1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ruckeln

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bscon, 15. März 2004.

  1. joys_R_us

    joys_R_us Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2003
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Berlin: Vor etwa zwei Wochen bei Black Hawk Down öfters Standbilder, vorgestern Premiere 3 öfters Standbilder, die zeitweise gehäuft auftraten. Da ich nicht sehr intensiv fernsehe, habe ich wahrscheinlich viele "Ruckler verpast. Sie sind aber da ! Übrigens der Ton läuft ungestört weiter. Bandbreitenproblem ?
     
  2. NullNix

    NullNix Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2001
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Habe auch Aussetzer gehabt. Ton läuft weiter Bild bleibt stehen. Diese Probs hatte ich mit der Technisat PK gahbt, mit meiner d-box 1 nicht. Scheint wohl nicht nur an Premiere zu liegen. durchein
     
  3. joys_R_us

    joys_R_us Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2003
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mir fällt jetzt ein, dass die bei Premiere vor einiger Zeit gesagt haben, dass sie die Frequenz der Passwortabfrage erhöhen wollen, um Verteilung über Netz zu unterbinden. Daran muss es liegen, wenn Leute die Anzeige bekommen, die Smartcard wäre nicht freigeschaltet.

    Premiere ist es und die müßten es wissen !!!
     
  4. wolfdd

    wolfdd Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Nach einer Aufnahme am Sonntag zog ich die Daten von der Festplatte des Receivers auf den Rechner. Bei Umwandlungversuchen mit der Testversion von DVR-Studio und ProjektX wurden an mehreren Stellen fehlende Audio-Frames und falsche PTS-Daten moniert. Die Ausgangsdateien waren nicht für eine DVD geeignet, da an mehreren Stellen Aussetzer auftraten. Mit PVAStrumento gelang mir nach Änderung einiger Einstellungen im Menü 'Expert' schließlich eine Datei, die auf dem Rechner und meinem DVD-Player einwandfrei läuft.

    Ich gehe davon aus, daß Fehler im Datenstrom tatsächlich vorhanden sind und es nur auf die Toleranz der einzelnen Empfänger ankommt, ob man am Bildschirm Störungen sieht. An der Signalstärke kann es nicht liegen, da ich selbst auf den Problemkanälen, wie z.B. Pro7 einwandfeie Datenströme erhalte. Premiere wäre gut Beraten, seinen Multiplexer einmal gründlich zu testen.

    wolfdd
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich weis nicht was in Magdeburg anders ist, aber das Problem liegt 100 % an CW-Abfrage.

    Da können Leute von Premiere sagen was sie wollen.

    Hat schon einer die Leute von Premiere konkret auf CW-Abfrage angesprochen?????
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die Techniker denken, dass wir alle blöd sind!!

    Das sind Idioten! wüt wüt wüt
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und ich hab nen riesen Schreck bekommen. Hatte mangels Zeit die letzten 2 Wochen praktisch nix auf den Filmkanälen geschaut und gestern die neue Prepaid Karte das erste Mal verwendet. Als die Sender frei waren hatte ich auf 3-4 der Filmkanäle schöne Standbilder. Nix ging. Ich dachte es liegt an der Karte bis dann Störungstafeln mit "geht gleich weiter" auftauchten.

    An welchen Kabelnetzen/Betreibern hängt ihr denn bzw. habt ihr Kabel/SAT ? Ich hab ne dBox 2 Kabel und bin bei Bosch. Ist im Prinzip Telekom, da Bosch nur die letzte Ebene "verwaltet".

    <small>[ 23. M&auml;rz 2004, 08:51: Beitrag editiert von: Berliner ]</small>
     
  8. ukroll96

    ukroll96 Guest

    Ich hänge an RKS, ebenfalls Berlin, aber die Störungen sind auch bei SAT-Empfang, so gestern gegen 17:30 - bis 18:30, hier gabs Standbilder und auch auf 13th Street gestern spät abends, gabs Tonprobleme, so ein metallisches Zischen. Da dieses Probs nicht auf einige wenige begrenzt sind, die alle am gleichen Anbieter hängen, ist das wohl doch ein Problem von Prämiere.

    Receiver bei mir stets Nokia dbox 2 mit Linux.

    Wenn man dann die Hotline anruft, sind es wie immer die Kunden, teils liegt es am Receiver, an der Schüssel, am Netzbetreiber, aber nie an Prämiere. Kennt man ja schon, also auch hier nix neues.

    Gruß

    UK

    <small>[ 23. M&auml;rz 2004, 09:31: Beitrag editiert von: ukroll96 ]</small>
     
  9. rsc1967

    rsc1967 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    d-box2, Humax ICord HD
    Habe ich auch gerade wieder erlebt! Ich soll mich doch bitte an die Geschäftsführung wegen der angeblichen Probleme wenden... durchein w&uuml;t

    Gruss René

    <small>[ 23. M&auml;rz 2004, 09:36: Beitrag editiert von: rsc1967 ]</small>
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kennt man noch aus den "guten" alten Reboot-Zeiten. War das die BN 1.5 ? Was haben wir als Kunden da nicht alles falschgemacht winken . Sollten doch mal unsere sauschlechten Leitungen durchmessen und am besten das Haus neu verkabeln lassen.