1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ruckeln

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bscon, 15. März 2004.

  1. rsc1967

    rsc1967 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    d-box2, Humax ICord HD
    Anzeige
    Genau! georg.kofler@premiere.de ist jetzt die richtige Adresse...

    Gruss René
     
  2. golf16v

    golf16v Gold Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hallo vielleicht sollten wir mal zusammen schrieben von wo die probleme kommen in welche richtung deutschlands !! woher ihr kommt und so
     
  3. Satikus

    Satikus Guest

    @ golf16v

    Das Problem ist der Geschäftsführung bereits bekannt!!!
     
  4. shaggy

    shaggy Senior Member

    Registriert seit:
    21. September 2003
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo zusammen,

    habe eben wegen der ständigen Aussetzer auch bei der Hotline angerufen und die Dame hat mich sofort auf mangelhaften Empfang hingewiesen. Als ich Ihr sagte , das die Probleme erst seit gut 10 Tagen sind meinte Sie das Premiere am Sendesignal nichts geändert hat. Wenn ich keinen Techniker für 50€ in Anspruch nehmen würde, könne Sie mir nicht helfen.
    So was nun? Hilft ja nichts bei denen den Fehler zu melden!

    Gruß

    Shaggy
     
  5. Satikus

    Satikus Guest

    @ shaggy

    Die Hotliner wissen nicht alle Bescheid über das Problem.
    Es wird aber daran gearbeitet!!

    <small>[ 24. M&auml;rz 2004, 13:57: Beitrag editiert von: Satikus ]</small>
     
  6. shaggy

    shaggy Senior Member

    Registriert seit:
    21. September 2003
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,

    wenn das so ist bin ich zufrieden. Ich hoffe nur das dies kein Dauerzustand wird.

    Gruß

    Shaggy
     
  7. Satikus

    Satikus Guest

    @ shaggy

    Kannst mir glauben.
    Habe heute mit jemanden in führender Position gesprochen. winken
     
  8. shaggy

    shaggy Senior Member

    Registriert seit:
    21. September 2003
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo Satikus,

    ok. Wenn Du die Infos hast ist es wohl auch so. Vielen Dank für die Infos.

    Gruß
    Shaggy l&auml;c
     
  9. RainerRaki

    RainerRaki Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Nun ja, dies habe ich soeben abgeschickt:

    Offener Brief

    Sehr geehrter Herr Dr. Kofler.

    Nach unzähligen, vergeblichen Versuchen, die Lösung (nicht nur) meines Problems auf dem üblichen Weg zu finden, wende ich mich in einem Zustand tiefer Ratlosigkeit direkt an Sie als in letzter Instanz Verantwortlicher.

    Ich bin seit zweieinhalb Jahren Kunde bei Premiere, betreibe eine unveränderte, bei Premiere gekaufte Dbox2 am Kabel und verfolge nahezu ausschließlich das Programm von Premiere. Die Gründe hierfür liegen hauptsächlich im Genuss von Filmen inklusive Abspann ohne Werbeunterbrechung, dem breiten Programmangebot und der bislang gebotenen technischen Qualität. Letzteres hat sich leider seit mindestens zwei Wochen drastisch geändert.

    Hier kurz der Sachstand:
    Während eines am 17.3.2004 geführten Anrufes vereinbarte ich mit einer Ihrer Mitarbeiterinnen im Kundenservice eine Vertragsänderung und Verlängerung statt um ein um zwei Jahre, trotz der höheren Kosten.
    Dies verbunden mit der Bitte, die ausschließlich Premiere betreffenden Störungen, die damals seit einigen Tagen auftraten und keinen Genuss am Programm mehr zuließen, beseitigen zu lassen. Diese auch technisch geschulte Mitarbeiterin und ich stellten nach genauer Beschreibung der Fehlersymptome übereinstimmend fest, dass der Fehler nicht im häuslichen Bereich zu finden sei, zumal diese Möglichkeit zuerst geprüft worden war.
    Ihre Mitarbeiterin hat noch während unseres Gespräches das Problem an die Technik weitergegeben. Der Bitte, das Problem selbst noch einmal der Technik mitzuteilen, habe ich sofort in Form einer E-Mail entsprochen.
    Einen Tag später erhielt ich Antwort, die bekannte Standardmail mit Hinweisen auf die Hausanlage etc.
    Auf eine noch genauere Fehlerbeschreibung, dem Hinweis, die Anlage sei bereits geprüft und dass ein Kollege an seinem 12 km entfernten Wohnort die gleichen Probleme habe, erhielt ich keine Antwort mehr.
    Auf der Suche nach der Bestätigung, kein Einzelfall zu sein, wurde ich im Internet fündig.
    In diesem Forum http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=37;t=003127 wird deutlich, dass die Störungen Ihres Programms im gesamten Bundesgebiet geräteunabhängig auftreten. Ebenso deutlich wird, dass nahezu durchgängig Ihre Mitarbeiter des technischen Kundendienstes die hilfesuchenden Kunden brüskieren, mit Hinweisen auf die Hausanlage abspeisen, Änderungen des ausgestrahlten Signals dementieren und jegliche Verantwortung seitens Premiere weit von sich weisen.
    Meine E-Mails an Technik und Kundendienst mit Hinweis auf das Forum und der höflichen Bitte um Abhilfe blieben ohne Reaktion.

    Zu Zeiten, da alles teurer wird, sind natürlich auch Ihre Kunden besonders sensibilisiert. Sicherlich werden Sie aber auch in Anbetracht der auch für Premiere steigenden Kosten für eine Preiserhöhung mit Augenmaß in Ihrer Kundschaft Verständnis finden. Voraussetzung hierfür sind allerdings Transparenz und das Beibehalten der gewohnten Qualität.
    Sicherlich könnte ich es mir nach meinen Erfahrungen jetzt einfach machen, indem ich die Vertragsänderung widerrufe und den laufenden Vertrag im Rahmen des Sonderkündigungsrechtes kündige. Ich möchte aber weiterhin Filme bei Premiere genießen, allerdings dauerhaft ungestört, wie zuvor.

    Daher nun als letzter Ausweg dieser Brief an Sie mit der Bitte um Abhilfe, so auch veröffentlicht im o.g. Forum.

    Es grüßt Sie

    XXXXXXXXXXX
    Kundennr. YYYYYYYYYYYY
     
  10. Freetimer

    Freetimer Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hab grad diese Mail bekommen:

    vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie meine verspätete Antwort. Sie haben Fragen zu Ihrem Empfang von Premiere. Gern helfe ich Ihnen weiter.

    Digitale Bild- und Tonstörungen - z.B. "eingefrorene" Standbilder, Hinweis "Antenne nicht gesteckt oder gestört", Blockbildung oder zerhackter Ton - entstehen in den meisten Fällen durch eine Signalbeeinträchtigung. Auch wenn Ihr Empfang der analogen Programme augenscheinlich einwandfrei ist, kann es zu massiven digitalen Empfangsstörungen kommen.

    Im Menü "Installation/Antenneneinstellung" können Sie Ihren Empfangspegel überprüfen und ggf. Ihre Satellitenantenne damit nachjustieren.

    Bei weiteren Fragen melden Sie sich gern jederzeit telefonisch oder erneut per E-Mail bei uns.

    Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Spaß und gute Unterhaltung mit Premiere.