstellt , scheint sich der DRV voll auf das Siebener konzentriert zuhaben und glaubte beim 15 er so als Trittbrettfahrer bei der WRA mitfahren zu können und da fälschlicherweise von einer Partnerschaft auf Augenhöhe ausgegangen zu sein. Dies ist aber nicht der Fall ! Fehler Nr.1 des DRV: Zu meinen man könnte die 15er mit der 2 Mann Marketingabteilung verkaufen und die WRA nicht mitpartizipieren lassen wollen. Fehler Nr.2 den Spielern des HRK ernsthaft Konsequenzen androhen zu wollen. Fehler Nr.3 : Die Siebener jetzt unnötig verheizen

    Ich für mich werde nicht nach Offenbach fahren und diese Farce bejubeln , abgesehen davon will ich mir die Hinrichtung ersparen.
     
    baeckerman83 gefällt das.
  5. baeckerman83

    baeckerman83 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    MR400
    Was mich wundert, auf einmal kann der DRV Facebook bedienen und das Spiel dort schon richtig anteasern? Die letzten zwei Spiele ging das nicht? Absicht?
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ganze ist kontraproduktiv. Verstehe echt nicht wieso hier keine Einigung erzielt werden kann! Beide Seiten sollten doch Interesse haben, das Rugby hierzulande endlich eine Basis erhält.

    Der DRV muss doch sehen, dass seit die WRA verstärkt involviert ist, das deutsche Rugby auf der sportlichen Seite einen enormen Fortschritt gemacht hat. Auch Vermarktungstechnisch ist man hier weit vorangekommen. Aus diesen Gründen ist es mir schleierhaft, wieso der Vertrag nicht verlängert werden kann.

    Die einzige logische Erklärung in meinen Augen ist, dass es hier persönliche Gründe gibt. An sachlichen Gründen kann es wirklich nicht liegen.
    Dann müssen aber bestimmte Personen, die die weitere Entwicklung aufhalten, blockieren, behindern von ihren Ämtern entfernt werden....

    Die Spieler werden sich bestimmt den Streik auch überlegt haben. Wir wissen es nicht, aber vielleicht hat man schon hinter den Kulissen versucht den DRV umzustimmen ohne Erfolg. So musste man einen Streik "ausrufen".

    Wie schon gesagt, das deutsche Rugby ist sportlich soweit fortgeschritten, dass es auf der Amateurebene kein Weiterkommen stattfinden kann. Man möchte zur WM. Das ist das erklärte Ziel. Dann muss man aber auch bereit sein, die Amateursturkturen einzubrechen und durch Profistrukturen zu ersezen. Schafft man das nicht, muss man sich einen Partner ins Boot holen. In dem Fall die WRA.

    In meinen Augen hat es der DRV verpasst sich den Erfolgen der XV Nationalmannschaft anzupassen. Man lebt immer noch in den Strukturen wie vor 10 Jahren. Der Streik sollte den DRV auftrütteln. Die 7er Nationalmannschaft mag erfolgreich sein, doch nur auf diese sich konzentrieren, mit "aller Gewalt" diese in die World Series zu führen, wäre fatal.
     
  7. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wäre der DRV auf der sicheren Seite hätte er schon lange eine eintstweilige Verfügung geholt die die den Streik ob vertraglicher vereinbarter Modalitäten als illegal erklärt hätte und parallel dazu ne saftige Entschädigungssumme bei WRA eingefordert.
    Enttäuscht bin ich vom HRK der sich da brav raushält und ausser Glückwünschen für den Sohn von Parkinson nichts in FB gebloggt hat. DEr mausert sich gerade zum meistgehassten Rugbyverein Deutschlands , quasi der FCB des Rugbys!
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.418
    Zustimmungen:
    10.627
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso einstweilige Verfügung? Besteht ein vertragliche Verpflichtung zu Länderspielen?? Soetwas gibt es in keiner anderen Sportart..
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gehen Rugbyspieler nicht mit dem Verband eine vertragliche Verpflichtung ein? Binden sich dann quasi an den Verband und stehen dann für Ländespiele zur Verfügung?
     
  10. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es soll doch angeblich einen Vertrag geben der die Modalitäten , sprich Überlassung der GFR-Vertragspieler für die 3 Novembertests regelt , Dieser Streik und die Absage wären dann klarer einseitiger Vertragsbruch .
    In dem FAZ Artikel der im FB Rugby in Deutschland verlinkt ist schreibt der Journalist das Herr Wild bisher 20 Millionen in die 15er Nationalmannschaft gesteckt hat !! Wenn das stimmt müssen die Verantwortlichen vom DRV auf geistige Zurechnungsfähigkeit hin untersucht werden ! Übrigens die haben für Samstag nicht mal den kompletten neuen Trikotsatz zusammenbekommen . Da fällt mir echt nix mehr ein!