1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

rugby (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 12. Oktober 2007.

  1. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Sag ich doch perfektes Beispiel wie der Filz zwischen Politik und Fussball zum Nachtteil des Steuerzahlers funktioniert , dem sie ja noch einreden , sie würden es für ihn tun !
     
  2. baeckerman83

    baeckerman83 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    MR400
    Das finde ich ist das Problem. Warum baut man die Stadien so, dass dort nur noch Fußball gespielt werden kann? Früher gab es mal Leichtathletik Stadien. Neu werden Fußballstadien gebaut, zu Preisen die zum weinen sind. Warum baut man keine Multifunktions Stadien mehr? Bei Hallen macht man es doch auch! Handball, Eishockey, Basketball, Shows, alles in einer Halle und Modern. Warum nicht bei staatlich bezahlten Sportplätzen?
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind ja alles Fussballstadion....Das man Stadien auch anders nutzen könnte hat man hierzulande nicht auf dem Schirm.

    Deutschland kann sich bald nicht mehr um ein großes internationales Leichtathletik Ereignis nicht mehr bewerben. Außer Berlin und meines Wissens Nürnberg hat kein größeres Stadion eine Leichtathletik Bahn...
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau wegen der Leichtathletik wurde das Stadion in Erfurt nicht zum reinen Fußballstadion umgebaut.

    Nach den Olympiastadien in Berlin und München, sowie dem Stadion in Nürnberg käme schon das Südweststadion in Ludwigshafen.
    Die Schüssel ist aber zu recht derzeit nur noch für etwas mehr als 6.000 Zuschauer zugelassen: Südweststadion
     
  5. baeckerman83

    baeckerman83 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    MR400
    Und das Stadion in Braunschweig hat auch eine Leichtathletik Anlage. Das wurde ja auch umgebaut, um nicht zu einem Fußball Stadion gebaut. War glaube ich auch eine Forderung der Stadt.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bin schon jetzt gespannt wie dürftig dieser Sensationskauf so er den zustande kommt, in den deutschen Medien zur Kenntniss gegeben wird!
     
  8. baeckerman83

    baeckerman83 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    MR400
    War am Samstag mal wieder Bundesliga Rugby schauen. Heute dann Kreisliga Fussball. Wenn ich mir die beiden Sportplätze anschaue ist das schon sehr traurig.

    Da bin ich schon gespannt was Wild mit dem Verein in Frankreich macht. Hat er keine Lust mehr auf die Deutschen Vereine? Es kann ja nur zusammen funktionieren, gute Vereine für die Jugendarbeit und das regelmäßige Spiel und die besten Spieler in der Nationalmannschaft. Oder wie im Schwedischen Eishockey, gute Jugendarbeit und dann alle sehr guten Spieler in die NHL.
     
  9. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nun , ich glaube bei dem angedachten Kauf von SF gehts natürlich hauptsächlich ums Finanzielle ! Mit SF als Marke lässt sich , betriebswirtschaftlich und sportlich seriös geführt in Europa auf jedenfall Geld verdienen. Das dabei auch Synergien für die Entwicklung des dt. Rugby mit frei werden ist ein willkommener Nebeneffekt. Könnte mir z.B durchaus vorstellen das dann das eine oder andere Europa Cup/ChallengeCup Spiel der SF in einem dt. Stadion stattfinden kann. Auch würde ich mir das eine oder andere SF-Heimspiel dann in Paris anschauen Stgt-Paris mit Schnellzug nur 2 Std

    Lassen wir uns überraschen
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2017
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass SF dass eine oder andere Spiel in Deutschland durchführen könnte, hatte ich auch schon überlegt. Die Frage ist nur, ob das die örtlichen
    Fußballvereine zulassen würden.

    Bin auch gespannt, wohin das alles geht. Möchte er wirklich nur mehr "Capri Sun" in Frankreich verkaufen? Welche Vorteile könnte das deutsche Rugby dadurch haben? Und das wichtigst, bleibt das Engamgent von ihm für das deutsche Rugby auch bei einem Kauf, das gleiche?
     
    baeckerman83 gefällt das.