1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ruckeln

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bscon, 15. März 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.952
    Zustimmungen:
    31.831
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ein "Nachzieheffekt" konnte ich nicht beobachten. Das ist meistens eine falsche Einstellung des TVs (Rauschunterdrückung und Flimmer Unterdrückung immer ausschalten!)
    Gruß Gorcon
     
  2. geraldk

    geraldk Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das ist ja auch nicht ständig so . So ca. 1 mal in der Woche .Ich werde das nächste Mal deinen Tip ausprobieren.Danke.
     
  3. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Er meint wohl dieses digitale Nachziehen mit MPeg Artefakten! Habe ich auch, wenn auch nur äußerst selten!
     
  4. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Der CPU-Takt sage nur bedingt was aus. Es kommt drauf an wie viele Instruktionen zwischen den MPEG-Frames zusätzlich exekutiert werden müssen. (Verschlüsselung, AC3, EPG usw.)
    Wenn da nicht sauber programmiert wurde hängt sich der Receiver auf.
    Gruß
    H.
     
  5. -=TUVOK=-

    -=TUVOK=- Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2001
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Denke, dass sich das Problem eher mit abnehmender Datenrate verstärken müsste, da bei verzögerter Kartenantwort der Stream nicht mehr zu decodieren ist und dann weniger Daten als "Puffer" zur Verfügung stehen, bis es wieder weitergeht.
    Werden mehr Daten gesendet, können die fehlenden MPEG Daten bis zum erneuten erfolgreichen Dekodieren besser interpoliert/kompensiert werden.
     
  6. Heinz291

    Heinz291 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Der Berliner Tagesspiegel, eine konservative und recht geachtete Tageszeitung, die eigentlich nie etwas über Premiere schreibt, in der heutigen Ausgabe auf der Medienseite :
    "...Dafür klagen einige Abonnenten über die Bildqualität des Bezahlsenders. Ende vergangener Woche veränderte Premiere - um auch künftig vor Schwarzsehern sicher zu sein - sein Verschlüsselungssystem. In der Folge kam es bei verschiedenen Dekodertypen zu Bildstörungen. Bei einigen Geräten blieb das Bild kurzzeitig stehen, in anderen Fällen gab es "abgehackte Bildfolgen", bestätigte der Premieresprecher. Vor allem auf den Spielfilmkanälen seien diese Störungen aufgetreten, der Sport sei hingegen nicht betroffen gewesen. Jachan (das ist der Premiere-Sprecher-Einfügung von mir!)versprach, dass der Fehler in dieser Woche behoben wird. Ob das allen Premieren-Kunden zugute kommen wird, ist allerdings unsicher. Der Sender unterscheidet nämlich in Geräte, die von Premiere lizensiert wurden, und solche, denen dieses Prüfsiegel fehlt. Dazu gehören beispielsweise d-box-Dekoder, die mit dem alternativen Betriebssystem Linux laufen. Für solche Geräte übernehme Premiere nach den Allgemeinen Geschäftsbedingungen keine Gewährleistung, dass alles funktioniert.
    boah! Ende des Artikels, der auszugsweise von mier zitiert wurde. Ganz interessant, nicht wahr?
    Erwaähnenswert ist, daß das von einem Tagesspiegel-Mitarbeiter geschrieben wurde, und nicht von einer Agentur wie dpa, Reuters etc. ha!
     
  7. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Dann ist aber schon seltsam, dass gerade die "nicht zertifizierten Receiver" (fast) keine Probleme haben.
    Habe heute Nacht xXx und Stuart Little II gestreamt und auf DVD gemuxt. Alle 3 Kanäle sowie Bild sind voll einwandfrei und ohne Fehler.
    Überhaupt hat ProjectX schon seit langem bei mir keine Fehler mehr angemotzt.

    <small>[ 05. April 2004, 12:43: Beitrag editiert von: gogosch ]</small>
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich hatte an diesen Stellen ebenfalls Ruckler bzw. Spiegelungen (mit der Nokia d-box2 Sat).
     
  9. rsc1967

    rsc1967 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    d-box2, Humax ICord HD
    Bloss das ProjektX i.d.R die "kleineren" Ruckler nicht bemerkt! Deswegen hat es z.Z. zumindestens für mich keine Sinn etwas "im Schlaf" etc. aufzunehmen. Den Test hatte ich gestern erst wieder 20:15 auf P1 gemacht. xXx war die einzige Ruckelei bei mir und im Log vom ProjektX stand nix... entt&aum

    Gruss René
     
  10. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi!
    Das beweist nur, dass der Stream in Ordnung war, und die Probleme bei Dir am Receiver liegen.
    Gruß
    H.
    ProjectX erkennt noermalerweise sehr wohl "lost Frames".