1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

rugby (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 12. Oktober 2007.

  1. frakturfreak

    frakturfreak Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2015
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ich hab’s zwar schon im drüben im Tatzen-Programmthread (ja, ich spreche es wie das bairische Wort für Tatze aus, niemand mich dazu bringen, Dä Sohn zu sagen) erwähnt, aber hier kann es ja auch nicht schaden.

    Anscheinend übeträgt der japanische Ableger die dortige Top League. Ich frage mich, ob daraus auch etwas in Deutschland erwachsen könnte.

    Außerdem frage ich mich, nach welchen Kriterien die Spiele bestimmt werden, die übertragen werden. Gibt es dort Vorgaben von der Premiership oder darf sich DAZN frei entfalten?

    Die Überlappung der 2 Spiele heute fand ich nicht so toll.

    Es wäre vielleicht außerdem von Vorteil vor Beginn des Spiels einmal die Aufstellung und die Reservebank einzublenden, bzw. wenigstens aufzulisten. Die Formation muss man ja im Gegensatz zum Fußball nicht zeigen, da sie ja eh immer gleich ist.

    Zum Glück scheint es aber immer noch die Full-Match-Replayfunktion auf der Seite der Premiership zu geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2016
  2. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ausgerechnet die stärkste europ.Liga nicht und dann auch noch die einzige wo ein dt. Nationalspieler dabei ist! ich versteh DAZN nicht!
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht möchte DAZN ja, aber sie bekommen im Moment nicht die Rechte?

    Ich würde auch gern die Super League sehen, wo ein deutscher Spieler, aber die zeigen sie auch nicht.
    Vielleicht im nächsten Jahr, mal schauen.
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenn mich ja beim Rugby nicht so aus. Aber 36:0 schaut jetzt recht einseitig aus.
     
  5. frakturfreak

    frakturfreak Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2015
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sagen wir mal eher die Liga, die meiste Kohle herumschmeist und wo die Nationalmannschaft total scheiße ist. Dafür wird von jedem Spieler der Premiership gesagt ob er hätte für Deutschland spielen.
     
  6. Phantomtor

    Phantomtor Guest

    Warum haben die beim Spiel Panthers - Sea Eagles gesagt, daß ein Sieg für die Panthers zu Sicherung des Heimrechts in den Playoffs wichtig sei ? Die konnten doch gar nicht mehr unter die ersten Vier kommen ?
     
  7. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wieso, abgesehen vom letzten Jahr waren die Franzosen eindeutig am besten. Ob das die Wachablösung war, wird man sehen. Die Nationalmannschaft steht für die Franzosen erst an dritter Stelle. Heute haben mir die Kommentatoren schon viel besser gefallen als gestern. Das Spiel ebenfalls.
     
    bullsfan gefällt das.
  8. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nicht wirklich, da gibts heftigere Klatschen !
     
  9. frakturfreak

    frakturfreak Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2015
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die französische Liga ist das Rugby-Pendant zur englischen Premier League im Fußball. Die reichsten Clubs und Starspieler aus aller Welt und kaum eigene Talente. Das kann man toll finden, muss man aber nicht.

    Zum Glück gibt es ja noch die Salary Cap, ohne die würden die französischen Clubbesitzer noch wilder einkaufen.

    Bullfan hat ja auch schon geschrieben, dass es mit den südafrikanischen Superrugbyteams abwärts geht, da Frankreich die ganzen Talente wegkauft.

    Zum Kommentar, ja der war gut und das Spiel abwechslungsreicher. Ich glaube, die müssen irgendwie mitbekommen haben, dass man den Schiri ausreden lassen soll.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im NRL Play-Off gibt es (analog zur AFL) "zwei Blöcke". Im oberen Block spielen die ersten vier Teams. Der erste trifft auf den vierten, der zweite auf den dritten.

    Im unteren Bereich spielt dann die Nummer 5 gegen die Nummer 8 und die Nummer 6 gegen die Nummer 7. Da der fünfte und sechste
    auch in der ersten Woche Heimrecht haben, war der Sieg für die Panthers wichtig. Wobei es für sie jetzt nicht unbedingt sooo wichtig war.
    Einmal weil sie bei einem Auswärtsspiel eh in Sydney gespielt hätten und zum anderen da sie wohl im Allianz Stadium antreten.

    Die beiden Sieger des oberen Blocks haben dann in der zweiten Runde frei. In der zweiten Finalwochen spielen die Sieger des unteren Blocks dann gegen die beiden Verlierer des oberen Blocks. Die Verlierer aus d er ersten Woche haben allerdings in Woche 2 Heimrecht.

    Auf jeden Fall haben die ersten 6 Teams mindestens ein Heimspiel. Nur der siebte und achte muss immer auswärts antreten.

    Das System ist genial. Es wird ein "Reiz" geschaffen, sich innerhalb der Top 8 zu verbessern. Wenn ich sechster bin, und noch Chancen auf Platz
    4 habe, werde ich ich als Mannschaft anstrengen diesen noch zu erreichen. Im sonst üblichen Play-Off, kann ich, wenn ich nicht mehr aus den Plätzen rutsche, mich ausruhen, auf die KO Spiele vorbereiten, womöglich Starspieler schonen.

    Es war eine gute Entscheidung der NRL dieses System von der AFL zu übernehmen. Sollte man auch mal im europäischen Sport überlegen, das zu übernehmen. Die "guten" Teams werden belohnt, die die sich nicht so anstrengen, eher "bestraft".
     
    Phantomtor gefällt das.