1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Ruckelfreier" Fernseher bis 700€?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von frenchhouse, 2. Februar 2014.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: "Ruckelfreier" Fernseher bis 700€?

    Das nervt mich im Kino schon seit Jahren.
     
  2. frenchhouse

    frenchhouse Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Ruckelfreier" Fernseher bis 700€?

    Okay 24p ohne Zwischenbildberechnung komplett ruckelfrei darstellen ist wohl nicht drin. Jedoch hat mich die Zwischenbildberechnung beim UE40F6470 nicht überzeugt. Bei "Klar" kommt es immernoch zu teilweise herben Rucklern und bei allen anderen Einstellungen kommt es ständig zu Artefakten und Bildfehlern.

    Welche Fernseher bis 700€ könnt ihr denn empfehlen, bei denen die Ruckler bei nativen 24p nicht so auffallen und die eine bessere Zwischenbildberechnung besitzen? Wenn ich drüber nachdenke will ich Smart Tv und 3D wohl doch nicht mehr missen. Und ein nicht wahrnehmbarer Input lag wäre nice

    Soll ich denn vielleicht auf einen Plasma umsteigen? Hab schon oft gelesen, dass Ruckler da nicht so auffallen.

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2014
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Ruckelfreier" Fernseher bis 700€?

    Ich habe einen Panasonic Plasma und bin mit der Zwischenbildberechnung zufrieden. Sie funktioniert zu 95% gut, hat aber bei periodischen Mustern bisweilen Probleme. Ganz klassisch: Der Schauspieler geht vor einem Lattenzaun vorbei und die Kamera folgt ihm. Der Algorithmus kann nicht sauber erkennen, in welcher Richtung sich die Latten tatsächlich bewegen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: "Ruckelfreier" Fernseher bis 700€?

    Bei meinem LG habe ich zwei Parameter um diese zu beeinflussen. Ich habe ein Wochenende lang daran getüftelt bis ich mit dem Ergebnis zufrieden war. Die drei vorgegeben Grundeinstellungen waren für mich auch nicht überzeugend. Zumindest bietet LG im Expert Modus genug Möglichkeiten um die Zwischenbildberechnung zu beeinflussen. Allerdings muss man sich dafür schon intensiv mit seinem Fernseher auseinandersetzen, und viel Geduld und Zeit mitbringen. ;)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: "Ruckelfreier" Fernseher bis 700€?

    Da gibt es eine gute Testszene in "2001 - Odyssee im Weltraum". Eine Art grobmaschiges Gitter fährt nach unten, während sich die Kamera um Personen hinter diesem Gitter dreht. Da überlagern sich letztendlich 3 Bewegungen und ein Muster im Vordergrund verdeckt nur teilweise den Hintergrund. Das habe ich unter anderem als Testszene verwendet um die optimalen Parameter zu bestimmen. Die Szene ist leicht zu finden, wenn du von Kapitel zu Kapitel springst, eröffnet ein Kapitel mit genau dieser Szene, ich glaube Kapitel 4 oder 5...