1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ruckeln

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bscon, 15. März 2004.

  1. Frank_Drebin

    Frank_Drebin Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2002
    Beiträge:
    1.564
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Nein, die Leute sind nicht Blind, ein alter Freund von mir hat Sat, Humax 5900 und ebenfalls Ruckel, die sind ihm erst gar nicht aufgefallen, als er die Störung dann bemerkt hat, hat er mitbekommen das Premiere den Fehler erkannt hat und daran arbeitet, jetzt wartet er das Premiere das Problem beseitigt, angerufen hat er bei denen noch nicht, er verlässt sich darauf das die Dinge ihren Lauf gehen.
     
  2. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Tja, da beginnt scheinbar deren Gewöhnungsstragie zu greifen, irgendwann resignieren halt die meisten. An breiten Är***en und gutem Sitzfleisch fehlt es den Premiere-Oberen anscheinend nicht, ein Aussitzen der Probleme ist dann ein Leichtes.

    Die einzige Änderung die ich feststellen konnte war eine Verschlechterung. Waren es am Anfang hauptsächlich die Filmkanäle, sind zwischenzeitliche alle Premieresender betroffen.

    Dazu mal ne Frage]Gibt es irgendjemanden, der anfänglich von dem Ruckel-Problem betroffen war, bei dem es sich in den letzten Tagen gebessert hat oder gar völlig verschwunden ist.</strong>

    <small>[ 10. April 2004, 23:00: Beitrag editiert von: Nimrai ]</small>
     
  3. Austria128

    Austria128 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo,

    @ Frank Drebin

    Speed war wirklich ungenießbar. Ruckler und Klötzchen ohne Ende (DBox1). Seit der Ausstrahlung von "Der Pianist" hat sich das ganze zumindest bei mir merkbar verschlimmert.

    Was ich nicht verstehe: Im Sendezentrum werden alle Programme mit den zertifizierten Receivern überwacht. Treten denn dort diese Fehler nicht auf?

    Etwas mehr als ein Monat und kaum ein Film lässt sich mehr ohne Störungen ansehen; von Aufzeichnen ist ohnehin keine Rede mehr. Lediglich auf einer Dreambox mit Alphacrypt gibt es bei mir keine Störungen.

    Die 3. Mail von der Technikabteilung wo kein einziges Mal auf mein Anliegen eingegangen wurde. Scheint alles nur aus Textbausteinen zusammengebastelt, da ich mittlerweile einige Mails bekommen habe und einzelne Passagen wiedererkenne. Das nennt man auf den einzelnen Kunden eingehen.

    Premiere könnte sich durchaus an die Kundenbetreuung vergangener Jahre erinnern und daraus lernen. Ich bin Kunde seit dem DF1-Start und hatte damals nach ca. 2 Monaten eine defekte Digitalbox. Um 9.00 Uhr morgens rief ich bei der Technik-Hotline an und am frühen Nachmittag wurde mir per Botendienst eine neue Box zugestellt. Damals war ich wirklich beeindruckt...

    Premiere jetzt macht so keinen Spaß mehr.
    Habe mir gerade auf ORF1 "Americas Sweethearts" mit der Dbox1 angesehen. Keinerlei Ruckler und Aussetzer. Hervorragende Bildqualität mit Datenraten von 4 bis 8 Mb/s. Kein Vergleich zur seinerzeitigen Premiere-Ausstrahlung.

    Mit dem Premiere-Programm wäre ich an sich sehr zufrieden. Würden diese Ruckler und Aussetzer beseitigt und den einzelnen Programmen wieder höhere Datenraten spendiert wäre für mich alles im grünen Bereich. Andere Sender zeigen ja deutlich wie digitale Qualität aussehen kann.

    Premiere sollte zumindest in der momentanen Situation nicht von digitaler Bildqualität in seinen Werbetrailern sprechen. Dieses meist unscharfe und etwas verwaschene Bild hat damit nichts zu tun.

    Gibt es eigentlich eine offizielle Stellungnahme von Premiere wann diese Störungen behoben sind?
     
  4. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Die Störungen sind lt. Premiere "not a bug but a feature!"
    "Und das alles gratis. Mit diesen Standbildern können Sie ohne Mehrkosten spannende Szenen länger genießen!
    mfg
    Ihr Premiere Team"
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.872
    Zustimmungen:
    558
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Ich finds ja schon erbärmlich das Premiere seine Kunden anweist die Kundennummern von betroffenen Leuten in Internetforen zusammenzusuchen. Verdammt nochmal das ist deren Job. Naja wenns was hilft sch&uuml

    @Austria128
    offizielle Aussage;
    "Mann arbeitet an dem Problem"

    Ich glaube man weiss bei Premiere selber nicht so richtig wie lange es noch dauert? Wahrscheinlich bis die Beschwerde Rate eine gewisse Quote erreicht hat. Dies ist wohl noch nicht der Fall. Also weiterleiden oder anrufen!

    Ich kann nur jedem der betroffen ist empfehlen die Technik-Hotline anzurufen und sein Problem zu schildern!
     
  6. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wenningstens das alseits bekannte knacken ist bei mir weg. breites_ Die nächsten Fehler bei Premiere werden schon auftauchen. Bin gespannt. Premiere Kunden sind halt rechtlose. Mit denen kann mann machen was mann will. Premiere nutzt ihre Monopolstellung aus und keiner wie (Journalisten. Zeitschriften, Fernsehen usw.) traut sich Pemiere zu kritisieren.
     
  7. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Es ist so wie bei allen Firmen:
    Wenn eine bestimmte Grösse erreicht ist, wird auf Kunden und Angestellte geschissen!
    Gruß
    H.
     
  8. rsc1967

    rsc1967 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    d-box2, Humax ICord HD
    Ja, seit gestern abend hat es sich auch bei mir deutlich verschlechtet. Das habe ich denen heute abend auch gesagt.
    Das seltsame war eigentlich, dass ich von denen nach meiner Kartennummer gefragt wurden bin...
    Vielleicht versucht man jetzt, die Kunden die sich dauernd bei Kofler & Co beschweren im System anders "einzustellen".
    An die Experten hier: Geht so etwas überhaupt?

    Gruss René
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.872
    Zustimmungen:
    558
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    @rsc1967
    Hä? Deine Kartennummer steht doch bei denen im System? Wozu fragen die Deppen dich danach nochmal ab? sch&uuml

    Ohm da herrscht totale Planlosigkeit. Was ist daran so schwer eine technische Einstellung wieder zurückzudrehen die man vor 4 Wochen erst eingestellt hat? Leiden die unter Amnesie?

    Ich befürchte man will die techn. Änderungen belassen und schraubt munter dran weiter rum. Kein Wunder das es die Tage bei allen sogar noch schlimmer geworden ist. Ich finds super als zahlender Abonnenten zum Betatester degradiert zu werden. Ich raffs net mehr w&uuml;t
     
  10. Freetimer

    Freetimer Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    So nachdem ich es nun Heute endlich geschafft habe auf meiner DBox2 mit Linux einen Direktfilm zu sehen, kann ich euch berichten dass dort kein einziger Ruckler zu sehen war (Fluch der Karibik, 20 Uhr).