1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL2: GRIP testet Elektroautos in der Kälte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2018.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der für den Verbrauch an der Batterie absolut in diesem Szenario keine Rolle spielt und trotzdem nimmt die Reichweite permanent ab. Jetzt tu nicht so dumm, Du weist genau was den Strom frisst.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und diese 8 Steckdosen reichen aus um 100000 Autos zu laden, so wie sich das einige vorstellen?:ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Glaubst Du im Ernst, dass diese 8 Steckdosen Bestand haben, wenn fast alle auf E-Fahrzeuge umgestiegen sind. Kommt mir genauso dämlich vor wie die Aussage am Ende des 18. Jahrhunderts, wie es möglich sein wird alle Pferdedroschken durch fossile Verbrenner zu ersetzen und mit Benzin aus der Apotheke zu versorgen.

    Ich wusste zwar schon immer dass Prekariats-TV gefährlich für die geistige Entwicklung ist, aber das es schon solche Ausmaße angenommen hat ist mir neu. (n)
     
    -wolf- und d0gy2003 gefällt das.
  4. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du solltest vielleicht nochmal darüber nachdenken, wen das denn nun wirklich betrifft. ;):whistle:
    Du vergisst nämlich das andere Ende der Leitung, nämlich die Kraftwerke.
    Wenn ganz Deutschland zugleich am Laden ist, brechen die zusammen.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sowas von sich gibt:

    der hat sowieso nichts verstanden und ist der Verdummungspolitik restlos verfallen.
     
    d0gy2003 gefällt das.
  6. d0gy2003

    d0gy2003 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Warum wird hier immer davon gesprochen: " Wenn ganz Deutschland am laden ist" ?
    Es werden NIE alle gleichzeitig laden, oder tanken Heute alle gleichzeitig?
    Wenn wirklich auf E-Motoren gesetzt wird, dann wird es zu dieser Zeit sicherlicher auch eine passende Ladeinfrastruktur geben.
    Benzin und Diesel sind garantiert keine Zukunft, Feinstaub ist eben nunmal ein problem und dieses muss gelöst werden.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde mal ein wenig weiter denken als vom Mund bis zur Nase. Ein LAdevorgang dauert nun mal seine Stunden und wir reden hier über Hunderdtausende von Autos die geladen werden müssen. Diese Infrastruktur ist einfach nicht vorhanden und kann auch in kurzer Zeit nicht aufgebaut werden. Der dafür notwendige Stombedarf kann nicht gedeckt werden usw. Wenn ich von 10 E-Autos ausgehe ist das alles kein Problem aber eine Stadt wie Köln hat nun mal 1 Million Einwohner und wenn nur 1/3 E-Autos fährt wo soll es herkommen, und jetzt denke mal nach wieviele Millionen E-Autos geladen werden müssen wenn man auf alle Städe geht nur die Städte nicht das Land.

    Sicher wenn wir mal 30 Jahre weiter denken könnte ich Dir Recht geben.

    Feinstaub wird auch von den Reifen produziert und die sind auf E-Autos auch drauf und produzieren Feinstaub im Betrieb genauso wie Verbrennungsautos aber wahrscheinlich sogar noch mehr weil sie schwerer sind.
    Von der Ganzen Produktion der Batterien und dem dabei anfallenden Mist will ich mal erst gar nicht reden.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das gibt es heute schon.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich gibt es das. Mein Arbeitgeber beliefert sogar solche Tankstellen ;)

    Groflächig derzeit als Ersatz für fossile Treibstoffe aber nicht machbar. Über die Probleme beim Umgang mit H2 möchte ich mich jetzt aber nicht auslassen.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es ja schon fast ewig
    Nicht umsonst hat sich das nicht durchgesetzt.