1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. September 2014.

  1. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Was mir gestern extrem aufgefallen ist: Kein Wort zu Rising Star. Nicht mal in dem einen Trailer mit den Programmhighlights taucht es mehr auf. 11 Millionen Zuschauer hätte man auf das Format aufmerksam machen können. Von daher dürfte klar sein: Die angekündigte Anzahl an Sendungen werden wohl nicht mehr zusammenkommen. Oder was meint ihr?
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Das passt hier zwar nicht rein, aber RS ist faktisch tot und ich denke mal RTL sogar peinlich, diesen Flop produziert zu haben. Das hält man lieber unter der Decke.
     
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Warum bekommt man Ärger mit den HD+ Kunden wenn RTL im Monat 2 Stunden für jeden Freiräumt? Wäre eventuell sogar Werbung, wenn die Leute sehen, booooooooooooooar wat en tolles Bild.

    Vorstellbar wäre es schon, wenn man vll. ein wenig Druck ausüben könnte. Der einfache HD+ Kunde würde es eh nicht merken, wenn man für 2 Stunden FTA senden würde, woher auch? Er hat doch schon eine HD+ Karte. :winken:
     
  4. potty

    potty Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2006
    Beiträge:
    532
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    der nicht HD+ Nutzer müsste darauf aber auch erstmal hingewiesen werden. Nicht jeder hat den HD Sender in der seiner Senderliste.
     
  5. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Ob dieser "einfache HD+Kunde" dann noch verlängert wenn Highlights für alle freigeschaltet werden?
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Warum sollte er es nicht? Die meisten haben sich ja, soweit ich weiß, schon zu HD+ entschieden als noch gar nicht klar war das RTL die Nati zeigt
     
  7. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt


    Dürfte ja kein großes Problem mit sich bringen. RTL ist ja auch sonst nicht um Werbetrailer verlegen.


    So und nun mein Fazit zur Übertragung:
    Bild - habe nur SD und zu dem vorwiegend grünem Pixelbrei ist nun schon alles gesagt worden. RTL HD kommt mir nicht ins Haus - und nein, es geht mir nicht ums Geld - es geht mir um Bevormundung (besonders von der RTL-Gruppe) und dem schlechten Witz mit dem HD+ begründet wurde (qualitativ hohe Bildqualität ist etwas Besonderes und kostet. Dumm nur, dass HD mittlerweile Standard ist)


    Kommentar war ok.


    Moderation war eher belanglos. (beides gilt allerdings auch für Übertragungen anderer Sender)


    Das Gespräch mit dem Bundestrainer durch Werbung zu unterbrechen ist für mich ein absolutes "No-Go."
    Wenn Werbung, dann vorher oder nachher. Da aber nach dem Gespräch dann viele schon abschalten ist vorher wohl besser für RTL.
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Das Du und einige andere Pixel sehen, dafür kann nun RTL wirklich nichts, das liegt an den der vor der Glotze sitzt.
    50 Zoll TV bedeutet nicht das man auch nur 50 Zoll weit weg sitzen muss.;)
    Genau genommen müsste man wen man zwischen HD und SD zappt den Fernsehsessel 50-150 cm nach hinten bewegen.
    Wer von euch heulsusen macht das?:D

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2014
  9. Halslos

    Halslos Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Auch mein Senf :)

    Hagemann fand ich angenehm zu hören und schon bissl ungewohnt, Ihn bei nem länderspiel zu hören. Auch die Bilder WÄHREND des Spiels fand ich gut, viele verschiedene Blickwinkel, manchmal jedoch wechselten in meinen Augen die Perspektiven zu schnell.

    Nachberichterstattung fand ich dagegen total mau! Langweilig, alles Super, alle Reporter grinsen wie Honigkuchenpferde in die Kamera ohne sinnvolle Fragen zu stellen. Viel Luft nach oben.
    Beim Duo König/Lehmann schliesse ich mich der Mehrheit an, auch noch viel Luft nach oben, wobei Lehmann gewohnt sachlich bleib. Vielleicht hätte sich RTL hier einen andere Experten holen sollen. So ein sachlicher Typ passt nicht ins Format wie es RTL hier darstellen will. Oder will man bewusst Kompetenz ins Studio holen?

    Berichte von den anderen Spielen waren ok, wobei die Kommentatoren überfordert waren, auf Grund der wenigen Bildschnipsel halbwegs das Spielgeschehen wiederzugeben. Erfahrungssache.

    P.S. Hatte mich gefragt, wo den die ganzen anderen Spiele sind, bis ich gesehen habe, dass die Qualifikationsspiele des ersten Spieltags auf 3 (!!!) Tage aufgeteilt haben. :eek: Money makes the world ....

    Mein persönliches Fazit, angenehmer Kommentator, 3 Punkte für unsere Jungs und dank Aufnahmefunktion liefen die Berichte der anderen Spiele auch flott nacheinander. :)
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Wenn man die Schärfe auf null dreht, den MPEG Rauschreduzierer einschaltet und sich weit genug wegsetzt, dann ist es erträglich. Ist natürlich kein premium TV auf Höhe der Zeit, aber das kriegt man von RTL eben zu akzeptablen Bedingungen nicht. Will man die Quali sehen, muss es eben so reichen, die UEFA wollte es so. Ob die beim DFB damit glücklich sind, darf bezweifelt werden, nicht umsonst verkaufen sie ihre Freundschaftsspiele weiterhin lieber an die ÖR.
    Dass man Löw 10min warten hat lassen war nicht nur gegenüber ihm und den Zuschauern eine Zumutung, sondern auch für den Rest der Presse, die auf ihn für die Konferenz warten musste.
    Aber RTL muss die 100 Mio irgendwie wieder reinholen...
    Alles nicht RTL typische war ok wie der Kommentator, den RTL ja von außen eingekauft hat.

    @Thaddäus: du schreibst das immer so "RTL gleich böse" etc. Und ich sage ganz klar: ja ich finde diesen Sender zutiefst unsympathisch. Sowohl in seiner Programmgestaltung, wie auch seiner Geschäftspolitik. Mit "böse" hat das nichts zu tun, "böse" ist man in Märchen oder in der Bibel.
    Aber RTL hat sich sein Image über Jahre hart erarbeitet. Man hat keine Skrupel, weder inhaltlich, noch in seiner Geschäftspolitik. Die meisten negativen Entwicklungen in der dt. TV Landschaft gehen auf RTL zurück. Die Verschlüsselungs und DRM Manie, durch RTL eingeführt und gefordert. Und das gezielte Verramschen und zum Bloßstellen ausgenutzter eigentlich guter Formate aus dem Ausland (Super-XYZ).
    Das Wort "böse" trifft es nicht, aber ein Sender, den man meistens besser meidet, das ist RTL zweifellos.