1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2009.

  1. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    Widerspricht sich das nicht? :eek:
    nicht generell und verhindern... na ja.
    Without me... wie man so schön in native German sagt. :winken:
     
  2. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    Stört mich nicht die Bohne, würde nie auf die Idee kommen, irgendetwas von diesem Sender aufzuzeichnen.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"


    CI+ nicht aber das aufgesetzte HD+

    In HD+ ist CI+ integriert nur mit noch mehr Nebenwirkungen.

    Ich freue mich schon auf die Anfragen der User wie , Bei meinem neuen HD+ Festplattenrecorder funktioniert die Vorspultaste nicht bei den Privatsendern.

    Da man mit HD+ Receivern auch SD schauen kann gehe ich stark davon aus das dort ebenfalls die ganzen Gängelungen greifen sonst macht das Ganze ja keinen Sinn.
    Dann würde man einfach in SD aufnehmen und nur Live in HD schauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2009
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    Dafür aber sechsmal die Stunde - dann doch lieber zweimal 8 Minuten wie bei uns.
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    Gerät ist defekt! Bitte zur Reparatur zum Hersteller schicken! :) :cool:
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    Die Lösung ist doch ganz einfach: Sieh dir deine Lieblingsserie
    1 Tag nach U.S Ausstrahlung im Original an!

    Da gibt es auch die HD Versionen zumeist in 720p!

    Wer so lahm ist auf die 1 Jahr spätere deutsche Ausstrahlung
    mit 4-5 Werbeblöcken und einer meist mäßigen Synchro
    zu warten hat es nicht besser verdient!

    Wenn die Serie sehr gut gefällt wird dann die Blu Ray
    Box gekauft!

    HD+ nein danke!
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"


    Wie kommst du auf 2 mal?

    Ich kann mich noch an die alten DS9 Folgen auf Sat1 erinnern
    3 Werbeunterbrechungen a 6-7 Minuten. Die erste nach 3-5 Minuten
    die zweite nach ca 15-20 Minuten, die dritte 2 Minuten vor Schluss.
    (deshalb hab ich mir Werbefernsehen abgewöhnt und bin
    damals 1997 auf Leih und Kauf VHS und später DVD meiner
    Lieblingsserien und Filme umgestiegen!)

    Ich kann mir kaum vorstellen das das heute besser geworden ist!
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    Es gibt KEINEN CI PLUS STANDARD !:eek:


    Mich auch nicht wenn die keine Unterbrecherwerbung mehr bringen und ich spulen und aufnehmen kann.:winken::D
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2009
  9. plam

    plam Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    Ich möchte an dieser Stelle erstmal RTL + Co. recht herzlich dazu beglückwünschen, dass sie es geschafft und durchgehalten haben, in solch einer Content-unsicheren Welt, wie der Unseren, bis heute ihr Programm zu senden. Seit Anfang/Mitte der 70er Jahre gibt es Videorecorder, bei denen man vor und zurück, über die Werbung hinweg usw. spulen konnte. Mit dem Aufkommen der Digitalen Medien wurde dem kein Ende gesetzt. Und nun muss auf einmal der Content geschützt werden und dies geht nur, wenn man derartigen Schwachsinn, der seit fast 40 Jahren bei Aufnahmen keine Rolle spielte, einführt. Fällt mir schwer, dies zu glauben. Da wird man doch eher durch größere Fische, wie die großen Studios bedrängt, die die Aufnahmen für den Endkunden lieber als BluRay an den Mann und die Frau bringen wollen.

    Wenn RTL nun meint, sie sollten sich mehr an der Industrie orientieren und den Kunden aus den Augen verlieren, dann sollen sie dies machen und die Früchte dafür ernten. Wohl auch deshalb meckert man aktuell so starkt über den neune Kanal ZDFneo rum. Nicht nur, weil dieser ähnlichen Content, wie die Privaten liefert, sondern diesen auch noch, ganz und gar "ungeschützt" und ohne jegliche Einschränkungen auf die Menschheit loslässt. Da verrecken die banalen Contentschutzargumente ziemlich schnell im Keime...

    Was aber wirklich schlimm erscheint, sind die vereinzelten Pro-"Argumente" für HD+ einiger User hier im Forum. Argumente sind es ja kaum, vielmehr Eingeständnisse, überhaupt nicht wirklich erfasst zu haben, was da geplant ist. Wenn jemand schreibt, es störe ihn nicht, 50 EUR für RTL HD zu zahlen, weil man ja einen Mehrwert erhält, dann ist dies in etwa so, als würde man es völlig in Ordnung finden, für das Einatmen der Luft in einer der zahlreichen Umweltzonen in deutschen Großstädten zur Kasse gebeten zu werden, da die Luft dort ja auch viel, viel besser wäre, als ausserhalb der Umweltzone...
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.095
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    Nicht nur die Digitalausgänge, auch die Analogausgänge (wie bei CI Plus),
    Macrovision und Content Protection and Copy Management (CPCM).
    Da geht dann legal auch nichts mehr mit einem Videorekorder, DVD-Rekorder oder Festplattenrekorder.

    :eek: