1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ruckeln

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bscon, 15. März 2004.

  1. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    da lob' ich mir eine DVD aus der VT, da ruckelt zum glück nix. läc
     
  2. rsc1967

    rsc1967 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    d-box2, Humax ICord HD
    Bei mir ist es mit der Nokia dbox2 (Kabel) sehr schlimm - die beiden von Sagem sind da deutlich "unempfindlicher".

    Gruss René
     
  3. xperiment

    xperiment Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    kabelempfang und nokia dbox2
    an manchen tagen ruckelts alle 10 minuten und an manchen nur 1 mal im film oder gar nicht
     
  4. Cimba

    Cimba Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Kabelempfang und Sagem dbox2 Ruckler und Nokia dbox1 leichte Klötzchenbildung
     
  5. filomena

    filomena Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2003
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    also ich habe Nokia, Sagem- Kabelboxen dazu Dreambox und überall ruckelt auch auf der Dreambox darum verstehe ich nicht wenn jemand schreib auf der Dreambox ruckelt nichts!!!!
     
  6. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
     
  7. pulibo

    pulibo Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo zusammen,

    bin ein Newbie auf diesem Gebiet.

    Habe auch diese grässlichen Bildfehler bei Premiere-Aufnahmen. Ich habe eine DBox 2 von Sagem mit Neutrino als Betriebssystem.

    Die D-Box hab ich mir vor ein paar Wochen umbauen lassen und kurz danach traten diese Bildfehler auf.

    Bei Premiere 1-2 hatte ich häufig Bildfehler am unteren Bildrand. Es schien so, als ob die unteren Bildreihen nicht komplett wären.
    Aufgefallen bei dem Film Signs.

    Bei dem Film How High hatte ich immer wieder starke Blockartefakte und Tonstörungen (ein hohes kurzes Piepen, das sehr unangenehm sein kann, wenn man einen Film über Anlage hört)

    Als ich den Aufgenommen Stream von der Anschlag überprüft habe ist mir im Abspann aufgefallen, dass anscheinend Bilder fehlen, denn der Abspann springt immer ein Stück und das am laufenden Band.
    Den Film selber habe ich leider noch nicht kontrolliert.

    Und grad eben, auf Premiere 5 sind mir Bildaussetzer bei The Majestic aufgefallen

    Habe mir dann auch ein Herz genommen und mein Geld zum Fenster rausgeworfen.

    Ihr dürft raten...

    ...richtig

    Ich hab die Technik-Hotline von Premiere angerufen(Hätte ich auch gut dem Red-Nose-Day spenden können).

    Ich sollte die Pfeil nach oben -Taste am Reciever drücken und irgendwas neustarten.

    Da ich aber kein BN mehr drauf hab, hab ich gesagt, dass das grad nicht möglich ist.

    Daraufhin bekam ich die Anweisung meinen Sat-Empfang am Reciever zu testen. Mit Anleitung (damit die auch noch 2 Cappuchino mehr trinken können)

    Wenn das nix nützt, soll ich einen Flash Eraze durchführen (was auch immer das ist).
    Die Anleitung dazu wollte ich dann nicht mehr haben.

    Oder ich solle doch mal die D-Box bei einem bekannten testen, der das Problem nicht hat. (Kenn blos keinen ausser mir, der so blöd ist und denen das Geld schenkt)

    Und da ich das Premiere-Plus Paket habe kostet mich der Techniker auch nur schlappe 60 €, wenn die anderen Versuche nix bringen. Allerdings misst er nur den Empfang, war die Antwort auf meine Frage, was ich den für 60 € an Leistungen erhalte.

    Als ich die Technikerin dann auf Internet-Foren verwies, wonach es doch mit der CW-Abfrage zusammenhängen könnte, meinte sie knapp, das kann nicht sein und das wars.

    Was sagt ihr dazu???
    Greetz pulibo

    P.S.: Grad hat sich Premiere Nostalgie aufgehangen. Nur noch ein rosa Bild. Ich liebe Premiere
     
  8. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Nur noch rosa Bild ? Hört sich eher nach einem Treiber Problem bei Deiner Linux-Box an.

    Ich habe eine Sagem Dbox2 mit Neutrino und keinelei Probleme. Meine Streams sind alle sauber. Da habe ich wohl Glück läc .

    <small>[ 02. April 2004, 14:54: Beitrag editiert von: Laddi ]</small>
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    ....."Einen Zusammenhang zwischen Empfangsproblemen und kürzeren Control-Word-Zyklen konnte Premiere jedoch nicht bestätigen"...

    Ist natürlich völlig ausgeschlossen. Das die massiven Ruckler erst seit dem ändern der Zyklen auftreten liegt sicher an dem derzeitigen Hochdruckgebiet über Deutschland.
     
  10. glamat

    glamat Silber Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also ich habe mich auch gerade beschwert!

    Der Typ am Telefon hatte überhaupt keine Ahnung!

    Hat mich nach der länge des Kabels gefragt das ich nutze, nach der Software auf der Box und nur so ein Blödsinn. Dann habe ich ihn mal auf die Verschlüsselung angesprochen - totale Ablehnung die neue Verschlüsselung funktioniert prima nie gab es damit Probleme! ;-)

    Dann habe ich mal gefragt ob es mit KabelDeutschland was zu tun hat - Ja das könnte schon eher sein - Premiere würde das mal kontrolliern!


    Also entweder es ist mein Receiver oder KabelDeutschland! Wer anderes kann es ja gar nicht sein!