1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

rugby (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 12. Oktober 2007.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das wäre dann die letzte Möglichkeit. Sollten sich Vereine gegen die weitere Entwicklung stellen, nicht mitgehen, sehe ich auch nur ein Ausschluss aus der Liga. Gerne können die dann auf ihren Dorfplätzen ihren Amateurwettbewerb weiterführen. Aber nicht um die Meisterschaft mitspielen.
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am kommenden Mittwoch, 31. Mai steht der erste Höhepunkt der australischen Rugby League Saison an.

    Das alljährliche Aufeinandertreffen der Auswahlsteams von New South Wales und Queensland. Die wohl härtesten, intensivsten 3 Rugby League Spiele überhaupt. Beide Teams, jeder einzelne Spieler wird alles geben. Es ist die Eher für seinen Bundesstaat berufen zu werden. Hier gönnt man seinem Mannschaftskameraden jeweils 80 Minuten nichts. Auch wenn die Spiele hart werden, danach nimmt man sich in den Arm und alles ist vergessen.

    Spiel 1 in diesem Jahr findet im Suncorp Stadium in Brisbane statt.

    Die Trainer der beiden Auswahlteams haben folgende Spieler nominiert:

    Queensland Maroons

    Darius Boyd (Brisbane Broncos)
    Corey Oats* (Brisbane Broncos)
    Will Chambers (Melbourne Storm)
    Justin O`Neill (North Queensland Cowboys)
    Dane Gagai (Newcastle Knights)
    Anthony Milford* (Brisbane Broncos)
    Cooper Cronk (Melbourne Storm)
    Dylan Napa* (Sydney Roosters)
    Cameron Smith (C) (Melbourne Storm)
    Nate Myles (Manly Sea Eagles)
    Josh Papalii (Canberra Raiders)
    Matt Gillett (Brisbane Broncos)
    Josh McGuire (Brisbane Broncos)
    Interchange
    Michael Morgen (North Queensland Cowboys)
    Sam Thaiday (Brisbane Broncos)
    Aidan Guerra (Sydney Roosters)
    Jacob Lillyman (New Zealand Warriors)

    New South Wales Blues

    James Tedesco (West Tigers)
    Blake Ferguson (Sydney Roosters)
    Josh Dugan (St. George Illwarra Dragons)
    Jarryd Hayne (Gold Coast Titans)
    Brett Morris (Canterbury Bulldogs)
    James Malony (Cronulla Sharks)
    Mitchell Pearce (Sydney Roosters)
    Aaron Woods (West Tigers)
    Nathan Peats* (Gold Coast Titans)
    Andrew Fifita (Cronulla Sharks)
    Josh Jackson (Canterbury Bulldogs)
    Boyd Cordner ©+ (Sydney Roosters)
    Tyson Frizell (St. George Illwarra Dragons=
    Interchange
    David Klemmer (Canterbury Bulldogs)
    Wade Graham (Cronulla Sharks)
    Jake Trbojevic* (Manly Sea Eagles)
    Jack Birkd (Cronulla Sharks)


    *Debüt
    +erstmals Kapitän

    Die Maroons müssen auf ihren Spielmacher Jonathan Thurston verzichen. Überraschend wurde nicht Billy Slater nominiert. Somit spielt Darius Boyd seine angespannte Position als Fullback.

    Bei den Blues kehrt erstmals seit 2015 Mitchell Pearce ins Team zurück. Mit James Malony wird er das Spielmacher-Duo. Beide wurden 2013 mit den Sydney Roosters Meister. Brett Morris und Jarrad Hayne bestreiten ihr erstes State of Origin seit 2015 bzw 2014.

    Die Spiele dürften auf www.livestream.com/nrl zu sehen sein.
     
  3. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wären es zwei amerikanische Teams , es gäbe in D State of Origin Partys und die grossen Privatsender würden sich drum schlagen es übertragen zu dürfen! Es wäre schon seit einer Woche in den Zeitungen und Sportshows, der Hype so gross wie beim SB!
    Habe ehrlich gehofft das wenigstens DAZN da noch die Finger dran bekommen hätte!
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solange es nicht so kommt, wie derzeit im Ringen.
     
  5. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was geht bei denen da grad ab?
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    In sehr verkürzter Form: Eine Handvoll Bundesligisten (u.a. Meister Weingarten und Vizemeister Ispringen), die sich für Professionalisierung und bessere Vermarktung stark gemacht hatten, sahen in der derzeitigen (immer weiter schrumpfenden) Bundesliga keine Zukunft mehr, im DRB einen Bremsklotz und haben mit der Deutschen Ringerliga eine eigene Liga gegründet, die im September starten soll.
    Der DRB hat jetzt die verbliebene Bundesliga mit allen Zweitligisten aufgefüllt und die DRL zur wilden Liga erklärt. Ringern, die in der DRL ringen wird mit internationalen Sperren gedroht.

    Was besseres find ich auf die schnelle jetzt nicht:
    Ringen | Deutsche Ringerliga: Der große Krach bei den Ringern | Rheinland-Pfalz | SWR Aktuell
     
  7. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Jessas übelste deutsche Verbandsmeierei! Dagegen herschen ja im Rugby nahezu paradisische Zustände (Ironiemodus aus)
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei es im Rugby ja umgekehrt ist. Da ist der Verband der Vorreiter bezüglich einer besseren Vermarktung und Darstellung.
    Da sind eher die Vereine die Bremser. Viele wollen den Status Quo am besten bei behalten.

    Die Frage bei den Ringern ist natürlich, wieso der Verband da so blockiert. Die müssten doch an einer besseren Vermarktung interessiert sein.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier der der Link zum "State of Origin I"

     
    bullsfan gefällt das.
  10. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Jetzt gibts ne Klatsche für die Roten#!