1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ruckelnde Bewegungen bei LG55LM860V

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Seamus, 13. Dezember 2012.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Ruckelnde Bewegungen bei LG55LM860V

    Auch das "Einfahren" ist nach meinen Informationen kein Thema mehr.
    Frag mal Gorcon...

    Für mich waren Lüfter und die Farbgebung bei Plasma ein "No Go".
     
  2. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ruckelnde Bewegungen bei LG55LM860V

    brennt sich gerne das Sender Logo ein ? Strom über 160 Watt ...

    -Panasonic soll generell schlecht mit SD umgehen
    da habe ich in 3 Test Berichten genau das Gegenteil gelesen ,
    spielt alle Format von allen Zuspielen mit sehr gut .. ab

    ich kucke nur in SD Format DVB-T der Panasonic ist um Welten besser als der Samsung 6300 den man immer so in den Himmel lobt , wahrscheinlich bekommen die Tester Geld von Samsung für die bessere Bewertung ?

    das einzgste manko war immer nur Sound das bekommt man aber besser hin andere Einstellungen , ansonsten vielleicht Sony an ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2013
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ruckelnde Bewegungen bei LG55LM860V

    Also die Lüfter nimmst du im Normalbetrieb nicht wahr. Ehrlich. Nur wenn du den Ton abstellst und genau drauf achtest, hörst du ein leises Rauschen, das dir aber auch nur dann wirklich auffällt, wenn du das Gerät ausschaltest. ;)

    Und was meinst du mit der "Farbgebung"? Normalerweise werden Plasmaschirme doch erst Recht wegen ihrer natürlichen Farbwiedergabe gegenüber den eher "kühlen" LCD gelobt.

    Sofern du ständig nur denselben Kanal schaust, ist das in der Tat ein Problem. Aber wer macht das in der Praxis?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2013
  4. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ruckelnde Bewegungen bei LG55LM860V

    wenn du den TV noch für andere Sachen nimmst Internet Web Browser oder am PC kann sich da auch schnell was rein brennen Media Player Leisten ... upps
    wie ich schon sagte guten LED TV kaufen wenn der einen Fehler haben sollte kann man ja wieder umtauschen Bild Fehler muß man nicht hinnehmen meine ich beim Neu Gerät.

    ich habe 2 Neue LED TVs keiner von dehen hat Banding und Clouding ...
    das stimmt nicht ganz wenn man so was in Tests schreibt
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2013
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ruckelnde Bewegungen bei LG55LM860V

    Wenn, wenn, wenn... dann, kann....

    Wenn ich einen 10cm langen Nagel durch das Panel schlage, dann kann es dort auch zu Pixelfehlern kommen. :rolleyes:
     
  6. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ruckelnde Bewegungen bei LG55LM860V

    wenn du stark kurzsichtig bist oder eine Sonnen Brille aufsetzt siehst du die
    Fehler gar nicht mehr.


    ich weiß auch nicht wie die so ihre LED TVs so Testen bei der default und Grundeinstellung haben alle Geräte auf dem Markt ein miesen und beschissenes Bild !!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2013
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Ruckelnde Bewegungen bei LG55LM860V

    Lüfter wollte ich einfach nicht haben und gut.
    Die Farbgebung habe ich bei meinen "Tests" nicht so hin bekommen wie ich es haben wollte.Das hat mit natürlicher Farbgebung nichts zu tun.Das ist individuell zu sehen;)
    Zu dem o.g. kam eben noch das ich passives 3D absolut bevorzuge und damit war das Thema endgültig durch.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ruckelnde Bewegungen bei LG55LM860V

    Volle Zustimmung.

    Am Ende zählt einfach, dass einem das Bild gefällt, das der Fernseher wiedergibt. Und da ist es völlig egal, was die Testmagazine dazu schreiben. Jeder hat da andere Vorlieben.

    Ich komme z.B. von einem Röhrenfernseher und da war mir das Plamabild am angenehmsten. Wobei ich sagen muss, dass es auch gute LCDs gibt, die ein vergleichbares Bild (nach meinem persönlichen Geschmack!) hinbekommen. Nur haben die dann doppelt so viel gekostet. :eek:
    Ich stand da echt lange vor einem schicken Sony LCD. Wow... Aber der Preis war für mich induskutabel.

    Übrigens: Ich hab bei mir sogar die Zwischenbilderzeugung eingeschaltet, obwohl ich mich mit dem "Soap Effect" anfangs überhaupt nicht anfreunden konnte. Doch mittlerweile genieße ich das ruhige, ruckelfreie Bild, auch wenn es hier und da zu Bildfehlern kommt. Aber das Geflacker bei den 24/25-fps-Filmen war mir dann einfach genug. Das geht mir im Kino auch auf die Nerven.

    Ich bin erstaunt, wie schnell man sich an den "Soap Effect" gewöhnen kann und ihn dann gar nicht mehr unangenehm wahrnimmt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2013
  9. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ruckelnde Bewegungen bei LG55LM860V

    Verrückt. An den Soap Effekt werde ich mich nie gewöhnen. Außer bei Fußball bleibt die Zwischenbildberechnung bei mir aus ;).

    Wenn du von ner Röhre kommst, ist der Strom-Schock vermutlich auch nicht so groß bei Plasma. Ich könnte da nie in Ruhe TV gucken wenn mein 55er 180 anstatt 72 Watt verbrät. Wie soll man da entspannen oder ohne schlechtes Gewissen noch die ANlage dazu aufdrehen?

    Für den Threadstarter, wenn 42" auch reichen, gibt es grade ein Knallerangebot bei amazon.it: Panasonic TX-L42ETW5 TV LCD: Amazon.it: Elettronica

    hab schonmal dort bestellt (login mit dt. amazon Daten), Versand wurde letzten Sommer an mich dann aus Sachsen vom dt. Amazon Lager.
     
  10. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ruckelnde Bewegungen bei LG55LM860V

    kommt darauf an wie oft man den TV nutzt , wenn täglich ab 4 Stunden z.b. würde ich keinen Plasma nehmen und es gibt fehlerfreie LED TVs , andere haben ja auch welche muß man halt etwas kucken , mein 37 Zoller zieht nur 48/52 Watt so wie ich ihn eingestellt habe , das ist so wenig wie zwei Energiespar Birnen zusammen .