1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. September 2014.

  1. Anzeige
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Also "völlig ok" seh ich dann doch ein bisschen anders. In der Halbzeitpause die Spieler zu zeigen wie sie auf den Platz laufen um dann noch einen Werbeblock einzuschieben, dann einen Countdown runter laufen zu lassen um dann Eigenwerbung und noch 3 Spots zu zeigen grenzt schon an Volksverdummung.

    Für Jogi kann man nur hoffen, dass der 2. Teil des Interviews in der Werbepause aufgezeichnet wurde.

    Vom Lehmann abgesehen fand ich die Interviewer schon echt krank, die den Spielern die Antworten quasi in der Fragestellung vorgaben. Inhalt gleich Null!

    Das einzig Gute war das HD- Bild.
     
  2. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Ich hab in der Halbzeitpause genauso viel vom Platz gesehen wie in der ARD und im ZDF.
     
  3. Cesc Fabregas

    Cesc Fabregas Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2012
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Sehr gelungene Übertragung von RTL. Wer heute kritisiert, hat sich eh seine Meinung schon vorher über RTL oder HD+ gebildet, was ja auch vollkommen okay ist.

    Aus meiner Sicht war es jedenfalls sehr gut, die Vorberichterstattung war umfangreicher als in den ÖR, die Grafiktechnik exzellent. Die Bildqualität (auf RTL HD) war sehr gut, eventuell die Totale etwas verbesserungswürdig aber jedenfalls besser als 720p ÖR. Dass Hagemann Rethy und Konsorten überragt war eh vorher klar und Lehmann ist mir persönlich lieber als Scholl oder Kahn, aber neutral betrachtet nehmen sie sich nicht viel. Besonders positiv waren die Zusammenfassungen, die etwas länger als bei den ÖR waren und auch allesamt eine sehr gute Bildqualität hatten. RTL hat auch die internationalen TV-Grafiken benutzt, was ich sehr gut finde. Klar gabs paar Werbeunterbrechungen aber alles im Rahmen, weniger als erwartet und beim ZDF flimmerten auch ständig die Mainzelmännchen Werbungen und in der Halbzeit kamen Nachrichten, von daher auch nicht mehr Halbzeitberichte.
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Was ich da gesehen habe hat nichts mit einem normalen SD Bild zu tun, es ist eine Zumutung und ich möchte lieber nicht wissen wie das erst bei KabelDeutschland ausschaut.
    Du hast sicher das Sat SD Bild, ich konnte das nicht vergleichen, allerdings ist mir aufgefallen das bei der Halbzeitwerbung das Bild um Klassen besser war als während des Fussballspiels.
    Datenrate zeigt mir mein TV nicht an, ich kann mich aber kaum erinnern solch ein schlechtes Bild jemals gesehen zu haben, auch nicht bei RTL oder den anderen Privaten!

    Wenn ich mich daran gewöhnen soll, dann wünsche ich mir lieber ein analoges Bild aus den 80ern, dass ist um Welten besser gewesen.
    Selbst eine VHS Aufnahme hat ein deutlich besseres Bild als der Krampf der da gesendet wurde und das ist mein voller ernst!!!!!

    Falsch, ich werde mir die Spiele auf RTL einfach nicht mehr geben!
    Sich von den Privaten für dumm verkaufen zu lassen kommt überhaupt nicht in Frage, du kannst das ja gerne machen, ich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2014
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Ich bin positiv überrascht über die Übertragung von RTL. Sie war nicht überragend, aber auch kein totales Ärgernis.

    Positiv:
    -Verzicht auf Werbeeinblendungen während des Fussballspiels und auf Sendehinweise.
    - Gute Nachberichterstattung, Zusatzinfos zu den teilnehmende Ländern

    Negativ:

    -Marco Hagemann quatscht zu viel, teilweise sogar über interessante Spielsituationen hinweg, hatte das Gefühl, der wird pro Wort bezahlt.
    - Unterbrechung bei Löw, das geht gar nicht, der Mann hat nicht viel Zeit.
    - Jens Lehmann wirkte auf mich seltsam lustlos.

    Fazit: Neu erfunden haben sie die Fussballübertragung zwar nicht, aber eine Totalkatastrofe war es jetzt auch nicht. Wenn es so bleibt, kann man sich die Qualispiele bei RTL ansehen. Trotzdem die ÖRs wären mir lieber und RTL bleibt trotzdem der Verblödungssender Nr 1.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. September 2014
  6. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Ich fand es durchaus in Ordnung. Die Vorberichterstattung war nicht wirklich mein Fall, aber das war schon beim ÖR so. Etwas zu viel Chichi und zu langatmig, aber immerhin nicht das Gefühl man würde in einer miesen Wagnerinszenierung sitzen und nicht rauskommen.

    Die Übertragung an sich fand ich absolut in Ordnung, Hagemann hat das durchaus ordentlich gemacht, war unauffällig wenn es nicht nötig war aufzufallen und auffällig, wenn es nötig war aufzufallen. Solange ich das dämliche Geschwätz von Rethy nicht hören muss, ist das definitiv ein Gewinn.

    Grundsätzlich sehe ich hier ein Unentschieden zum ÖR - RTLs Übertragung ist sicher nicht der Weißheit letzter Schluss, aber das war beim ÖR auch nicht so. Anders ja, aber nicht um Welten besser.

    Letzendlich machts hinterher die Bildqualität aus, die pulverisiert den ÖR geradezu. Es ist ja nicht so, dass RTL HD hier das Rad neu erfunden hat, sie verbocken es nur nicht so grandios wie insbesondere das ZDF.

    Man mag durchaus etwas dagegen haben, dass man dafür 50€ pro Jahr bezahlen muss nur um 90% Mist in HD zu sehen. Na und? Beim ÖR muss ich im Jahr fast 250€ bezahlen um 90% Mist zu sehen... und das dann auch noch mit einem beschissenen Bild.
     
  7. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Solange Opdenhövel und Scholl die Klappe halten müssen ist jeder Sender außer der ARD mir Willkommen.
     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Ich hoffe das bis zum nächsten Spiel etwas am SD-Bild getan - gestern war es eine Zumutung so dass ich auch nur ca. 1 Minute geguckt habe.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Die Verbesserung wäre temporäre Freischaltung von RTL HD. Ansonsten wird sich bei SD natürlich garnichts verändern.