1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2009.

  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    In den USA wollten sie ja sowas eigentlich auch machen, aber die FCC hat die Broadcastflags die das Adskipping und die Aufnahme unterbieten hätten können verboten! Man mag über die USA und ihre Politik denken was man will, aber hier hat die anscheinend noch unabhängige FCC im Sinne der Bürger entschieden. Hier sind Bundesnetzagentur, Kartellamt usw leider nur Feigenblätter ohne jeglichen Biss und daher probiert man bei uns DRM-Gängelung bis zum Gehtnichtmehr aus. Nun liegts am Bürger das Spiel einfach nicht mitzumachen und eigentlich läge es auch an typisch konservativen Wählen wie dir mal deinem Abgeordnetem klarzumachen das sich in diesen Dingen schleunigst was ändern muss....aber so Nebenschauplätze schluckt der konservative Wähler immer vor der Wahl runter und fühlt sich dann aber wenn die Konzerne machen was sie wollen "ver.rscht" ;)
     
  2. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    Schöne neue Medienwelt - auf die ich gut verzichten kann!
    Wieso haben einige User Verständniss für die TV-Sender? Die Interessen der Zuschauer werden doch umgekehrt auch kaum beachtet.
    Die Sender sind an der heutigen Misere selbst schuld. Wer die Entwicklung des Privat-TV in D mitverfolgt hat, weiß was ich meine. Es ging mal ohne Dauerlogos für den Sender, ohne Logos für die laufende Sendung, ohne nervige Einblendungen mit Hinweise auf andere Sendungen der Senderfamilie, teils mit Abspann von Filmen, mit einer Werbepause pro Film (bei der für die letzten 30 Sekunden sogar eine Uhr eingeblendet wurde - für den manuellen Start der Videorecorder), einige Sender mit VPS-Signal (allerdings ohne automtische Abschaltung bei Unterbrecherwerbung). Und heute: das Live schauen ist fürchterlich. Neben der in gewissem Umfang notwendigen Werbung brauchen aber die anderen "Bildstörungen" nicht sein. Und die aufdringliche Eigenwerbung ist in dem Umfang zwischen den Film-/Serienteilen auch nicht nötig. Kein Wunder, dass der eine oder andere Zuschauer zum PVR greift.
    Wenn also die derzeitige Form des sog. Free-TV nicht mehr funktioniert, muss es vielleicht tatsächlich ein (Teil-)Pay-TV geben. Dann aber mit freier Gerätewahl, "normalen" CI-Modulen, ohne die Gängelei und ohne die übertriebenen Unterbrechungen und sonstige Beeinträchtigungen des Bildes, dafür in HD. Dann hätte der Zuschauer vielleicht wirklich einen Mehrwert.
     
  3. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    Das erklärt die Posterei, du bist halt noch beim linearen Fernsehen während viele der Poster hier schon selbstbestimmt Inhalte gucken.
    Ich bin mir übrigens darüber im Klaren das man sich refinanzieren muss nur geht das was HD+ macht weit darüber hinaus.
    Ich hab letztens einen Zwangswerbespot vor einem Stream gesehen, der ist mir weitaus mehr in Erinnerung als 6 min Belatscherung während deutscher TV-Programme auf den Privaten.....das mal so als Möglichkeit was ich noch für ok fände, was mehr Aufmerksamkeit bringt und was nicht auf minutenlange Zwangsberieslung hinausläuft.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    Toller Vergleich.
    Nur wirsd Du da nicht viel HD Sehen können, denn das meiste wird nur aufgeblasen. Erst nächstes Jahr soll nach und nach mehr echtes HD laufen. (aber dann gibts den Sender eh nicht mehr und Du hast für einen Receiver bezahlt den man sonst kaum wirklich verwenden kann
     
  5. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    Weshalb denn die ganze Aufregung? Das Ding wird floppen. Bleibt zu hoffen, dass die Geräteindustrie dies frühzeitig erkennt und zeitnah die Reißleine zieht. Jeder Cent, der in die Entwicklung dieses Furzes investiert wurde und noch wird, ist rausgeworfenes Geld.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    Ja, da fängt es schon an. Das erste Jahre "kostenlos" (Receiver MUSS natürlich neu gekauft werden), das zweite Jahr "nur" 50 €/Jahr, wo sind wir in 5 Jahren? 30 €/Monat? Wenn die SD-Programme alle abgeschaltet sind? Und man keine Wahl mehr zwischen SD und HD hat? Schau mal in die Nachbarländer, Niederlande z. B. Da steigt die Gebühr fast jährlich.

    Wird die HD+-Gebühr aufgehoben, wenn HD keine "Zusatzleistung", wie du es nennst, mehr ist, sondern Standard? Was passiert, wenn die Frequenzen der Analog- und SD-Sender freiwerden und RTL dann Geld spart? Fällt das dann alles weg?

    Woher nimmt sich jemand die Chuzpe, mir vorschreiben zu wollen, was ich mir daheim anschaue? Und was nicht? Und dann für diesen, wie die es nennen, "Mehrwert" auch noch Geld zu verlangen, das spottet ja jeder Vernunft! :eek:
     
  7. tv-satt

    tv-satt Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wisi Spiegel, OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Philips 42pfl7633, Panasonic DMR EH 585 beide über HDMI, Wisi OS 96
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    hd das nativ wäre, wäre eine zusatzleistung, findet aber zu 95% nicht statt
    receiver,,,,warum muss ich für eine lobby von 6 stationen noch einen hd receiver kaufen , eine leitung haben, etc. da die hdplus kastln nicht sky tauglich sind.
    auf sky gibt es werbung
    die kann ich überspringen
    es ist keine unterbrecherwerbung
    ich kann (bis auf wenige ausnahmen) sky programme aufnehmen und beliebig lange speichern....das ist ein mehrwert.
    abgesehen davon wird angeblich hdplus nicht außerhalb von de angeboten
    also kanns rtl net allzu schlecht gehen, wenn man angeblich so hohe kosten für hd hat, nicht alle potenziellen kunden bedienen zu wollen


    nochmals

    der mehrwert ist HD programm das zu 95% nicht HD ist ,nicht aufgenommen werden kann und nicht vorgespult werden kann und neue hardware braucht..so oder so

    na das muss ja ALLEN geld wert sein
     
  8. mule

    mule Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    Kein Vorspulen. Heißt das auch, das kein Wiederaufsetzen möglich ist? Sprich, will ich die Aufnahme an einem anderen Tag weiterschauen, muss ich dann nochmals alles von Vorne schauen? Ich würd mich totlachen...:eek:

    Bitte alle, die Interesse an solch einem Schwachsinn haben, einfach mal bei mir melden, ich habe auf meinem Dachboden auch noch Dinge liegen, die niemand braucht:winken: Kostet pro Teil auch nur 50€!

    Gruß, TheMule!
     
  9. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    Die Aufzeichungsfunktion ist dann doch auch total überflüssig. Das ist ja sogar noch ein Nachteil gegenüber Live schauen. Da kann man dann den Sender wechseln (wofür gibt es sonst musik tv). Aber wenn man dann nicht mal in der Sendung rumspringen kann ist das ja wirklich daneben. Wozu soll das gut sein. Das kann ja ein 20 Jahre alter Videorecorder besser. PVRs sind die Rettungs des Fernsehens auch wenn dies wohl nicht so sehr fürs Free TV gibt, aber so zementiert man die Nachteile des Fernsehen gegenüber des Internernets.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    Und wo ist da die News ?

    Das war doch schon bekannt das man bei HD + aufnehmen kann und die Werbetortur über sich ergehen lassen muß und bei Legacy Modulen nichts aufnehmen können wird und auf guten Geräten weder aufnehmen noch ein Bild sehen wird.
    6 Minuten ? das ist lange her , aktuell sind 8-10 !

    In den USA übrigens 4,5 Minuten

    Du hast in Zukunft MEHR Freizeit wenn nur noch RTL HD + gesendet wird :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2009