1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2009.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    Das kann gar nicht sein, da nur 13 Minuten Werbung pro Stunde erlaubt sind, und eine Folge dann auch zeitlich nicht in das "übliche" Sendeschema passen würde.

    Bei Serien hat man manchmal tatsächlich 3 Werbeunterbrechungen, aber global gesehen sind es wohl eher 2 die Stunde (viele 90-minütige Filme, die ich gesehen habe, kommen auf 3 oder weniger Unterbrechungen). Bei der ultimativen Chartshow auf RTL läuft auch schon mal ein Block 60 Minuten bis zur nächsten Unterbrechung, oder die Sat.1 Music Specials waren in letzter Zeit komplett unterbrechungsfrei.
     
  2. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    Analog geht immer. Man kann auch jetzt noch ganz legal irgendwelche "Bildsignalverbesserer" kaufen, die man einfach zwischen Analogausgang und Aufnahmegerät hängt. :cool:
     
  3. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    In den letzten paar Jahren sind mir bei Serien keine 3 Unterbrechungen mehr aufgefallen. Zumeist waren es zwei Unterbrechungen, in Ausnahmefällen bei Vox oder bei RTL ("Prison Break") auch mal nur eine Unterbrechung.
     
  4. mugger

    mugger Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    Ne, ist klar, Nachrichten, Wetter und Werbung wertden "Freigeschaltet". :D
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    Inwiefern aufgesetzt? Entwicklungen um CI+ um z.B. Ad-Skipping zu erweitern laufen doch noch. Gibt es dann zwei Erweiterungen zu CI+?
    Wie kann dann Technotrend einen HD+ heraus bringen (laut tc-trustcenter haben Sie bisher keine Lizenz)?

    Das sollte dann umbedingt angepint werden.

    Solange dies nicht mit der Verschlüsselung verknüpft ist (was übrigens bei CI+ der Fall ist) wäre es möglich diese Informationen mit zu senden. Es stellen sich also die Fragen ob es möglich ist und ob es die Sender machen werden.

    whitman
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    Ich kann dir versichern das es so war habe damals schließlich
    DS9 als Erstaustrahlung bei Sat1 gesehen.

    Die hatten definitiv 3 Werbepausen und das passt schon
    mit den 16-18 Minuten pro Stunde! Die Star Trek DS9 Folgen
    haben alle so um die 42-43 Minuten Laufzeit.

    Mit der Werbung (dazu zähle ich auch Eigenwerbung!) haben
    sie genau eine Stunde gefüllt!
     
  7. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    Farbe und! gute Auflösung. (Farbe ist kostenlos). Die Zusatzleistung ist sozusagen der normale technische Fortschritt, nur verbal anders verpackt. :)


    Gruß
    b+b
     
  8. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    Vielleicht ist dir nicht bekannt, dass dank FDP, in Zukunft mehr Werbung zugelassen werden soll.
     
  9. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    Aber das ist doch genau der Punkt. RTL setzt auf die extreme Dummheit der Bevölkerung. Und das das funktioniert, sieht man an den Einschaltquoten. Wer sein Gehirn nämlich beim Fernsehen benutzt, schaut nicht RTL. Damit will ich allerdings nicht sagen, dass man nicht fernsehen soll, um sich zu unterhalten oder berieseln zu lassen. Aber RTL. Nee, das muss ja wirklich nicht sein.
     
  10. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL: "Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern"

    In den USA lässt sich ein solches Verbot nicht durchsetzen. Das ist ein Verstoss gegen den dort herrschenden "Freiheitswahn" im Sinne von "hier darf man Waffen besitzen" oder "ich will selbst entscheiden, ob ich kranken- oder rentenversichert bin". Hat sicherlich auch seine guten Seiten.