1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL wird PAY-TV! Die Analyse

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von GranCanaria, 11. August 2006.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.408
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: RTL wird PAY-TV! Die Analyse

    Lasst sie nur reden. Sie hört sich anscheinend gerne selbst reden!

    Ich sage ja wenn es wirklich nur um die Abgrenzung gehen würde, würde der Spot Beam oder eine einmalige Verschlüsselung auch den gleichen Sinn machen.
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: RTL wird PAY-TV! Die Analyse

    Hi. :)

    Sie ist halt absolut geldgeil! Dennoch, muß man ihr Respekt zollen, da sie damit nicht hinterm Berg hält und im Gegensatz zu Anderen, voll in die vorderste Frontlinie geht.
    Trotzdem, wird RTL und sie persönlich, an diesem "Projekt" scheitern...
     
  3. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL wird PAY-TV! Die Analyse

    a) Es geht eben genau darum nicht. Die Einschaltquoten von "Nachbarprogrammen" sind praktisch vernachlässigbar. ORF und SRG erreichen in Baden-Württemberg, trotzdem sie bei KabelBW angeboten werden, keine nennenswerten MA. Das gleiche Spiel mit der BBC in den Niederlanden, die Programme spielen keine Rolle.

    b) Haben wir einen Binnenmarkt, das Thema müsste längst auf den Tisch der EU. Warum kann ich in Deutschland nicht legal Sky oder Canal+ abonnieren?

    c) Mit Adresshandel kann man Geld verdienen, sehr viel Geld und genau darauf dürfte Bertelsmann aus sein. Auch wenn sie spät in den Markt eintreten.
     
  5. doku

    doku Guest

  6. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL wird PAY-TV! Die Analyse

    Wäre cool.
    Die "legalen Umwege" zum SKY-ABO sind schon etwas eigenartig.

    :D
     
  7. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL wird PAY-TV! Die Analyse

    Naja, INFOSat mag vom Hersteller TechniSat beeinflusst sein. Und Technisat versperrt sich ja dem verschlüsselten TV nicht und produziert selbst dafür Boxen.
    Und ich unterstelle Technisat in diesem Zusammenhang in jedem Fall mehr Objektivität als RTL, Doetz und Konsorten...


    Es scheint hoffnungslos, Dir ökonomische Zusammenhänge erklären zu wollen. Du willst oder kannst es nicht verstehen.
    Die Preise bilden sich EINZIG UND ALLEIN auf dem Dt. Markt. Nirgendwo anders. Die Rechtehändler können mit ihren Argumenten den Preis hier allenfalls treiben (und das liegt auch nur an der ausgeprägten und gottlob vorhandenen Konkurrenz zwischen RTL und P7S1). Wenn aber keiner verschlüsselt, werden sie das nicht ändern. Sie haben dann nur die Wahl: Den hier erzielbaren Preis akzeptieren oder auf diese Einnahmen gänzlich verzichten. Sie entscheiden sich für letzteres. Siehe UK.
    Und wie das Beispiel UK beweist, gehen die BBC, ITV und Film4 TROTZ (oder wegen??) der uncodierten Sat-Ausstrahlung NICHT leer aus bei der Rechtevergabe. Und das OBWOHL dort Sender zur Verfügung stehen, die (noch) über Sat codiert ausgestrahlt werden (Channel4 und Ableger, five, u.a.)!!
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: RTL wird PAY-TV - die Analyse

    Amsp schrieb:
    Naja. [​IMG]

    Für Dich ist das erste Hindernis die eigene Parabol-Antenne. Bevor Du Dir überlegst, wie Du Auslands-TV abonnierst, solltest Du erst mal sehen, dass Du den Transport Stream von 12 285 V Satellit Astra 2B mit der UK-Version von "Sky One" in Dein Wohnzimmer kriegst.

    Bei mir ist dieser Transport Stream auf jedem Sat-Receiver zu empfangen: Im Erdgeschoss, im Mittelgeschoss und im Dachgeschoss. Allerdings kommt typischerweise eine Fehlermeldung: "Diese Sendung ist nicht zu entschlüsseln."

    Soweit bist Du aber gar nicht. Du, lieber Amsp, maulst hier nur rum. Fang endlich an und besorge Dir das Satelliten-Signal. [​IMG]

    An die Karte zu kommen, ist dann das kleinere Problem. Wer Sky sehen will, kann das tun. Es ist eine Frage des Geldes. Die Preise für ein Sky-Abo in Deutschland sind ziemlich gesalzen.

    Im Gegenzug dafür kriegt man keine deutsche Fernseh-Werbung, sondern englische oder - wenn man bei Marty bestellt - dann eben irische Werbung.

    Den Unterschied zwischen der Werbung kann jeder kostenlos austesten: Satellit Astra 2B, Frequenz 12207. Dort gibt es "Sky News" FTA mit beiden Reklame-Fenstern. Ganz nach Wunsch. [​IMG]

    ChrSchn schrieb über Floppy:
    Floppy geht es einzig und allein darum, den Satelliten-Kunden eins auszuwischen. [​IMG]

    Alles, was den Satelliten-Kunden irgendwie schadet, findet er gut. [​IMG]

    Psychodynamisch kann man vermuten, dass Floppy im Unterbewusstsein erkannt hat, dass er mit seinem Kabel-Fetischismus auf's falsche Pferd gesetzt hat, und nun ein Riesen-Bohey veranstaltet, um das nicht zugeben zu müssen. [​IMG]

    Man kann auch vermuten, dass Triebkräfte wie Neid eine Rolle spielen - Neid auf die Sat-Freaks, die (vorläufig noch) im Schlaraffen-Land leben. [​IMG]

    Leider gibt es von Floppy seht wenig nützliche Beiträge. Er treibt sich vorwiegend in Satelliten-bezogenen Threads herum. Dass er Forums-Kollegen mal Hilfestellung erteilt oder ein Thema wirklich voran bringt - das sehe ich nicht. [​IMG]
     
  9. Mr.Fair

    Mr.Fair Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2002
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HUMAX HD-1000Sat
    Philips 37pf9731d
    AW: RTL wird PAY-TV! Die Analyse

    Könnte man also sagen ... :confused: ... Floppy = Diskettenlaufwerk = Festplatte mit Beschränkung ... :confused: ... ?
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL wird PAY-TV! Die Analyse

    Ich habe das Interview in Gänze gelesen und es ist einfach das, was es immer ist: Das was sie sagt, ist so nicht zu leugnen, das was sie nicht sagt, wird leider auch nicht nachgefragt.
    Es gibt wieder nichts zu Pauschalkriminalisierung von HD-Recorder-Besitzern, zu zwangsweisen Technikneukäufen aufgrund einer Laune, zum Datensammeln und Adressverkäufen, zu Methoden anderer Länder bei monatlichen Gebühren.

    Neu ist, dass es drei neue Sender geben soll, zwei für Fiktion und einen für Non-Fiktion. Sie sollen noch dieses Jahr kommen.

    Mit der Wanderung von Jauch lebt man, auch weil für einen Polittalk kein Platz sei. Dies ist vor allem dadurch begründet, dass eine solche Sendung mit fünf Prozent MA bei den Jungen Zuschauern keinen Platz bei einem Sender hat, der zweistellige MAs anstrebt.