1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

rugby (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 12. Oktober 2007.

  1. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Was hindert die TV Sender daran da mit dem gleichen Hype ran zugehen wie beim AF? 50% vom Erfolg des AF im deutschen TV ist doch ganz klar die Art und Weise wie sie den Sport als Event pushen und verkaufen! Mir bleibts ein ewiges Mysterium
     
    baeckerman83 gefällt das.
  2. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das hat sich beim AF aber auch über 25 Jahre entwickelt. Da kam über Jahre auch nur Monday Night football im Pay-TV. Teilweise hat man bis zum ersten Spieltag warten müssen, bis man wußte ob und welcher Sender überträgt. Mit dem was zur Zeit an Rugby zu sehen ist, kann man schon sehr zufrieden sein.
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem von Rugby ist halt, dass es nicht aus den USA kommt. Sonst hätte es einen ganz anderen Stellenwert hierzulande.......
     
    baeckerman83 und bullsfan gefällt das.
  4. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Stimmt , wäre die State of Origin Serie aus Amerika , was wäre das jedes Jahr für ein TV Hype im Fernsehen!
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist halt traurig dass man sich in Deutschland hauptsächlich um Sportarten aus den USA interessiert.
    American Football, Baseball, Basketball. Da haben es andere Sportarten, selbst wenn diese interessanter sind enorm schwer.

    Aber diese Diskussion führt zu nix
     
  6. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja, die Amerikaner tun eben auch viel, um ihre Sportarten/ Ligen im Ausland zu vermarkten. Ich würde z. B. gerne sämtliche Top-14-Spiele sehen können. Seitdem aber RugbyPass in seiner Asien-Version nur noch die 2 Spiele zeigt, die mit englischem Kommentar kommen, dürfte es abgesehen von Canal+ Frankreich aber keinen Anbieter mehr geben, der das ermöglicht. Die nordamerikanischen Ligen haben alle ihre eigenen Streaming-Dienste, Seiten in diversen Sprachen, internationale Touren gibt es auch z. T. Da wird einfach mehr gemacht, wo bleibt denn für uns die Top 14 oder Super Rugby und co.? Klar, in Deutschland hat sich da schon viel getan, aber bei den dortigen Sportarten bin ich nicht auf einheimische Dienste angewiesen, die haben selber ihre Produkte.
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Union WM 2023 in Frankreich
     
  8. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow

    Hatte die Union WM 2015 nicht insgesamt mehrere Millionen Zuschauer bei Eurosport? Also ist das Interesse doch da und von den Zahlen können die MLB oder NBA in Deutschland von träumen. Kurzum, der Deutsche Michel kann nur im TV gucken, was ihm vorgesetzt wird, oder gute Streamingangebote nutzen. Da sehe ich aber nichts, was mit den US-Ligen mithält.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    ES war mit den Quoten bei der WM 2015 mehr als zufrieden. Nicht umsonst hatten sie dann sogar kurzfristig noch mehr Spiele als geplant gezeigt.
    Mit den Quoten war auch Sport 1 zufrieden als die noch die WM übertragen hatten.

    Aber..... bei beiden Sendern kam nichts mehr danach! ES war das 6-Nations wohl zu teuer. Top 14 hatten sie schon vor Jahren die Rechte verloren. Ob sie an Super Rugby dran waren, keine Ahnung.

    Ich kann aber bei einer Sportart keinen einzelnen Wettbewerb zeigen und danach 4 Jahre nichts mehr. Das ist nicht nachhaltig genug. Wenn ich sehe, dass die Quoten stimmen, eine gewisse Basis vorhanden ist, dann nutze ich die. Nehme etwas Geld in die Hand, rühre die Werbetrommel und zeige eine Sportart über einen längeren Zeitraum. Wenn nach 3, 4 Jahren die Quoten nicht steigen oder fallen, kann ich immer noch aus dem Programm nehmen.

    Jetzt kommt wieder Rugby bei ES. Insgesamt vier Spiele von Frankreich. Wie im letzten Jahr. In diesem einen Jahr war bei ES nichts an Rugby zu sehen.

    Auch wenn der deutsche Sport TV Markt etwas schwierig ist, man in einer Art Monokultur lebt, denke ich dass Rugby durch aus eine Chance hat. Nur muss man den Mut haben und auch den langen Atmen es hierzulande bekannt zu machen. Es bringt nichts das alle Schaltjahr für 6 Wochen zu zeigen und dann wieder in den Schrank zu legen.

    Natürlich müssen sich auch die Ligen,die Verbände im Rugby etwas bewegen. Gerade Deutschland mit 80 Millionen Einwohner wäre ein lukrativer Markt. Ich weiß nicht was in den Köpfen der Verantwortlichen vor sich geht, ob die Denken "in Deutschland gibts nur Fußball (Soccer) da haben wir eh keine Chance" oder ob der Wille fehlt. Da muss ich halt mal auch als Liga die Rechte "verschenken" an einen TV Sender bringen um dann langsam das Interesse zu steigern. Sollten dann die Quoten gut sein, wachsen, wäre eventuell auch ein TV Sender bereit nach ein Paar Jahren etwas für die Rechte auszugeben. Davon sind wir aber noch weit entfernt.

    Was die Streamingdienste angeht, denke ich das sowas eher für "Freaks" für die wirklichen Fans ist. Ich hatte auch mal NFL oder MLB angesehen. Aber im TV. Nie wäre ich auf den Gedanken gekommen das mir im Netz zu suchen, oder gar einen Pass zu holen. Um neue Anhänger zu gewinnen, sollte es im TV laufen. Wenn auch vielleicht nur als "Appetitanreger" . So wie die AFL. Da lief ein oder zwei Spiele auf ES. Wer mehr sehen wollte, alle Spiele der kann sich den AFL Pass holen. Leider hat hier ES die Übertragungen eingestellt. Lief halt nur auf ES 2. Bin überzeugt wäre das eine oder andere Spiel auf ES 1, im Free-TV zu sehen gewesen, wenn auch als Re-Live, die Quoten wären viel besser gewesen. So hat man die tolle Sportart eher "versteckt".

    Im nächsten Jahr zieht die NRL ihr Broadcasting neu auf. Bis zum Sommer waren die Spiele ja über Livestream. com zu sehen, dann über Rugbypass. Ab 2018 gibt es eine Seite "www.watchnrl.com.au" . Dort wird man dann alle Spiele, State of Origin, Footyshow, weltweit kostenlos sehen. Ausnahme, wenn es in einem Land im TV (oder Streaming, DAZN) zu sehen ist. Sollte DAZN für Deutschland ab 2018 keine Rechte mehr besitzen, wird man die NRL wieder umfassend und vor allem kostenlos sehen können. Aber das weiß man halt nur als "Freak" der diese Sportart liebt. Vielleicht haut es Pro7maxx auch jetzt bei der RL in Sachen Quote um (wonach es aber eher nicht aussieht), und sie zeigen die NRL ab 2018 :)
     
    bullsfan gefällt das.
  10. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Genau so ist es RL ! Das ist eines , wenn nicht das Hauptproblem ! Sie bleiben nicht wirklich dran !

    Interessante Entwicklung beim Rundball! Der Fussball scheint sich grad in eine Krise hinein zu manöverieren, Die Zuschauerzahlen scheinen grad rückläufig zu sein( 30% in Italien) und im Zuge des Korruptionsskandals um die Vergabe der WM nach Katar artikulieren viel Social Media Nutzer auf diversen Portalen ihren Unmut über den Status Quo des Sports und wollen z.B die WM Zuschauertechnisch boykottieren. Da draussen scheints jetzt tatsächlich tausende von Fussballfans zu geben die Anfangen aufzuwachen . Die Chance die abzuholen und auf die ovale Seite der Macht zu bringen scheint mir so gut wie nie !
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2017