1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

rugby (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 12. Oktober 2007.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Dragonshearts ist die Auswahlmannschaft der Spieler die alle in Wales spielen. Also auf deutsch gesagt,
    die Amateurauswahl von Wales.

    Eine sehr gute Nachricht, dass die Testspiele der deutschen XV auf Sport 1 laufen. Vielleicht waren die Quoten
    der Spiele gegen Portugal und Spanien die in einer Aufzeichnung gelaufen sind, nicht so schlecht. Hoffen wir mal,
    dass es keine Eintagsfliegen sind.....
     
  2. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Danke. Wie sieht es bei den League-Nationalmannschaften generell mit Spielern aus, die nicht im eigenen Land spielen. Gibt es da Beschränkungen?
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meines Wissens gibt es da keine Begrenzungen. Denke mal wenn Deutschland bei der WM 2021 teilnimmt wird man auch auf deutschstammige Australier/Neuseeländer zurückgreifen :)
     
  4. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sorry aber bin von DAZN weiterhin nicht überzeugt , da bieten sie ein, auch technisch noch unausgegorenes Produkt an und wunderns sich das speziell im Rugby die Quoten nicht überragend sind ! Da lob ich mir doch Sport 1+
     
  5. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich dachte auch eher an freiwillige Beschränkungen wie es einige Union-Länder machen. Sieht's denn danach aus, dass es mit der WM klappt?
     
  6. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn deutschstämmige dann ja eher aus Südafrika , da unser TRainerstab da ja excellente Kontakte besitzt!
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einige freiwillige Verpflichtung gibt es nicht. Gerade die Engländer haben ja einige Spieler die in der NRL spielen.
    Australien und Neuseeland haben es nicht nötig, Spieler aus der englischen Super League zu holen ;-)

    Bei den anderen Länder ist es auch so, dass die kräftig aus der NRL und Super League rekrutieren. Bei den Pazifik
    Staaten verständlich. Aber jetzt gerade auch Schottland. Ansonsten wäre Schottland auch nicht wettbewerbsfähig.
    Italien hatte ja bei der WM 2013 auch viele Spieler aus Australien dabei. Und in diesem Jahr spielt ja der Marco
    Bergamasco, der frühere Union Spieler von Italien die RL WM Quali für Italien.
     
    Car gefällt das.
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was die WM Teilnahme Deutschlands angeht muss mal abwarten wie die Entwicklung weitergeht.
    Ganz wichtig ist, eine funktionierende Meisterschaft aufzubauen, damit die Spieler viel mehr Spielpraxis sammeln.

    Im Moment gibt es nur die 9er Turniere, was aber auf die Dauer nicht gerade förderlich ist.

    Drei bis vier Teams die mit 17 Spielern immer antreten, wäre nicht schlecht. Das wird man 2017 in Angriff nehmen. Besser gesagt man muss es angehen, das sind Vorgaben um eine Stufe höher zu kommen.
     
    Car gefällt das.
  9. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    War für Samstag bei DAZN nicht Irland - Neuseeland mal angekündigt?
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Vielleicht bei Total Rugby, aber ich hatte diese Partie bis dato noch nicht eingetragen, da auch nicht auf DAZN gelistet gewesen.