1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

rugby (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 12. Oktober 2007.

  1. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: rugby (im tv)

    Nur wollen reicht nicht, die NBA hatte damals das Dream Team und die Duelle der Superstars, die NFL hat in Deutschland von der NFL Europe profitiert. Wen hätte denn die Super League, der mit Michael Jordan und co. vergleichbar wäre?

    Es würde ja schon reichen, wenn man wenigstens eigene Streams anbieten würde. Ich habe mehrfach die Top 14 deswegen angeschrieben (sogar auf Französisch), man hat es nie für nötig gehalten, darauf einzugehen. Ich würde gerne dafür zahlen, kann aber nicht. So bleiben mir die Zusammenfassungen auf Canal+ (nur wer weiß schon, dass es unverschlüsselte Wiederholungen gibt) bzw. auf deren Webseite. Das ist einfach unbefriedigend. Das gilt auch für die paar Spiele, die am Ende der Saison dann doch bei TV5 zu sehen sind (dort gibt es auch die Zusammenfassungen von Canal+).
    Klar, Fernsehübertragungen sind wichtig, aber abgesehen von livesport.tv wird einem nichts angeboten. Aus den USA kann man sogar ganz viel College-Sport ansehen.
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)

    2014 NRL

    GRAND FINAL

    Sydney, ANZ Stadium; 83.833 Zuschauer

    SOUTH SYDNEY RABBITOHS vs CANTERBURY BULLDOGS 30 - 6

    Sie haben es geschafft! Nach 43 Jahren gewann South Sydney wieder die Meisterschaft. Es ist die insgesamt 21.

    In einem Finale, das sie von anfang an dominierten, schlugen sie die Bulldogs mit 24 Punkten Vorsprung. Canterbury fand zu keiner Zeit richtig ins Spiel. Anfang der zweiten Halbzeit keimte nochmals Hoffnung auf, als man den Ausgleich zum 6:6 erzielt. Doch das brachte die Rabbitohs auch nicht von der Siegerstraße ab. In den letzten 7 Minuten des Spiels erzielten sie 3 Versuche.

    Die Clive Churchill Medaille als bester Spieler des Grand Finals gewann Sam Burgess. Dieser verlässt die Rabithos und wechselt im nächsten Jahr zur Rugby Union, nach Bath, um an der Rugby Union WM teilzunehmen. Mal sehen ob er dann auf den Neuseeländer Sonny Bill Williams trifft, der auch von der League zum Union wechselt.
     
  3. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: rugby (im tv)

    Was für ein Spektakel, whouww!!!!:eek::eek:
    Fünftgrösste Zuschauermenge die jemals im Sport in Oz war ! Grösste Zuschauermenge im Olympiastadion, Aktion und Show , die NRL macht alles richtig!!


    Wie unglaublich armselig kommt einem da der einheimische Fussball vor , wo sich ein ganzen Stadion an einem 1:0 aufgeilen muss!
    Wir sind im Land der Ahnungslosen!
     
  4. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: rugby (im tv)

    euer Anti-Fußball-bashing nervt zwar. (Trotz Fußball ist immer noch genügend Platz für andere Sportarten). Grundsätzlich habt ihr aber recht, das es schön wäre, wenn so ein Finale auch in Deutschland zu sehen wäre.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)

    Die Zahlen haben mich etwas verwundert. Meines Wissens ist die größte Menge die jemals im ANZ war, 1999 mit 109.000 im NRL Grand Final. Damals war es größer, wurde nach der Olympiade zurückgebaut.

    Und das mit der 5. größten Menge... vielleicht im Rugby League :D. Das AFL GF liegt ja schon jedes Jahre um 100.000 rum.

    Trotz allem, ein großes Spektakel. Mit einem verdienten Sieger. Das Spiel wurde in 90 Ländern live übertragen. Die NRL macht FAST alles richtig. Nur den größten Sport- und TV Markt in Europa lässt man liegen :wüt: Es wird Zeit, dass man hier umdenkt und den TV Anstalten ein gutes Angebot bezüglich der Übertragungsrechte macht. Dann geilen sich die Menschen auch nicht an einem 1:0 mehr auf.....

    Und das ist kein Fußballbashing....das ist nur eine Meinung die nicht durch den Hype und die rosarote Brille gebildet wird. Aber jegliche Kritik an der heiligen deutschen Kuh ist natürlich unerwünscht......
     
  6. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: rugby (im tv)


    Genau das glaub ich eben nicht !!! Die Statistik spricht da klar eine andere Sprache, wenn die dritte Rundballliga immer noch doppelt soviel Umsatz macht wie alle nachfolgenden Sportarten zusammen!
    Das andere Sportarten noch gezeigt werden ist nur eine Alibiveranstaltung um unangenehmen Fragen elegant aus dem Weg zu gehen!:eek:
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)

    Jep....so kann man immer noch erzählen, "was wollt ihr den, es läuft doch Eishockey, Basketball, etc..."

    Da frag ich mich doch.. in welchem Umfang? Glaube es läuft mehr NFL im deutschen TV als die heimische Eishockeyliga.

    Frag mich echt mit welcher Begründung Fußball hierzulande übertragen wird.. weil es die Menschen möchten? Mmmhh ist das wirklich so? Ist das nicht einfach Bequemlichkeit. Ich schalt ein, zappe rum, irgendwo kommt ein Spiel. Ich kenne die Regeln, man verkauft es mir als ganz tolles, einmalige Produkt.

    Muss ich als Sender wirklich jedes Spiel einer deutschen Mannschaft gegen ein Team aus einem fernen osteuropäischen Team, übertragen? Kann ich da nicht mal darauf verzichten?
     
  8. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: rugby (im tv)

    Auch hier clever gemacht , da der Bunzelmichel quasi sportmonopolisiert ist , kann man immer schön die Geschichte von Angebot und Nachfrage bringen und der Fisch ist geputzt ! Fussball selbst 5. Liga oder Konserven von annotobak sind ist eine totsichere Angelegenheit , da irgendwer das immer schauen wird! Leider! :wüt:
     
  9. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: rugby (im tv)

    Die NFL ist natürlich deutlich besser als die DEL. Wie schwach die ist, sieht man doch in der CHL ganz gut.

    Ja, als Fan möchte man alle Spiele seiner Mannschaft sehen, gerade das fehlt doch bei anderen Sportarten.

    Wobei ich es bei der NRL mit kostenlosen Streams in HD, nicht nur live, ganz gut gelöst finde. Im TV gäbe es niemals so viel zu sehen.

    Wenn es nur Bequemlichkeit wäre, würden nicht so viele ins Stadion gehen.
     
  10. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: rugby (im tv)

    Mein Tip ist auswandern.