1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

rugby (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 12. Oktober 2007.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: rugby (im tv)

    Bis es Homestories gibt, denke ich ist es noch ein langer, sehr langer weg ;-)
    Darüber würde ich mir keine Gedanken machen, oder Angst davor haben.

    Erstmal muss man dem deutschen Sportfan klar machen, dass es noch andere, interessante Sportarten gibt!

    Deshalb sollte es ins deutsche TV! Das ist mal der erste Schritt. Eine regelmäßige TV Präsenz ist heutzutage unumgänglich! Dadurch zieht man dann auch Sponsoren an. Durch das Geld kann man dann hierzulande Strukturen aufbauen. Schritt für Schritt......

    Ich weis nicht wie die Planungen des DRV aussehen, aber ich denke mit einer möglichen WM Teilnahme 2023 hätte man ein Ziel. Eine Vision. Bis dahin sind es noch 8 Jahre. Acht Jahre die man nutzen sollte. Ein Konzept erarbeiten, Medien, Sponsoren begeistern, mit ins Boot holen.

    Hier noch ein ganz interessanter Artikel der viel Wahres ausdrückt

    TotalRugby - Deutschland
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)

    Dazu gab es schön Überlegungen. Da der Heidelberger RuderKlub in der heimischen Liga total unterfordert ist (sieht man mal vom TV Pforzheim ab)
    kam die Idee auf, sich in der zweiten oder 3. französischen Liga anzumelden.

    Rechtlich ginge das wohl auch. Doch man verwarf die Idee, wegen des Geldes.

    Nur ob das die richtige Entscheidung ist, lass ich mal dahin gestellt. Die Rugby Bundesliga ist langweilig, aufgebläht. In meinen Augen ohne Konzept.

    Was bringen mir 24 Teams, wenn davon 22 hoffnungslos unterlegen sind.

    Es wäre vielleicht besser, eine 6er oder 8er Liga zu gründen, und dann etwas mehr Wettbewerb zu haben.

    Von den angedachten Regionalauswahlen, die wohl nach und nach die Clubs in der ersten Liga ersetzen sollten, hört man auch nichts mehr.
     
  3. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: rugby (im tv)

    Das dt.Ligakonzept macht ohne Konzentration in der Spitze keinen Sinn , da dies viel zu lange dauert und das dt. Rugby keine Zeit hat . Hier wird Zeit verplempert die wir nicht haben . Und der Abstieg wird uns wieder um 4 Jahre bis zum nächsten Aufstieg zurückwerfen. TV und Sponsoren wirst du nur mit Erfolgen deinens Flagschiffes bekommen und das ist die dt. XV !!!
    Während das dt. Rugby wichtige Schritte vorwärts gemacht hat sind die anderen schon parallel im Trab! d.h wir verkürzen nicht den Abstand sondern er wird real wieder grösser! Was das bedeutet wenn wir wieder in die 1 B absteigen kann sich jeder vorstellen , dort wird der Abstand noch grösser.

    Was natürlich auch geht ist der Weg den die Spanier gehen , sie haben 90% ihrer Spieler in den französischen Ligen von der Fed 1 bis in die Top 14 untergebracht , dies sollten wir auch anstreben . Daher kann ich es nicht verstehen das Anjo Buckmann ein Angebot von Lyon aus der Top 14 ausgeschlagen hat!
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)

    Ups... da hat ein Spieler die Chance in die Top 14 zu kommen, und dann schlägt er das Angebot aus? Wieso das den?

    Kläre wäre es wichtig, viel mehr Spieler nach England und Frankreich zu bringen. Für einen deutschen Rugbyspieler müsste das doch eine Ehre sein, ein Angebot von dort zu erhalten.

    Auch sollte versucht werden, in den entsprechenden Ligen nach deutschstämmigen Spielern ausschau zu halten. Mir ist auch klar, das dies ein zweischneidiges Schwert ist, aber um die National XV nach vorne zu bringen ein legitimes Mittel
     
  5. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: rugby (im tv)

    @RL:
    Um die Spielklasse zuhalten ist es absolut oppertun auf deutschstämmige Spieler aus den klassischen Rugbyländern zusetzen. Von mir aus könnte da eine komplette deutschstämmige Transvaalauswahl auflaufen solange die Spiele gewonnen werden.

    ;)
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)

    Von mir aus, gern eine Transvaalauswahl die Deutschland zur WM 2019 bringt, kein Problem damit :winken:

    Das sehen wir beide so, nur denke ich viele im deutschen Rugby leider nicht. Da kommt dann immer wieder das Argument mit der Jugend auf die man setzen sollte.

    Nur, welche Jugend? Wer geht denn zum Rugby? Das mag in Heidelberg sein, mit Abstrichen in Hannover, Berlin. Aber was ist mit Köln, München, Hamburg etc. Da wissen doch viele nicht das es eine Sportart namens Rugby gibt.

    Durch Erfolge gewinnt man Interessen, wird über einen Berichtet, wird neugierde auf eine "unbekannte" Sportart geweckt. Dadurch ziehe ich nicht nur Sponsoren sondern auch jungendliche an.

    Für mich eine Art Dominoeffekt. Nur sollte man mal anfangen den ersten Stein umzustoßen....
     
  7. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: rugby (im tv)

    Diese Strategie in allen Ehren, auf die Jugend setzen sich in der Breite besser aufstellen alles richtig , das sind die sog. Graswurzelstrategien und diese sind langsam! Das int. Rugby hat aber in den letzten Jahren rasant Fahrt aufgenommen , da wartet keiner bis in D die Graswurzeln gespriesst sind. Leider ist genau da das offizielle Rugby in D noch zu sehr im Amateurdenken und Sektiertum verhaftet. Die WRA wird erst wieder ihre Strategie überdenken wenn wir 2016 wieder abgestiegen sind und das ist fatal da uns dann wieder 2 Jahre fehlen werden um a. wieder aufzusteigen und dann innerhalb der 2 Jahre in 1A den Anschluss zurreichen an Teams die uns dann wieder um Kilometer enteilt sind. Es wird , wie du genau gesagt hast auf eine Fahrtstuhlmannschaft hinauslaufen und da wirds auch in 2023 und sonstwann was mit einer WM-Quali!! Ohne Konzentration der Spitzen in D in einer Mannschaft und Spielbetrieb in F wird das nie etwas werden!
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)

    Will man aber weiter oben spielen, fehlt es in Heidelberg direkt Stand jetzt an einer geeigneten Spielstätte.
    Hieße dann wohl - zumindest - provisorisch eher Sandhausen.
     
  10. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: rugby (im tv)

    Sandhausen, Mannheim da gäbs einige passende Stadien , nur Sinsheim wird nie nix werden , da würd ich eher in Stuttgart eins klar machen können! ;)