1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

rugby (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 12. Oktober 2007.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.465
    Zustimmungen:
    10.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: rugby (im tv)

    wo hatte man denn noch gesagt dass man noch mehr übertragen wird :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2012
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)

    Von seitens Sport 1 hieß es das man mit den Einschaltquoten der WM 2007 und 2011 mehr als zufrieden war.

    Deshalb ist mir unverständlich wieso man nicht weitere Wettbewerbe, sei es nur im Pay-TV, zeigt.

    Kann mir nicht vorstellen, dass man die Rechte für das 6 Nations nur für ein Jahr gekauft hat. Was ist das für eine Strategie für einen Sportsender?

    Als Sportsender sollte ich doch daran interessiert sein, alleine schon aus Imagegründen, soviel Sportarten wie möglich zu senden, und mich nicht nur auf 2,3 beschränken.

    Eurosport bzw Eurosport 2 macht es doch vor. Und es kann mir keiner erzählen dass es NUR an den Kosten liegen würde, Das Eurosport hier einen gewalten Vorteil hat. Was bei Eurosport 2 an "Randsportarten" läuft ist echt klasse. Die Kosten hierfür sind bestimmt nicht allzugewaltig. :D

    Wegen Super League werde ich halt wieder in den Pub gehen :winken:
     
  3. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: rugby (im tv)

    Wie RugbyLeaguer geschrieben hat, war man ja mit den Einschaltquoten der WMs zufrieden und hat daraufhin auch die 6 Nations gezeigt. 2008 (?) hatte man sogar schon Heineken-Cup-Spiele angekündigt, die dann kurzfristig doch wieder rausgeflogen sind. Da man zuletzt mehrfach auch kostenpflichtige Online-Streams angeboten hat, sprach das zumindest dafür, dass man die 6 Nations weiterhin zeigt, da man es ja kaum wiederholt hätte, wenn es sich nicht gelohnt hätte.
     
  4. Rug

    Rug Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: rugby (im tv)

    Die Sportsender sind ausschließlich angetreten um Geld zu verdienen.

    Die Investoren könnte ihre Kohle genau so in den Handel mit Muskatnüssen oder als Schiffseigner stecken.

    Sport ist denen so egal wie die Zuschauer ihrer, durch billig eigekaufte Sportübertragungen unterbrochene, Dauerwerbesendung.

    Ich gehe auch fest davon aus, dass es keiner Sportart hilft, auf solchen Kanälen vertreten zu sein.

    Es sieht so aus, als würde der Deutschen zweiliebster Fernsehsport Biathlon demnächst einen Einbruch erleben. Vielleicht nicht der Sport selber, aber es könnte weniger deutsche Siege geben.
    Da es in Deutschland aber praktisch keine Biathlonfans gibt, sondern nur Fans von siegreichen Akteuren, könnte dann bald öffentlich rechtliches Geld für was neues zur Verfügung stehen.
    Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es in Rugby-Übertragungsrechte fliesst, bin mir aber sicher, dass der internationale Rugbysport großes Interesse an Deutschland hat. Bei uns gibt es einfach sehr viel Kohle.

    Bei mir gibt's die 6Nations auf BBC. Leider heute noch nicht auf BBC HD.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)


    Wieso sollte der Biathlonsport einen Einbruch erleben? Ist jetzt rausgekommen das die deutschen Sportler dort seit jahren hemmungslos Dopen? Und selbst wenn, die ÖR werden das schon irgendwie unter den Teppich kehren? Was sollen sie den sonst an den Wochenenden stundenlang zeigen :D

    Klar ist ist man in Rugbykreis interessiert hier Fuß zu fassen. Doch leider ist man in Deutschland nicht an Rugby interessiert. Weder die Zuschauer, geschweige denn die Medien. Was auch an der chronischen Erfolgsloigkeit der deutschen XV zusammenhängt. Und auch an der mehr als verkrusteten Sturktur des Rugbyverbandes
     
  6. Rug

    Rug Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: rugby (im tv)

    Weil es wohl keinen Nachwuchs mehr gibt, der international etwas reissen kann.
    Die „Alten“ haben aufgehört oder werden nach Saisonende aufhören.


    Eben.
    Der Männerbundestrainer Frank Ulrich war gegen Ende der vorletzten Saison im Gerede, weil er als Trainer (teilweise noch in der DDR) heftig an Dopingprogrammen, auch für Jugendliche, beteiligt war. Das war den ÖR-TV-Anstalten einige kurze Meldungen zum Saisonende wert, Ulrich ist dann im Sommer „zurück getreten“ und das war's.
    Nein, die deutschen Biathlon Helden und Heldinnen sind selbstverständlich alle sauber. Nur komisch, dass sie regelmässig Athleten aus Ländern schlagen (z.B. Russland) in denen öfter mal Dopingsünder erwischt werden.;)


    Der TV-Zuschauer ist an Erfolgen interessiert. An nichts anderem.
    Biathlon ist ein schönes Beispiel: Es gibt (im Gegensatz zu Fußball) praktische keine Biathleten in der Republik. Dieser Sport wird nur von einigen wenigen Aktiven ausgeübt, aber die sind erfolgreich.
    Dazu kommt der saubillige Einstand in die Biathlonübertragung für die TV-Anstalten und schon läuft die Nummer.
    Mit Biathlon ist's wie mit dem FC Bayern München: Es gibt kaum ehrliche Fans, sondern nur „Erfolgsfans“. Genau so, wie keine 500 Zuschauer zum FC Bayern München in die 4. Liga kommen würden, will keiner mehr Biathlonübertragungen sehen, bei denen nur noch Russen und Norweger gewinnen.

    Nur mal so gesponnen:
    Würde Rugby bei uns regelmässig von den ÖR-Anstalten übertragen (nicht den Sport1-Mist mit hirnlos Telefonspielchen), am besten Live, mit einer vernünftigen Rahmenberichterstattung, mit Helden-Vereherung der Rugby-Größen von der Insel oder aus Frankreich, die Kiddies würden Trikots kaufen, die Vereine könnten Spieler und Trainer aus dem Ausland verpflichten und es würde aufwärts gehen.

    Der „normale TV-Sport-Konsument“ hat von sich aus kein Interesse an einem Sport, er nimmt, was ihm vorgekaut wird.

    Ich bin mir gar nicht sicher, ob ich eine Rugby-Berichterstattung bei uns haben will, wie die vom Fußball.
    Dann gibt's auch nur noch Gewinnspiele und dümmliche Interviews.

    BBC-Übetragungen sind immer wieder großartig.
    Eben gab's eine Stunde Vorberichterstattung zu den diesjährigen 6Nations, keine Werbung, dann die Nationalhymnen und nun tut sich Frankreich gegen Italien, nach 24 Minuten sehr schwer (3:3 --> Update: 10:3).
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)

    Wenn dann würde Rugby (Rugby League) wohl nur auf einem privaten Sportkanal laufen. Und da brauch ich auch keine stundenlange Vorbericht- erstattung oder Meldung die in Wirklichkeit keinen Menschen interessieren.

    Was allerdings fehlt ist ein "Nowitzki" im Rugby. Mal angenommen ein deutscher Spieler wäre so talentiert, dass er bei einem französischen oder englischen SpitzenClub unter Vertrag genommen würde, sähe es denke ich mit der Berichterstattung aus schon etwas besser aus.

    Ich erwarte nicht das gleich jedes Spiel dann live kommt. Aber es gäbe bestimmt den einen oder anderen Bericht. Vielleicht wäre dann auch ein Sender bereit für eine Liga die Rechte zu besorgen. Mal ganz davon abgesehen, dass man kurze Berichte von den Länderspielen mit diesem "Nowitzki" zeigen könnte. Heutzutage werden ja nicht mal die Ergebenisse der Nationalmannschaft erwähnt.

    Natürlich muss eine Weiterentwicklung des Rugby in D nicht nur von außen kommen. Ganz wichtig ist auch, dass sich der Verband ändert, endlich einsieht dass man mit dem Amateurdenken nichts, aber gar nichts erreichen kann. Man muss auch hier "Profistrukturen" aufbauen. Und sich vor allem von "Luftschlössern" (Olympiateilnahme 2016; spätestens aber 2020; WM Teilnahme 2019) verabschieden.

    Auch sollte Rugby regelmäßig im TV laufen, in den Medien präsent sein. So wird man dann wohl auch den einen oder andern Sponsor gewinnen.
    Wieso ist DHL, ein deutsches Unternehmen, WM Sponsor, Sponsor der AllBlacks. Wieso macht BMW einen Werbespot mit Rugby ist auf Trikots ausländischer Vereine präsent, doch im eigenen Land gibt man keinen Cent für Rugby aus? Wohl weil sich hier keiner dafür interessiert! Und wieso nicht? Man hört und sieht nichts vom Rugby (von der WM abgesehen)
    Ein Teufelskreis den es gilt zu überwinden.


    RUGBY LEAGUE

    NRL AllStar Game 2012

    NRL All Stars vs Indigenous All Stars 36 - 28
     
  8. Rug

    Rug Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: rugby (im tv)

    Dann würde ich es mir nicht anschauen.
    Die Rugby-WM auf ITV habe ich nur ertragen, weil ich die Werbung nicht kannte, nicht verstanden habe und sie zudem auch noch lustiger war, als Werbung im deutschen TV.
    RTL, SAT1, Pro7; VOX.... sind auf meinem Receiver nicht mehr zu finden. Sport1 und Eurosport gibt es zwar noch, ich schaue es aber nur ganz selten und dann nur bis zum nächsten Werbebreak.
    Ich bin blöd genug, da muss ich kein Werbefernsehen mehr schauen.:D


    Du vielleicht nicht.
    Für eine große Offensive für das Rugby ist es aber unabdingbar!
    Die Leute brauchen die Homestories der Stars, Super SlowMos von gähnenden Spielerfrauen und den ganzen Mist. Nur so geht es!

    Niemand wird es schaffen, in Deutschland eine Rugbykultur zu etablieren mit „nur“ reiner Sportberichterstattung.


    Die Zweiteilung der Rugbywelt in Union und League tut ihr Übriges zum großes Ignorieren bei uns.
    Das nervt ja mich schon (ich sehe aber auch nur (entschuldigung;)) Rugby-Union, Rugby League mag ich nicht).
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: rugby (im tv)

    Vielleicht habe ich mich etwas undeutlich ausgedrückt mit den Sportsendern. Dachte da an Eurosport 2; Sport 1+, Sportdigital. Also Pay TV Sender. Dort werden die Spiele nicht dauernd durch nervige Werbung unterbrochen. Gott bewahre Rugby auf RTL :eek:

    Schon klar das man dem Zuschauer Rugby auch über Berichte absteits vom Spielfeld näher bringen muss, die Spieler vorstellen. Aber es sollte sich schon in Grenzen halten.

    Und was die Aufspaltung in Union und League angeht. Denke das ist halb so schlimm. Beschäftigt man sich etwas näher damit wir einem der Unterschied schnell klar. Ich habe es ja auch geschafft :D

    Zumal League sich erheblich von Union unterscheidet. Nach 1,2 Spielen sieht man dies schon. League ist eigentlich eine andere Sportart. Eigentlich sollte sich League den Namen "Rugby" ablegen :D :D
     
  10. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: rugby (im tv)

    Mir hat die Übertragung bei ITV durchaus gut gefallen. Klar, die Werbung nervt, aber da sie ja nicht während des Spiels rausgehen, war das zu ertragen. Nur die Eröffnungsfeier konnte man vergessen durch die ganze Werbung und das Dauergelaber. Eine Übertragung bei der BBC ist natürlich noch was anderes, aber besser als bei den Franzosen war es schon (wobei France 2 als Staatssender in der Halbzeit ja auch fast nur Werbung zeigt...). Ich brauche das ganze Drumherum allerdings auch nicht, was für viele allerdings eine große Rolle spielt und auch wichtig wäre, um die Sportart den Leuten näherzubringen.

    Rugby über Pay-TV beliebt zu machen, wird nicht funktionieren, schon gar nicht in Deutschland.

    Die meisten wissen doch gar nicht, dass es Union und League gibt, wissen sie es doch, finden sie es aber verwirrend. Ich kenne einen Neuseeländer, der nicht mal die Unterschiede kennt obwohl er durchaus schon Rugby gesehen hat.

    Was das Hauptproblem ist, ist dass es nicht mal im Internet offizielle, legale Streams gibt. Seitdem Rugbyzone eingestellt wurde, gibt es ja gar nichts mehr. So bleiben einem nur ausländische Sender, die nicht jeder empfangen kann oder bei denen es die meisten zumindest nicht wissen. Gerade Kabelnutzer haben ja bestenfalls France 2, aber wie viele Leute können gut genug Französisch? Die meisten wollen verständlicherweise in einer Sprache gucken, die sie gut genug verstehen können.