1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ruckeln

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bscon, 15. März 2004.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    Hmm meines erachtens ist beides nicht schlim.... beides K*O*T*Z*T mich langsam an ! Bei jedem wirklich JEDEM Film in den letzten 2 Wochen waren Ruckler, Klötzchen oder Fehlermeldungen vom Reciver drin ! wüt wüt Da denkt man sich irgendwann wirds mal besser und!? Nix ändert sich !
     
  2. LittleNicky

    LittleNicky Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2002
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,


    Wenn ich das hier so verfolge,fällt immer wieder auf,es trifft nur Einsteigergeräte (RR-Fox)oder Boxen mit Uralthardware(Nokia 1&2)

    Kabelnutzer haben wahrscheinlich ne viel zulange Zuleitung(Atennendose zur Box)
    Satnutzer ne schlecht eingerichtete Antenne.
    In verbindung mit der viel zu geringen Videobitrate bei P.schaffen die Digital/Analogwandler der "Biligboxen"halt kein sauberes Singnal zu reproduzieren.

    Ich kann das hier alles nicht nachvollziehen!
    Bei mir ruckelt nichts!

    Little Nicky
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die D-Box1 ist weniger betroffen wie die D-Box2.
    Gruß Gorcon
     
  4. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich habe also seit 2 Wochen ne schlecht ausgerichtete Schüssel.Und deswegen auf meiner Sagem D-Box2 die Ruckler. Und die 1,5m Kabel sind von der Dose bis zur Nokia D-Box2 wo nur eine Dose am Kabelanschluss hängt auch zu viel? Und das alles erst seit 2 Wochen. Seltsam. Dann soll mir Premiere doch ne bessere Box geben. Meine SatSchüssel ist 1A ausgerichtet. Habe das heute extra nochmal nachgeprüft.

    Mag sein das es an den häufigen Wechseln liegt die Premiere wegen des CardSharings macht. Mag sein das die "schlechteren" Boxen dann einfach nen Hänger haben. Aber das ist das Problem von Premiere. Sie müssen mir schon garantieren das ich mit der von Premiere gelieferten Hardware das Programm auch problemlos empfangen kann.

    Das Beispiel das wir heute hatten wo der Techniker schon bei jemandem war und das ganze nichts gebracht hat zeigt ja das es nicht am Empfang liegen kann.

    Es ist doch auch wirklich Unsinn das bei allen vor 2 Wochen die Kabel zu lang wurden und die Schüsseln sich verstellt haben.Premiere soll sich Gedanken machen. Langsam werde ich nämlich wirklich ungemütlich. Und wenn es mit einem besseren Reveiver zu lösen ist nehme ich gerne für 1 Euro einen guten Receiver von Premiere entgegen. Aber solange sie das ned machen haben sie mir gefälligst zu garantieren das ich problemlos schauen kann.


    PS: Da fällt mir noch was ein: Wenn man mal hochrechnet wie viele Kunden das Problem haben müssen wenn man mal von den die es hier im Forum haben ausgeht sind das ja wirklich viele.

    Das wäre doch was für Stern TV oder Welt der Wunder. Spontane Kabelverlängerung und Schüsselverdrehung bei tausenden Premiere Kunden. Wissenschaftler rätseln. Das Werk von Außerirdischen? breites_

    <small>[ 29. M&auml;rz 2004, 23:19: Beitrag editiert von: Grassi2000 ]</small>
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zu langes Kabel ist totaler Blödsinn.
    Ich habe eine Bit Error Rate Anzeige und die ist bei den betreffenden Sendern auf 0 maximal 10.
    Da braucht mir keiner mit schlchten Empfang kommen.
    Wenn das Ding über 2000 anzeigt dann ist das Bild sogar noch ungestört. Erst bei höheren Werten gibts Probleme.
    Gruß Gorcon
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Also das ist ja wohl der grösste Mumpitz den ich jeh gehört habe. Warum müssen leute eigentlich ihren Senf zu was geben von dem sie _keine_ Ahnung haben sch&uuml

    Logo wir haben ja auch alle die letzten 2 Wochen unsere Kabel neu verlegt. Und die Dbox 2 ist ja so assbach Uralt das 60 % der Abonnenten eine haben. *seufz*

    Premiere soll einfach den Mist wieder abstellen den sie vor 2 Wochen angestellt haben. Verdammte schei.sse w&uuml;t
     
  7. PaoloPinkel

    PaoloPinkel Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2003
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ja, die BER Anzeige ist das entscheidende. Die ist bei mir auf dem Transponder auch immer bei 0 bis 10. Problem ist eben, dass die meisten Receiver (Software) diese Anzeige nicht haben und deswegen die Unterscheidung von einer Signalstörung kaum möglich ist. Das macht das ganze Thema so schwierig zu besprechen bzw. der Hotline klarzumachen... (Und wenn man ne dbox2 mit neutrino und der BER Anzeige hat, ist das Ding nicht zertifiziert und damit eine Argumentation bei der Hotline kaum möglich.)
    Das da was nicht stimmt ist ja seit Beginn dieses Threads klar, aber bei einigen sollte man denn doch mal zuerst die BER prüfen und in einem zweiten Schritt denn schauen ob und wie das Problem auftritt. Ich hoffe, dass die bei Premiere das endlich wieder in Griff bekommen. Ist ja kein Zustand so!

    Schönen Tag noch,
    PaoloPinkel

    <small>[ 30. M&auml;rz 2004, 07:37: Beitrag editiert von: PaoloPinkel ]</small>
     
  8. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    ja also bei mir ist die BER Anzeige auch immer im Bereich 0 bis 10. Dabei ist sie fast immer auf 0. Es liegt also auch bei mir definitiv nicht am Empfang. Das Problem besteht nun seit 2 Wochen und solange Premiere keine andere Lösung hat sollen sie was sie auch immer vor 2 Wochen angestellt haben wieder abstellen.
     
  9. shaggy

    shaggy Senior Member

    Registriert seit:
    21. September 2003
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also jetzt wird es immer lustiger,

    habe gerade eben wieder bei Premiere angerufen, da der Film auf Premiere 1 gestern um 20.15 Uhr zu genau der gleichen Zeit hier bei vielen Usern Störungen aufwies. Antwort: Man solle sich an den deutschlandweit auftretenden Sturm vor gut zwei Wochen erinnern, da haben sich mit Sicherheit viele Sat-Schüsseln minimal verstellt und genau das löst die Störungen aus. Für wie blöd halten die einem denn? Die Leute, die Kabelprobleme haben, deren Schüssel steht wohl auch falsch. breites_

    Gruß Shaggy
     
  10. ukroll96

    ukroll96 Guest

    Habe beide Arten des Emppfang, SAT und Kabel, die BER Rate bei SAT liegt bei mir bei 0, die Verkabelung des Kabelanschlusses wurde im gesamten Haus ( Mehrparteienhaus ) vor ca. 2 Jahren sämtlichst erneuert, durchgemessen und seltsam, auf Free-TV keine Probs, nur Prämiere, angefangen im Keller bis zu den einzelnen Wohnungen. Diese Störungen sind erst seit ca. 2 Wochen. Und es tritt bei Kabel und SAT auf!

    Heute Nacht wieder auf P 6 bei Der Mannn mit der Todeskralle, Ruckler etc. Keine Klötzchenbildung.

    Hier davon zu sprechen, das liegt an der Empfangsanlage, halte ich für nicht nachvollziehbar. Das klingt ja wie bei Prämiere, ihre Anlage, ihre Kabel etc.

    Für mich liegt das bei Prämiere mit diesem unsäglichen CW-Quatsch. Nicht mehr und nicht weniger. Ich würde es ja verstehen, wenn es regional begrenzt wäre, aber mittlerweile ist es ja wohl bundesweit und das ist aussagekräftig genug.

    Gruß

    UK