1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL will Zuschauern beim Sparen helfen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2022.

  1. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Die Spartipps nehmen in letzter zu. Man könnte meinen, die halten die Verbraucher für völlig blöd.

    Vor zwei Wochen wurde vorgeschlagen, dass die Leute ein Tablet statt einen Computer nutzen sollen wegen dem geringerem Verbrauch.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Prinzipiell ist das ja zutreffend. Ich nutze auch zu 99% nur noch mein Tablet.
    Aber nicht aus Spargründen.
    Aber es wird sich jetzt sicherlich nicht jeder noch zusätzlich ein Tablet zulegen, nur um zu sparen. Da gibt's andere Punkte, wo es sinnvoller ist.
    Beispielsweise mal die Prospekte im Hausflur studieren. Vor zwei Wochen gab es 500gr grüner Spargel für 2,99 € und letzte Woche 500gr Erdbeeren für 1,29 €, nur als Beispiel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2022
    Sky Beobachter und TechnoFan gefällt das.
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich spar mir das RTL Programm.

    Das ist nicht in Geld aufzuwiegen. ;)
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Der Vergleich hinkt aber er hat ja nur von RTL HD+ gesprochen nicht von Kabel/Sat/Internet.

    Leider gibt es wirklich Menschen die sich ein neune Receiver mit Testpaket für HD+ gekauft haben und denken müssen immer bezahlen.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber auch das tut man doch eigentlich seit Jahrzehnten.
     
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja ich trenn alles was vom Netz wenn ich es nicht gerade brauche (ausgenommen natürlich Geräte die 24/7 Strom benötigen wie bspw. der Kühl oder Gefrierschrank oder auch Sachen wie Herd/Spülmaschine weil das nicht so ganz einfach ist oder auch der Router nur um mal nen paar Beispiele zu nennen)
    Aber ansonsten ziehe ich den Stecker oder mach per Leiste den Strom aus wie bei meinem Receiver, Computer, Monitor. Schreibtischlampe etc. Nur meine Nachttischlampe ist aus offensichtlichen Gründen immer eingesteckt :D
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das kannst du natürlich machen. Die Haltbarkeit der angesprochenen Geräte reduziert sich dadurch natürlich.
    Ist die Frage, was rentabler ist.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit ich gemerkt habe, dass beim Einstecken von Steckernetzteilen in die Steckdosenleiste ein leises Knack Geräusch kommt und man im Dunkeln sogar nen kleinen Funken in der Steckdosenleiste sieht, lasse ich die Dinger immer drin. Denn diese Spannungsspitzen schaden sicher dem Steckernetzteil.
    Auf der anderen Seite hab ich mich immer gefragt, ob elektronische Netzteile zehn Jahre aushalten, wenn sie nonstop eingesteckt sind
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wie lange es hält hängt letztendlich auch von der Qualität der Bauteile ab. Fakt ist aber, dass es bei täglichem ausstecken/ausschalten eventuell nicht so lange hält.
    Die Funken, die du siehst, zeugen übrigens von hohem Strom und nicht Spannung. Es geht auch nicht nur um die Netzteile ansich. So ein Schaltnetzteil ist beim einstecken/einschalten anfangs ziemlich instabil und kann dann Spannungsspitzen in das Gerät schicken, die im Extremfall dieses zerstören.
    Es gibt viele Fälle, die der Laie falsch interpretiert. Beispielsweise die gute alte Glühlampe. Sie verbraucht hohen Strom beim einschalten. Deswegen sind die auch meistens beim einschalten durchgebrannt, da der Wolframfaden im ausgeschaltetem Zustand niederohmig ist und erst wenn er glüht hochohmig wird. Die einzige Glühlampe in meiner Wohnung ist eine Globe im WZ, die über einen Dimmer läuft. Die hat über 20 Jahre auf dem Buckel, da sie langsam hochfährt.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das glaubst auch nur du. Bei mir im Haus bleiben die Prospekte unberührt im Hausflur liegen. Ich "klaue" mir dann immer die bis zu 20% Rabattaufkleber aller Prospekte. Donnerstags landen sie sowieso im Müll, wenn die Putzfrau kommt.
    Ich bin nicht arm, jedoch suche ich mir schon die besten Angebote heraus, da ich im nahen Umfeld fast alle Märkte zu Verfügung habe und es schon einen Unterschied macht, ob ich für den Einkauf 50 € oder 30 € bezahle.
    Aber Werbung ist für einige hier ja sowieso Gift.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2022