1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rubik's Cube - Zauberwürfel

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von foo, 5. Juni 2009.

  1. Anzeige
    AW: Rubik's Cube - Zauberwürfel

    Am besten keine gegenüberliegenden Flächen, sondern zwei, die eine gemeinsame Kante haben.

    Dann fallen die "Auswendiglerner" raus.:)
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Rubik's Cube - Zauberwürfel

    Ich hab früher einfach ein beliebiges Kästchen in der Mitte aufgemacht, die Schraube rausgedreht, alle anderen Segmente dann rausgenommen und wieder farbgerecht zusammengesetzt. :D

    Geht auch schnell, nur braucht man nen Schraubenzieher dafür. :)
     
  3. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Rubik's Cube - Zauberwürfel

    genau so ist es
     
  4. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Rubik's Cube - Zauberwürfel

    OHNE vorher nachzuschauen ist die Kunst... :LOL: :winken:
    Und DAS ist eben doch nicht so leicht wie man denkt....
    Damals wo der frisch rauskam, gab es noch keine Lösungen in dem Sinne, wie man sie heuer kennt (und noch kein Inet, wo man schnell mal eben nachschauen konnte).... :D
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Rubik's Cube - Zauberwürfel

    Man muss eigentlich nur wenige Züge lernen, um jeden beliebigen Stein an den gewünschten Ort zu bekommen. Wenn man dann nach einem festen Schema vorgeht, kann man den Würfel aus jeder beliebigen Position unter Anwendung diese Züge lösen - natürlich variiert die Reihenfolge der Züge und die Anzahl der Wiederholungen abhängig vom Zustand des Würfels - da muss man eben selbst schauen und den richtigen Algorithmus an der richtigen Stelle anwenden.
    Das YouTube Video von Dan Brown beschreibt das ganz hervorragend - kann ich nur empfehlen.
    Part One
    Part Two

    Lösungen für den Würfel gab es auch damals schon sofort mit dem Erscheinen hier in Deutschland, allerdings waren die natürlich auf Papier gedruckt und das ist bei weitem nicht so anschaulich wie in einem Video präsentiert. Das sah damals halt so ähnlich wie hier aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2009
  6. Roadracer

    Roadracer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Rubik's Cube - Zauberwürfel

    Wer keinen Zauberwürfel hat kann hier mal üben :winken:
     
  7. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rubik's Cube - Zauberwürfel

    *lach* ich hab mir vor einem halben Jahr auch einen gekauft.
    Beim ersten Mal hab ich über 6 Stunden gebraucht, inzwischen brauche ich 2-3 Minuten :D
     
  8. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Rubik's Cube - Zauberwürfel

    Habe das Ding nie geschafft :confused: Zudem kann ich mich dunkel erinnern, dass es etwas mit der Geduld gehapert hat :D

    An den TE: Wie wäres denn mit diesem Teil :)

    [​IMG]
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Rubik's Cube - Zauberwürfel

    Sobald man zwei Farben vertauscht ist das lösen nicht mehr möglich.:eek: Da kannst Du drehen bist der Würfel auseinanderfällt.

    Ich bin damals nie nach Anleitung gegangen. Hatte das durch probieren immer weiter perfektioniert.

    Es gibt ja auch noch Würfel mit 5x5x5 Flachen, Sowas wäre schon interessant.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Rubik's Cube - Zauberwürfel

    Ja, dieses "Monster" habe ich schon auf Wikipedia entdeckt. Das Teil im durcheinandergewüfelten Zustand wieder zusammenzubringen ist wohl eher eine Lebensaufgabe als ein schneller Spielspaß. :D
    (Zumindest macht es auf mich den Eindruck)
    Interessant sieht es aber schon aus. :)