1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

rugby (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 12. Oktober 2007.

  1. frakturfreak

    frakturfreak Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2015
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige

    Die PK beginnt ab 1:50:48 im oben verlinkten Video, aus anderen Quellen kam die Antwort, dass es sich hierbei um eine Qualifikationsliga für den Challenge Cup handeln soll mit 8 Mannschaften, jeder gegen jeden ein Spiel.
     
  2. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Jetzt gar nix gegen Heidelberg , aber wenn so was zur Debatte steht brauchen wir Grosstadt-Teams mit einem gewissen internationalen Standing , da sollten dann Städte wie Hannover oder im Falle BW Stuttgart angedacht werden!
     
  3. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Find ich nicht gut , die Bezeichnung ist doch negativ konotioniert, mit der Vorgeschichte!
     
  4. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hab mir jetzt die ganze PK angeschaut , die entsprechende Stelle aber irgendwie nicht gehört, bei welcher Zeitmarke soll R.Mohr das denn gesagt haben?
     
  5. baeckerman83

    baeckerman83 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    MR400
    Ja so meinte ich das. In Hannover dann vielleicht doch bei der Hannover 96 KgA Fragen ob in dem Academy Stadion gespielt werden darf. Sonst hätte man das Problem das ein Stadion fehlt.

    Jeder gegen jeden zwei Spiele fände ich besser, bei nur 4 Spielen wird es schwierig eine Verbindung auf zubauen. Finde das beim American Football in Deutschland mit den unregelmäßigem Spielplan und sehr wenigen Heimspielen schon recht schwer. Aber sollen sie erst einmal machen, solange es voran geht ist alles recht. Anschauen würde ich es mir. :)

    @bullsfan wegen Heidelberg, ich glaube Heidelberg ist bekannt, da kommen ja doch einige Touristen aus ganz vielen Ländern, dort wäre ja auch ein modernes kleines Stadion. Sonst Mannheim oder Stuttgart (Stadion der Kickers) vielleicht als Spielort.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.529
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meinte das nur generell ;-) Hoffe mal nicht, dass das wieder so ein "Rohrkrepierer" wie damals wird. Gut man ist jetzt 18 Jahre weiter. Im Moment ist das deutsche Rugby erfolgreich, das könnte Sponsoren anlocken. Damals verlor man ja sogar Spiele gegen Kroatien.....

    Bei der PK hatte ich jetzt allerdings auch nichts von der Franchise gehört. Die Frage ist natürlich, ob das auch von den Vereinen mitgetragen wird. Eventuell müssten die ja für die Franchise Spieler abstellen. Bin mir nicht sicher ob alle Vereinsverantwortlichen mitmachen. Im deutschen Rugby kochte ja oft bisher jeder sein eigens Süppchen. Auch ein Grund wieso man lange nicht voran kam.

    Wenn das aber wieder eine Vorqualifikation zum ChallengeCup wird, wäre das ja ähnlich wie jetzt im Moment. Ein Europacup aller europäischen Länder (die nicht im Six Nations vertreten sind) wäre mal reizvoll. Ob dann Franchise oder Vereinsmannschaften spielen müsste man sehen.

    Was die Fanartikel betrifft. Da der Ausrüster "BLK" (bzw das Mutterunternehmen) in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckt, das schlicht und einfach nicht genügend Trikots geliefert wurden. Es gibt ja selbst im "DRV Shop" keine Spieltrikots zu kaufen.
     
  7. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Im DRV Shop gab es auch letztes Jahr keine Trikots (soweit ich das zurückverfolgen kann, noch nie).
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.529
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann mich auch nicht erinnern, dass die Trikots jemals groß angeboten wurden. Hab nur mal eines gewonnen. Damals noch mit dem
    Ausrüster "Babarians".
     
  9. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Denke mal das Merchandising eher nicht so auf der Prioritätsliste beim DRV steht , da gilts weiterhin (bis die Kohle vom WR kommt) streng wirtschaften und das Geld in die Mannschaft zu investieren!
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.529
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar.. das sportliche geht im Moment vor. Nur würde ich den Bereich nicht ganz vernachlässigen. Denn mit Kleidung kann man auch ein
    "cooles Image" aufbauen. Die Kids kaufen sich dann ein Rugby Nationaltrikot, und sind dann bei ihren Freunden in ihren (Fussball) Vereinen "cool"
    weil sie mal was anderes anhaben als das langewilige DFB Trikot oder Barcelona, Real Madrid usw.... :)

    Noch wird kein großer Markt für den Absatz von Fanartikeln da sein, aber mal abwarten.....