1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

rugby (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 12. Oktober 2007.

  1. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: rugby (im tv)

    Pay-TV läuft hier leider nicht so gut wie anderswo, da bleibt weniger Geld für kleinere Sportarten übrig, die wiederum auch Zuschauer anlocken könnten.
     
  2. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: rugby (im tv)

    Nun D ist keine Sportsnation wie die Länder der SH. ! Meiner Meinung nach sind es definitiv nicht die Zuschauer sondern das Problem sind die TV-Macher. Im Gegenteil ich bin felsenfest der Meinung das Rugby regelmäßig gezeigt beim DurchschnittsTV-Konsumenten hierzulande sehr gut ankommen würde!!
    Ihr dürft nicht vergessen, Rugby heißt offiziell immernoch Rugby-Fussball und ist der Zwilling vom Association Fussball nach Camebridge Regeln ! Nach meiner VT liegt hier das Urproblem , kein anderer Mannschaftssport ist in Wirklichkeit so nahe und eng dran am Monokulturisten Fussball wie eben Rugby und das macht Rugby zum No Go in der deutschen Sportlandschaft , es ist das unterschwellige Erkennen und die Furcht das hier ein Sportgigant entstehen könnte der im gleiche Revier der Emotionen und Gewinnmöglichkeiten wilder könnte wie sie selber! Das das so nie passieren kann dafür haben sie eine mächtige Waffe in der Hand , der Umstand das das was es nicht im TV gibt auch nicht in den Köpfen der TV-Konsumenten existiert und somit auch nicht wirtschaftlich interessant ist. Es klingt lächerlich und sie werden es nie zugeben aber sie fürchten Rugby weil es der bessere Fussball ist ! ;)
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)

    Super Beitrag! So sehe ich das auch! Es mag total abwegig klingen, aber ich sage/denke schon lange das es eine Art Kartell gibt, um hierzulande Rugby nicht groß werden zu lassen!

    Es ist schlicht und einfach die Angst, Fans und vor allem Sponsoren an Rugby zu verlieren. Sich mit einem kleineren Stück des Kuchen abzugeben. Nicht mehr die Gelder zu generieren.

    Anders ist diese Ignoranz Rugby gegenüber Association Football hierzulande nicht mehr zu erklären! :wüt::wüt:

    Sieht man hierzulande regelmäßig Rugby dann merkt der Zuschauer recht bald "hoppla, da gibt es doch tatsächlich eine Sportart die auch Emotionen hat, die auch spannende Spiele bietet, die sogar Faszinierend ist".

    Dann sieht er(oder sie) das dies beleibe keine Alleinstellungsmerkmale des heißgeliebten Association Football sind! Überrascht wird man dann feststellen, dass diese Sportart fair ist, es keine Schauspielerei gibt und die Spieler sich nicht wichtig nehmen, sich nicht für den "King of Käse" halten.

    Allerdings ist es auch wichtig erstmal das verwurzelte "Negativimage" vom Rugby zu widerlegen. In meiner Firma bin ich der einzige der sich für Rugby interssiert. Da wird man sogar "schief" angeguckt wenn man kein Assocication Football Fan ist, belächelt weil man sich für diese brutale "Randsportart" interessiert. Auf die Frage, wie man darauf kommt, dass Rugby brutal ist, kommt dann die Antwort "hab ich gehört". Frage dann ob der Kollege jemals ein Rugbyspiel gesehen hat "ne, dafür interessiere ich mich nicht. Ist ja langweilig. Da ist der Ball ja nicht rund, kann ja nicht gut sein" (Originalaussage!!!).

    Anderes Beispiel: Man(n) glaubt nicht, dass in Italien zu einem Rugbyspiel 75.000 Zuschauer kommen. Man geht wirklich davon aus, dass man sich dort, NUR für Association Football interessiert. Als man es dann im Netz belegt sieht, erntet man totales erstaunen. Die Medien in Deutschland haben es tatsächlich geschafft, das man glaubt in jedem Land der Welt (außer USA) wäre Association Football die absolute Sportart Nr. 1. Man produziert den Stellenwert des Association Football hierzulande auf andere Länder.

    Sorry.. jetzt hab ich viel mehr geschrieben, als ich eigentlich wollte. Aber dieses Thema beschäftigt mich. Und nervt mich dermaßen...
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)

    2014 NRL

    Round 3

    Wests Tigers vs Rabbitohs 25 - 16
    Broncos vs Roosters 26 - 30
    Panthers vs Bulldogs 18 - 16
    Sharks vs Dragons 12 - 14
    Cowboys vs Warriors 16 - 20
    Sea Eagles vs Eels 22 - 18
    Raiders vs Titans 12 - 24
    Storm vs Knights 28 - 20

    Es war der Spieltag der knappen Siege. Die Roosters, Sea Eagles und Panthers gewannen ihre Spiele äußerst knapp. Der Premier und der Vizemeister können sich sogar bei den schwachen Kickern ihrer Gegner bedanken, dass sie zu Siegen kommen sind. Hätten diese besser getroffen, wäre man als Verlierer vom Feld gegangen.

    Nach 3 Spieltagen sind überraschenderweise die Dragons Tabellenführer. Deren Trainer ist bei den Buchmachern die Nr. 1 auf die erste Trainerentlassung in dieser Saison. Wird dann wohl noch etwas dauern...:D
    Die Melbourne Storm ebenfalls noch mit weißer Weste.

    Am Tabellenende die Knights und die Sharks. Diese treffen am Sonntag aufeinander. Der Verlierer wird dann wohl für längere Zeit in den unteren Tabellenregionen verbringen.

    Bereits am Freitagabend (Friday Night Football) steigt das "Grand Final Rematch". Im Allianz Stadium zu Sydney treffen die Sydney Roosters und die Manly Sea Eagles aufeinander. Nach den bisher gezeigten Leistungen wird es wieder ein total ausgeglichenes Spiel werden. Möge der Bessere gewinnen :winken:
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)

    American Football ist dagegen kein Problem?

    Würde mal behaupten, 99% halten Irland auch für ein Fußballland. Was ja soweit stimmt, nur eben eher der Gaelische. :D
     
  6. Rug

    Rug Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: rugby (im tv)

    Sehe ich genau so!


    Die Fernsehschaffenden wollen einfach hohe Einschaltquoten generieren. Je günstiger sie die bekommen, um so besser ist es.
    Die Sportart dürfte den Anstalten egal sein (so lang es ausreichend Berichte über den FCB gibt).
    Im Moment können wir den Niedergang von Biathlon bestaunen. Keine deutschen Sieger, miese Quote. Eine überführte Dopingsünderin wird mit den Worten „war nur ein Gute-Laune-Tee“ von den ÖR zwar in dieser Saison noch in Schutz genommen, bei weiter ausbleibenden Erfolgen im kommenden Winter, geht das aber nicht mehr lange gut.

    Es fehlt in den Fernsehanstalten einfach an Mut zur Veränderung. Die ÖR haben eher eine Beamtenmentalität und die Chefs fühlen sich wohl, wenn sie sich ab und zu im Glanze der deutschen Star-Kicker sonnen dürfen, die privaten Sportsender haben nicht den Atem, eine Sportart wie Rugby gesellschaftsfähig zu machen.

    Ich bin mir absolut sicher, mit dem richtigen Support durch's TV, hat Rugby im deutschen Wohnzimmern das Zeug zum Strassenfeger.
    Der große Fußball, der Fernsehfußball, ist aber bei uns dem Status des reinen „Zuwendungsempfängers“ entwachsen. Meinungsführer wie der DFB, FCB oder Borussia Dortmund werden nichts neben sich dulden wollen. Sponsorengelder werden nämlich nur einmal ausgegeben.

    Und leider muss auch gesagt werden, dass es im Rugby einige Dopingvergehen gibt. Ich glaube zwar nicht, dass es im Fußball weniger gibt, nur dort ist der Zusammenhalt von Verbänden, Vereinen und Berichterstattern größer und sorgt für mehr Verschwiegenheit.
    Beim Etablieren von Rugby werden die Fußballverbände den Hinweis auf das Doping nicht scheuen und für die ÖR-TV Anstalten ist es wahrscheinlich schon jetzt ein Argument gegen Rugby. Die TV-Anstalten haben zwar eigentlich nix gegen Erfolge mit Doping, nur sollte es bitte kein Zuschauer erfahren (und falls doch, wird sich auf Knopfdruck empört).
     
  7. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: rugby (im tv)

    Stimme dir voll zu bei deinen Anmerkungen, bis auf obiges Zitat. Gerade die privaten könnten den langen Atem für so ein Unterfangen haben, als Privatwirtschaftler musst du Mut zum Risiko haben und bereit sein zu investieren, das sie es trotzdem nicht machen obwohl die Fakten ein klare Sprache sprechen zeigt, das da schon sich etwas negatives hinter den Kulissen abspielt .
     
  8. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: rugby (im tv)

    Wilde Verschwörungstheorien!

    Ich kann mir richtig vorstellen, wie in den Hinterzimmern der DFL, der UEFA und der FIFA Strategien entwickelt werden, wie man Rugby klein halten kann.

    Totaler Stuss!
     
  9. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    875
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: rugby (im tv)

    Das sagt schon alles zu deinem Beitrag!!!
     
  10. Rug

    Rug Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: rugby (im tv)


    Es muss ja nicht alles „totaler Stuss“ sein, nur weil Du es dir nicht vorstellen kannst.;)

    Ich glaube schon, dass der nicht inhaftierte Vorstand des FCB, bei Audi oder der Telekom nachfragen würden, wenn die eine große Rugby-Meisterschaft (vielleicht die kommende WM), auch in Deutschland groß unterstützen und damit für Live-Übertragungen in großen deutschen Sendern sorgen (RTL, SAT1, ÖR).
    Die freuen sich bestimmt riesig, wenn über Rugby berichtet wird und nicht über die neuen Strähnchen von Schweinsteigers Perle.