1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ruckeln der HD Kanäle

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von dog.88, 20. Januar 2013.

  1. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Ruckeln der HD Kanäle

    Wenn ich das Bild so sehe - ein Hinweis:
    Der Wetterschutz sollte nach unten gezogen werden. Das schützt die Kontakte dann ein bischen mehr.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Ruckeln der HD Kanäle

    PRo Sieben SD
    SNR:66%
    AGC: 0%
    Ber:0

    ZDF SD
    SNR:75%
    AGC: 0%
    Ber:0

    Eigentlich müsste die Dreambox den starken Pro7 SD Kanal
    in Bezug auf den SNR Wert höher anzeigen als den SD Kanal des ZDF.
    Bei Dir ist das umgekehrt und zwar ganz erheblich mit ca. 15%.
    Bei mir wird Pro7 ca. 10% höher angezeigt als ZDF.

    Ich habe leider kein Dreambox.
    Bakannt ist aber, dass die Dreamboxen ab einer 80er Schüsselgröße
    den Pro7 SNR Wert mit ca. 95% anzeigen.

    BER 0 und nur 66% SNR ist verdächtig,
    dass etwas mit dem LNB nicht ok ist.

    AGC 0 und nur 66%SNR ist ebenfalls ungewöhnlich.
    BER müsste viel höher angezeigt werden und AGC ebenfalls.

    Ob da die Nachjustierung der Schüssel was brächte ist zweifelhaft,
    zumal ja die Sky Kanäle bestens empfangen werden.

    Aber nix ist unmöglich.:winken:
    Es gibt über OCTO LNBs auch Positiv - Berichte.

    Beispielsweise führt aber mein umsatzstarker Satshop
    die Octos erst gar nicht und sagte, dass er damit zu viele Rückläufer
    und Garantiefälle /Ärger hatte.
    Bringt das nix, dann folge meinem Umrüstungsvorschlag.