1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL wird PAY-TV! Die Analyse

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von GranCanaria, 11. August 2006.

  1. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: RTL wird PAY-TV! Die Analyse

    Nun der Content befindet sich im Gegensatz von deinem Wunschporsche in jedem Fall in deren Besitz :p:winken:
     
  2. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL wird PAY-TV! Die Analyse

    Schon, aber für die gewünschte Verschlüsselung braucht es trotzdem die gute Fee!
    Die sind also kaum besser dran als ich!

    :LOL::LOL::LOL:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Dolphin#Projekt_Dolphin
     
  3. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: RTL wird PAY-TV! Die Analyse

    Ich weis nicht was es da bei dem Programm zu schützen gibt ?

    Meint die die Werbung die ewig nervt? So stark das ich imme raus gehe wenn meine Frau den Sender sehen will.

    Ich HASSE RTL!!!!

    Gut das ich den Sender Bald nicht mehr ertragen muss und ich hoffe das dann auch bei DVB T Platz wird weil sich keiner einen neuen DVB T Receiver für RTL kauft.

    Ich habe mal die Kunden gefragt ob Sie für RTL Geld ausgeben würden bis jetzt hat noch keiner ja gesagt.

    Dann lieber da ein Paar Radio Programme in DRM hin dafür.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL wird PAY-TV! Die Analyse

    Und? Wenn ihnen niemand das Produkt abkauft, nützt der Besitz nichts. :D
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL wird PAY-TV! Die Analyse

    Den Begriff "Besitz" gibt es im Zusammenhang mit "Content" nicht. Da der Content immateriell ist. Beim Content gibt es Urheber- und Verbreitungsrechte, keine Besitzrechte. Deswegen ist eine Privatkopie ja auch kein Raub oder Diebstahl. ;)
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=118785&page=6

    Liebe Leute,

    wir müssen jetzt hier das Rad nicht neu erfinden. [​IMG]

    1.) In Frankreich senden die üblichen terrestrischen TV-Programme seit ewigen Zeiten auch über Satellit.

    Von den verehrten Forums-Teilnehmern kann es (fast) keiner sehen, weil die Franzosen nämlich eine eigene Orbitposition haben.

    Fazit: Es regt sich keiner drüber auf. [​IMG]

    2.) Die Italiener sind mit ihren Haupt-Programmen auf Satellit vertreten - in hervorragender Digital-Qualität, um das mal zu erwähnen.

    [​IMG]

    Die RAI macht es so, dass sie einige wenige Sport- oder Film-Ereignisse verschlüsseln. Der ganz überwältigende Teil des Programmes ist FTA.

    Was mun tun muss, um als Italiener offiziell die verschlüsselten RAI-Sendungen zu sehen, weiss ich nicht. Wenn man dem glauben darf, was in anderen Boards steht, ist die RAI-Codierung seit Jahren erfolgreich gecrackt. Angeblich soll der technische Aufwand zum nicht-autorisierten Empfang minimal sein. [​IMG]

    Die RAI verwendet ein anderes Codierungs-System als die in Italien vorherrschende Digital-Plattform.

    Wie gesagt: Auch ohne RAI-Karte kann man weit mehr als 90% des Programmes sehen.

    3.) In England haben nacheinander die BBC, ITV und seit ein paar Tagen die C4-Tochter "Film Four" die vorherrschende Digital-Plattform verlassen und senden jetzt Free to Air - allerdings räumlich begrenzt auf einem Spot Beam für das Vereingte Königreich.

    4.) Wenn die Deutschen nicht so blöd gewesen wären, den TV-Sat 2 nach Skandinavien zu verkaufen, dann hätten wir heute eine deutsche Digital-Plattform auf 19 Grad West.

    5.) Ein Grossteil der Misere ist selbstverschuldet, weil die deutsche Regierung im Rahmen korrupter Vetternwirtschaft jahrelang den Ausbau des Kabels bevorzugt hat und den Ausbau des Satelliten-Fernsehens blockiert hat. Nur so konnte sich die völlig absurde Situation ergeben, dass heute das deutsche Privat-Fernsehen und auch dffie öffentlich-rechtlichen Sender auf einem luxemburgischen Satelliten zu empfangen sind.

    [​IMG]

    6.) Wenn ARD und ZDF - wie von Transponder berichtet - demnächst auf 8 Grad West umziehen, ist das der erste Schritt, diesen historischen Fehler zu korrigieren.

    7.) Es gibt in Mittel-Eueropa etwa dreissig Orbit-Positionen, die alle in Betrieb sind und die man als Alternative zu Astra benutzen kann.

    8.) Auch in DVB-T steckt noch viel Potenzial.

    9.) In diesen Threads schreiben vorwiegend Leute mit, die RTL doof finden. Das wiederum finde ich doof, denn mit solchen Leuten lässt sich kein Boykott durchziehen. Damit RTL aufgibt, müssen die Einschaltquoten nach der Verschlüsselung in den Keller fallen.

    Dazu müssen Leute, die jetzt RTL gucken, in Zukunft damit aufhören. [​IMG]

    10.) Wie ich oft genug geschrieben habe, gibt es ohnehin eine zwei-geteilte Fernseh-Landschaft. Hier im Forum tummeln sich vorwiegend Leute, die schon DVB-S haben und auch irgend welche Smart Cards benutzen.

    11.) Für die Kollegen hier im Forum heisst die Marschrichtung deshalb ganz klar:

    RTL und das gesamte Dolphin-Projekt wird gnadenlos boykottiert. Wir weichen auf das aus, was wir statt dessen kostenlos kriegen.

    12.) Ich persönlich gucke gerne RTL und werde mir vielleicht sogar eine Dolphin Karte kaufen. Im Moment habe ich eine Original-Karte eines grossen ausländischen Anbieters. Damit kriege ich so unendlich viele Pay-TV-Programme, dass ich völlig den Überblick verloren habe.

    Ich persönlich fände es schade, wenn ich kein RTL mehr sehen kann. Mein Herz hängt aber nicht dran. Ich weiche dann auf die Dutzende und aber Dutzende von TV-Programmen aus, die ich heute schon mit meinem importierten Digital-Empfänger irgendwo auf den Plätzen zwischen 135 und 300 sehen kann.

    13.) So sollte sich jeder eine Strategie überlegen. Meine Kristallkugel sagt mir, dass relativ viele Forums-Kollegen auf den ORF ausweichen werden, dessen digitale Satelliten-Signale ähnlich ungeschützt durch den Weltraum schwirren wie die eingangs geschilderten Formel 1 Übertragungen auf RAI. [​IMG]

    14.) Derzeit kann man bei den sogenannten Karten-Händlern alle möglichen Original-Karten kaufen. Allerdings werden weder ORF-Karten noch dänische / schwedische Karten angeboten. Auch hier gilt: Die Nachfrage reguliert das Angebot. Wenn demnächst mehr Leute ORF gucken wollen, wird es wahrscheinlich auch offizielle ORF-Karten zu kaufen geben.

    Beispiel:

    [​IMG]

    Diese Karte ist ab Lager vorrätig. Prepaid für zwölf Monate zum Wucherpreis von 429 Euro. Dafür bekomme ich auch ein Jahr Premiere Komplett.

    15.) Ob der Umstieg vom FTA-Gucker zum Premiere Komplett Kunden eine Möglichkeit darstellt, die RTL-Verschlüsselung zu blockieren, ist völlig offen.

    Wie ich in meinem Posting vom 1.4.2006 geschrieben habe, erwarte ich eigentlich, dass eine Premiere-Komplett-Karte auch RTL & Co. freischaltet.

    Selbst wenn der Premiere-Kunde weiter RTL gucken könnte, hätte RTL trotzdem den Nachteil, weniger gesehen zu werden: Wer Premiere hat, braucht nämlich kein RTL Mehr. [​IMG]
     
  7. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2006
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46