1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL will altes Image zurück, ProSiebenSat.1 keine Berlusconi-Inhalte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Oktober 2023.

  1. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Nicht zu vergessen: Die US-Serien der 70er und 80er Jahre im damaligen RTL-Programm:
    Der Chef/Ironside, Owen Marshall, Dr. med. Marcus Welby, Baretta, Die Zwei mit dem Dreh, Die Zeitreisenden, Computer Kids, Doctors' Hospital, Sierra, Delvecchio, KAZ, Ultraman: Mein geheimes Ich, 21 Jump Street, Du schon wieder?, Wheels: Räder, High Mountain Rangers, Street Hawk... --- Manche der gelisteten Serien sind seit über 30 Jahren nicht (nirgendswo!) mehr gesendet worden... und das ist SCHLECHT so!!!
     
    Mark100, NFS, EinSchmidt und 3 anderen gefällt das.
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann ist fraglich, ob es die Bänder überhaupt noch gibt.

    Spontan musste ich an "California Clan" denken. Da ging vor über 10 Jahren durch die Presse, dass die einzigen existierenden deutschsprachigen Kopien der ersten 1650 Folgen vernichtet werden sollten. Ob's so passiert ist, weiß ich nicht. Interessant ist im dem Zusammenhang jedoch die Begründung: Unklare Rechtesituation, fehlendes wirtschaftliches Interesse, ...

    Hier gibt's mehr Infos dazu: California Clan: Deutsche Bänder stehen vor der Vernichtung

    Sollte mich nicht wundern, wenn es bei anderen Serien ähnlich ist.
     
    TechnoFan gefällt das.
  3. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, aber ich würde die heute echt nicht mehr im Werbefernsehen schauen wollen. Street Hawk gibts übrigns auf DVD.

    Was Du da Doku nennst, ist zu 50% Fake und zu 50% Verarschung der gutgläubigen Bürger, die da mitmachen.
     
    stewart, EinSchmidt und prodigital2 gefällt das.
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.540
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    An die schwarz markierte Sendung habe ich auch zuerst gedacht! :D
     
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Supernanny, Raus aus den Schulden, Big Brother usw. waren zwar Scripted Reality SHOWS, aber dennoch unterhaltsam. Und Big Brother war damals sogar 24h live. Dazu noch in den ersten 5 Staffeln sogar ohne Zeitverzögerung bis dann "S. H." gesagt wurde von einer extraschlauen Protagonistin.
     
  6. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Synergien, Synergien, Synergien, Synergien, Synergien, Synergien, Synergien, Synergien, Synergien, ...

    Das Problem heißt: lineares Fernsehen. Selbst wenn es einen kostenlsoen TV-Stream geben sollte die Jugend bekommt man trotzdem nicht. Die suchen sich ihre Sendung aus und schauen sich diese an wann sie wollen. Falls die sich so was noch ansehen und nicht irgendwo bei Tiktok oder Youtube verweilen.

    Das hätte ich vor einiger Zeit nicht gesagt, aber ich denke, dass in der nächsten Zeit wohl einige lineare TV-Sender ihre Ausstrahlung beenden werden. Werbung ist auch nicht mehr das was es mal war. Das geht übers Internet deutlich günstiger.
     
    dj_ddt gefällt das.
  7. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Vieles ist einfach verschwunden.
    Habe früher immer Jake und MC cabe gesehen. Ging um ein Polizist der immer mit seiner Bulldogge unterwegs war. War lustig da sich beide ähnlich sahen. Das lief immer gegen 9 Uhr morgens bei SAT1.

    Gute Serien gab es auch bei RTL 2 mit Mr floppy. Auf schlimmer und ewig.

    Diese Serien gibt es nicht einmal bei streaming Anbieter.
    Bei s.to gibt es allerdings viel davon .
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273

    Alternative: h**ps://www.dailymotion.com/video/x8eznmp
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273

    Alternative: h**ps://www.dailymotion.com/video/x8d22sl
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Filme und Serien der 60er, 70er und 80er Jahre: ARD-Inhalte zu RTL, ZDF-Inhalte zu SAT.1. So war das.
    Da habe ich mich schon geärgert, die Programme nicht schauen zu können.
     
    Satsehen gefällt das.